Zutaten
150 g
- 150 g Roggenmehl 1150
- 350 g Weizen-Vollkornmehl
- 1 Päckchen Trockenbackhefe
- 2 gestr. TL Salz
- 320 g lauwarmes Wasser
- 1 gestrichener Teelöffel Honig
- 50 g Speiseöl
-
6
1h 15min
Zubereitung 30minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix TM5 mit einem Thermomix TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
-
Zubereitung
Roggenmehl mit Weizenvollkornmehl, Hefe und Salz in den Mixtopf geben und 6 Sekunden bei Stufe 5 vermischen. Wasser, Honig und Öl hinzufügen. Die Zutaten 6 Minuten
" Modus „Teig kneten“" kneten.
Teig in eine Schüssel geben. der Teig ist klebrig! Teig in der Schüssel mit Mehl bestäuben, zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sich sichtbar vergrößert hat. ca 30 Minuten.
Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben. den Teig nochmals gut durchkneten und zu einer Rolle formen. ca 28 cm Länge. den Teig in eine Kastenform geben, die gefettet ist . Nehme immer eine ultra von tupperware.
Den Teig dann mit Wasser bestreichen und mit Mehl bestäuben. Den Teig nochmal gehen lassen, bis er sich deutlich vergrößert hat. inzwischen den Backofen vorheizen. Ich habe diesen Vorgang übersprungen und die Form in den kalten Backofen gestellt. Klappt auch hervorragend.
Den Teig vor dem backen mit einem scharfen Messer mehrfach erst längs, dann quer etwa 1 cm tief einschneiden, so das Quadrate entstehen.
Ober-/Unterhitze : 200 Grad
Heißluft: 180 Grad
Backzeit : 45 Minuten
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
Messbecher TM5/TM6
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Kommentieren