Direkt zum Inhalt

Forum Dezember Besteller

Suche verfeinern
Filter

  • Begrenzen
  • Datum

Abbrechen
Sortieren nach:
Ergebnisse pro Seite:

Hallo zusammen,

also ich habe meinen jetzt seit 2 Wochen und echt richtig schon gefordert (oft Brötchen gemacht, gefrorene Früchte püriert, Likör, Marmelade, Suppen, und diverse andere Rezepte probiert).

Alles läuft ohne Probleme, ohne Fehlermeldung und alle Rezepte gelingen supergut.

Ich möche den Thermomix nicht  mehr hergeben.

 

 


Milo2010 wrote:

Hallo zusammen,

also ich habe meinen jetzt seit 2 Wochen und echt richtig schon gefordert (oft Brötchen gemacht, gefrorene Früchte püriert, Likör, Marmelade, Suppen, und diverse andere Rezepte probiert).

Alles läuft ohne Probleme, ohne Fehlermeldung und alle Rezepte gelingen supergut.

Ich möche den Thermomix nicht  mehr hergeben.

 

 

... So einen hätte ich dann auch gerne tmrc_emoticons.smile

 


Hergeben will ich ihn auch nicht, wir haben seit 1992 einen Thermomix im Haushalt, und der alte TM3300 verrichtet seinen Dienst ohne Murren, aber nach unfallfreien 24 Jahren durfte er dann doch endlich in Rente. 

Ein Austauschgerät ist auf dem Weg, der alte "neue" geht dann zurück und alles ist (hoffentlich) gut. Weiter unten ist ja schon jemandem aufgefallen, dass es wohl mehrere Geräte eines bestimmten engen Lieferzeitraums betrifft, vielleicht gab es bei der übergroßen Nachfrage irgendein Serienproblem, das im Stress nicht aufgefallen ist, einem Zulieferer ist ein Karton mit Platinen vom Lkw gefallen und die Dinger spielen mit einem Haarriss jetzt nicht immer mit, da kann vieles möglich sein. Die Frage ist doch, wie Vorwerk mit dem Problem umgeht, und da kann ich bis jetzt nicht meckern. 


Vicanus wrote:

Hergeben will ich ihn auch nicht, wir haben seit 1992 einen Thermomix im Haushalt, und der alte TM3300 verrichtet seinen Dienst ohne Murren, aber nach unfallfreien 24 Jahren durfte er dann doch endlich in Rente. 

Ein Austauschgerät ist auf dem Weg, der alte "neue" geht dann zurück und alles ist (hoffentlich) gut. Weiter unten ist ja schon jemandem aufgefallen, dass es wohl mehrere Geräte eines bestimmten engen Lieferzeitraums betrifft, vielleicht gab es bei der übergroßen Nachfrage irgendein Serienproblem, das im Stress nicht aufgefallen ist, einem Zulieferer ist ein Karton mit Platinen vom Lkw gefallen und die Dinger spielen mit einem Haarriss jetzt nicht immer mit, da kann vieles möglich sein. Die Frage ist doch, wie Vorwerk mit dem Problem umgeht, und da kann ich bis jetzt nicht meckern. 

 

Welchen Fehler hast du?

Bekommst du auch sofort einen neuen zugeschickt?


Eine Fehlermeldung hab' ich nicht, das Display wird einfach schwarz, er schallten sich ab. Manchmal kann man ihn sofort wieder einschalten, manchmal muss er längere Zeit vom Stromnetz getrennt werden. Es kommt dann immer der Hinweis auf falsches ausschalten, das war's dann auch. Laufende Rezepte aus dem Guided Cooking können genau an der Stelle fortgesetzt werden, wo er vorher ausgestiegen ist.

Ich sollte auch zuerst den TM5 zur Reparatur einschicken, als ich aber gemeckert habe, dass das bei einem Gerät, das erst Freitag geliefert wurde nicht wahr sein dürfte, wurde sofort der Versand eines Tauschgerätes angeboten.

Hoffe, das hilft Dir weiter.

tinymce_custom_buttons.locked"tinymce_custom_buttons.locked" erfasst am 18.12.14  geliefert 20.3.15


Hallo,

ich habe alles wie im Milchreisrezept gemacht, statt gleich zu starten mit dem Kochprogramm, habe ich alles erst wieder ordentlich weggeräumt. Da konnte der Milchreis in der Milch am Boden verklumpen. Beim starten des gar Prozesses, kam diese Fehlermeldung. Mit dem Spatel einmal gerührt und schon war der Fehler weg. Kam auch nicht mehr wieder! Hätte ich ihn gleich angestellt, wäre der Fehler nicht gekommen. Ich habe schon ganz viel gekocht und Tiefkühlfrüchte pürier, ohne Fehler. Gulasch perfekt, Donauwelle, Quarkkuchen, Dips, Brote, Eis , Getränke, Glukosesirup, Butter, Marmelade, usw........Das was ich nicht mehr mache, den Meßbecher auf dem Deckel "drücken", da kommt Fehler " wiegen nur bis Stufe 4 mögliche". (Das war am ersten Tag). Den Meßbecher nur festhalten, dann kommt auch diese Meldung nicht mehr. So ist bei mir. 

 

Und ja, ich bin bis jetzt mit dem tinymce_custom_buttons.locked"tinymce_custom_buttons.locked" sehr glücklich tmrc_emoticons.love

 


Endlich!!!!!  Meiner soll morgen hier auftauchen tmrc_emoticons.love tmrc_emoticons.party tmrc_emoticons.bigsmile


Traube 02 vielen lieben Dank.


hallo, ich habe meinen thermomix 5 seit samstag bis jetzt, gab überhaupt keine probleme,toll gekocht, Gulasch mit Gnocchi, Lemon Carde, Gemüsesuppe, Baquette, Muffin mit Schokolade, Tomatensuppe, Grießbrei, Thunfisch Aufstrich. Waage sitzen auf 0000g genau, Temperatur + Varoma  bis 120°, 1 Stufe ohne Fehlermeldung problemlos gekocht  (Milchreis+Grießbrei).tinymce_custom_buttons.locked"tinymce_custom_buttons.locked" tinymce_custom_buttons.soft"tinymce_custom_buttons.soft" tinymce_custom_buttons.corn"tinymce_custom_buttons.corn" tinymce_custom_buttons.nocounterclock"tinymce_custom_buttons.nocounterclock" tinymce_custom_buttons.counterclock"tinymce_custom_buttons.counterclock"

 

Und ich bin trotzdem sehr glücklich mit TM5 tmrc_emoticons.love tmrc_emoticons.cooking_4 tmrc_emoticons.cooking_10 tmrc_emoticons.cooking_7 tmrc_emoticons.steve

 

BD: 20.12.2014  ED: 29.12.2014  SN: 18.03.2015   LD: 21.03.2015


Sonja_K wrote:

Hallo tmrc_emoticons.smile

Jetzt muss ich mal fragen: Gibt es überhaupt noch "glückliche" TM-Besitzer, bei denen alles reibungslos - ohne Fehler - läuft?

Falls ja: wann habt ihr den TM bekommen?

Meiner wird in den nächsten Tagen geliefert. Wenn man das alles so liest, dann bekommt man wirklich Angst :O  

Viele Grüße,

Sonja

Hallo Sonja,

jaaaa, es gibt sie, die glücklichen TM5-Besitzer. Ich bin eine davon, seit 4 Wochen.

Bisher hatte ich noch gar keine Probleme (tok tok tok - schnell auf Holz klopfen  tmrc_emoticons.wink ).

... und ich habe schon so viel zubereitet. Er ist wirklich täglich im Einsatz, oft sogar mehrmals am Tag.

Seine Leistungen bisher: Brot 2-3 x die Woche, Brötchen am Sonntag, div. Kuchen, schon 6 x Krautsalat gemacht. Gestern gekörnte Brühe hergestellt. Eis, Puddings, Dips, Königsberger Klopse, Möhreneintopf, Erbsensuppe, Smoothies, Milchshakes, Fitnessalat, ....

Also mach dir keine Sorgen. Bei jedem Gerät was man sich kauft, kann man das Pech haben, ein Montagsgerät zu erwischen. Wichtig ist, dass es dann umgetauscht oder in Ordnung gebracht wird - und das ist ja hier der Fall.

 


Schön zu hören, dass es auch positive Erfahrungen gibt bei all den Problemen die bisher aufgetaucht sind  tmrc_emoticons.lol


Huhu,

ich bin auch eine der TM glücklichen besitzerin^^

ich habe ihn jetzt schon 8 Wochen und er läuft und läuft und läuft  auch bei mir jeden Tag und manchmal sogar bis zu fünf mal am Tag und wie quäle ich das arme Ding manchmal.

also hab nicht soviel Angst und freue dich auf deinen fleißigen Küchenhelfer und sei optimistisch, alles wird gut^^

Angie1969 wrote:
Sonja_K wrote:

Hallo tmrc_emoticons.smile

Jetzt muss ich mal fragen: Gibt es überhaupt noch "glückliche" TM-Besitzer, bei denen alles reibungslos - ohne Fehler - läuft?

Falls ja: wann habt ihr den TM bekommen?

Meiner wird in den nächsten Tagen geliefert. Wenn man das alles so liest, dann bekommt man wirklich Angst :O  

Viele Grüße,

Sonja

Hallo Sonja,

jaaaa, es gibt sie, die glücklichen TM5-Besitzer. Ich bin eine davon, seit 4 Wochen.

Bisher hatte ich noch gar keine Probleme (tok tok tok - schnell auf Holz klopfen  tmrc_emoticons.wink ).

... und ich habe schon so viel zubereitet. Er ist wirklich täglich im Einsatz, oft sogar mehrmals am Tag.

Seine Leistungen bisher: Brot 2-3 x die Woche, Brötchen am Sonntag, div. Kuchen, schon 6 x Krautsalat gemacht. Gestern gekörnte Brühe hergestellt. Eis, Puddings, Dips, Königsberger Klopse, Möhreneintopf, Erbsensuppe, Smoothies, Milchshakes, Fitnessalat, ....

Also mach dir keine Sorgen. Bei jedem Gerät was man sich kauft, kann man das Pech haben, ein Montagsgerät zu erwischen. Wichtig ist, dass es dann umgetauscht oder in Ordnung gebracht wird - und das ist ja hier der Fall.

 


Ach menno, Leute, ich will auch eine glückliche Besitzerin sein  tmrc_emoticons.aw. Glaube auch, dass es ganz viele von der glücklichen Sorte hier gibt - zum Glück - und der Thermi an sich ist ohne Frage wunderbar.

Habe heute mal beim Service angerufen und mein Problem geschildert. Die Dame hat gemeint, dass Flüssigkeit in den Motor gekommen sein muss und C34 in 99% ein Bedienungsfehler, d.h. vom Benutzer verschuldet, ist. Aber wie soll denn da Flüssigkeit reingekommen sein? Messer drin, Boden dran, alles war trockener als trocken und saß bombenfest, von außen kam gleich gar keine Flüssigkeit an das Teil, d.h. es ist auch nix am Topf runtergelaufen. Ich habe den Thermi noch nicht mal feucht abgewischt. Arbeitsfläche weit weg von irgendwelchen Wasserhähnen, die Arbeitsfläche staubtrocken. Langsam zweifel ich an meinem Verstand...

Naja, Fazit: mein tinymce_custom_buttons.locked"tinymce_custom_buttons.locked" wird eingeschickt und die Daten werden ausgelesen. Ich hoffe mal, dass mich das dann "entlastet". Was die Kosten betrifft, hat die Dame vom Service keine konkrete Summe genannt, da es auch darauf ankomme, wieviel Flüssigkeit in den Motor gekommen ist... Auf jeden Fall wird man vor Durchführung der Reparatur noch mal benachrichtigt.

Hat sich bei euch anderen heute irgendwas getan?

Und ganz wichtig: Hat von euch jemand leihweise ein Ersatzgerät bekommen?

Liebe Grüße von der verwirrten dracarys

 


dracarys wrote:

Ach menno, Leute, ich will auch eine glückliche Besitzerin sein  tmrc_emoticons.aw. Glaube auch, dass es ganz viele von der glücklichen Sorte hier gibt - zum Glück - und der Thermi an sich ist ohne Frage wunderbar.

Habe heute mal beim Service angerufen und mein Problem geschildert. Die Dame hat gemeint, dass Flüssigkeit in den Motor gekommen sein muss und C34 in 99% ein Bedienungsfehler, d.h. vom Benutzer verschuldet, ist. Aber wie soll denn da Flüssigkeit reingekommen sein? Messer drin, Boden dran, alles war trockener als trocken und saß bombenfest, von außen kam gleich gar keine Flüssigkeit an das Teil, d.h. es ist auch nix am Topf runtergelaufen. Ich habe den Thermi noch nicht mal feucht abgewischt. Arbeitsfläche weit weg von irgendwelchen Wasserhähnen, die Arbeitsfläche staubtrocken. Langsam zweifel ich an meinem Verstand...

Naja, Fazit: mein tinymce_custom_buttons.locked"tinymce_custom_buttons.locked" wird eingeschickt und die Daten werden ausgelesen. Ich hoffe mal, dass mich das dann "entlastet". Was die Kosten betrifft, hat die Dame vom Service keine konkrete Summe genannt, da es auch darauf ankomme, wieviel Flüssigkeit in den Motor gekommen ist... Auf jeden Fall wird man vor Durchführung der Reparatur noch mal benachrichtigt.

Hat sich bei euch anderen heute irgendwas getan?

Und ganz wichtig: Hat von euch jemand leihweise ein Ersatzgerät bekommen?

Liebe Grüße von der verwirrten dracarys

 

Hallo dracarys

Ich besitze seit 12 Jahren eine Thermomix. Mir ist es ein Rätsel

wie Wasser in den Motor kommen sollte. Man müßte ihn gerade

mal in die Badewanne stellen und mit Wasserauffüllen, dann könnte ich es

verstehen. Ich hatte einmal ein Messerschaden da ist auch Flüssigkeit ausgelaufen

und ich habe nur ein neues Messer gekauft,und er hat wieder funktioniert.

Außerdem muß ein Küchengerät in der Preisklasse so geschützt sein ,

das kein Wasser in das Gerät gelangt. Wie oft dampft es in der Küche.

L.G.

Beate


Hallo,

was mir aufgefallen ist, das in der Mitte vom Messer gerne Restfeuchtigkeit bleibt. Nach dem reinigen habe ich den Mixtopf auf die Arbeitsplatte gestellt. Am nächsten Morgen war an dieser Stelle Feuchtigkeit!?


dracarys wrote:

Ach menno, Leute, ich will auch eine glückliche Besitzerin sein  tmrc_emoticons.aw. Glaube auch, dass es ganz viele von der glücklichen Sorte hier gibt - zum Glück - und der Thermi an sich ist ohne Frage wunderbar.

Habe heute mal beim Service angerufen und mein Problem geschildert. Die Dame hat gemeint, dass Flüssigkeit in den Motor gekommen sein muss und C34 in 99% ein Bedienungsfehler, d.h. vom Benutzer verschuldet, ist. Aber wie soll denn da Flüssigkeit reingekommen sein? Messer drin, Boden dran, alles war trockener als trocken und saß bombenfest, von außen kam gleich gar keine Flüssigkeit an das Teil, d.h. es ist auch nix am Topf runtergelaufen. Ich habe den Thermi noch nicht mal feucht abgewischt. Arbeitsfläche weit weg von irgendwelchen Wasserhähnen, die Arbeitsfläche staubtrocken. Langsam zweifel ich an meinem Verstand...

Naja, Fazit: mein tinymce_custom_buttons.locked"tinymce_custom_buttons.locked" wird eingeschickt und die Daten werden ausgelesen. Ich hoffe mal, dass mich das dann "entlastet". Was die Kosten betrifft, hat die Dame vom Service keine konkrete Summe genannt, da es auch darauf ankomme, wieviel Flüssigkeit in den Motor gekommen ist... Auf jeden Fall wird man vor Durchführung der Reparatur noch mal benachrichtigt.

Hat sich bei euch anderen heute irgendwas getan?

Und ganz wichtig: Hat von euch jemand leihweise ein Ersatzgerät bekommen?

Liebe Grüße von der verwirrten dracarys

 

Ich hab des gleiche Theater mit dem Service. 

Die meinte schon mehrfach dass es mein Fehler ist. 

Mich bin mir zu 100% sicher dass ich nichts falsch gemacht hab. 

Bin gespannt was sie sagen wenn sie den TM haben. 

 

 


Was ich nicht verstehe, es sind so viele von euch mit dem gleichen Fehler, da kann es doch unmöglich eigenverschulden sein, oder seit ihr alle so ... Den thermi vernünftig zu nutzen und flutet ihn mit Wasser  tmrc_emoticons.tongue

mal jetzt ganz im Ernst, dass würde ich so nicht stehen lassen.


Hallo!

Ich bin zwar erst im Mai/Juni dran aber wenn das mit dem "selbst verschuldeten" Fehler und dem "Service" so weiter geht überlege ich mir zu stornieren.

Ich spare seit Monaten für dieses Gerät und dann hat man auch noch selbst Schuld?????

Da lobe ich mir Dyson da gibt es richtigen Service, selbst noch außerhalb der Gewährleistung. 

Drücke allen Betroffenen die Daumen das dieses Problem in unserem Sinne gelöst wird.

Liebe Grüße

Patti


Hallo,

das ist ja wirklich nicht schön! Ich weiß nicht, ob Euch das weiterhilft, aber König der Mixer hat in seinem Thread geschrieben, daß Error C34 Motorüberlastung bedeutet - das mit der Flüssigkeit im Motorblock halte ich für Unsinn!!! Sorry liebe Kundenservice-Mirarbeiterin, aber das kann nicht sein - nicht bei sovielen, die das Problem haben.

Also bleibt hartnäckig! VW hat sicher nicht die Absicht, Euch zu verärgern!

Ich wünsche allen Betroffenen viel Glück

Liebe Grüße Kathrin

P.S. ich denke auch wie Vicanus, daß es eine fehlerhafte Platine sein könnte, vielleicht schon bei der Herstellung...


Wieviel sind denn noch aktuelll???

 

 

Bitte immer die aktuelle Liste verwenden!

Alle fett gedruckten haben bereits eine Sendungsnummer.

Diejenigen, die ihren erhalten haben, löschen sich bitte aus der Liste.

 

51. KW

ED 15.12.14 Mommy83

ED 16.12.14 DudelS

ED 18.12.14 casacarina Südhessen

ED 18.12.14 eljaj Uplengen/ Landkreis Leer

ED 19.12.14 moglii

ED 20.12.14 Jessi280887

 

52. KW

ED 22.12.14 Thermomixmaster

ED 24.12.14 Anita82 NRW Bonn

ED 24.12.14 little_sister75 Ulm

ED 27.12.14 Herzchen -NRW- Bonn

 

1. KW

ED 29.12.14 ninizoe

ED 31.12.14 Charlymay

 


Hi beaani, 

ich warte noch immer auf SN. Hab schon alles versucht: vom Moderationsteam höre ich nichts, der Kunderservice und die TR vertrösten mich mit allgemeinen Aussagen: Sie hätten ja längst beliefert werden müssen. Wird nicht mehr lange dauern... Irgendwas stimmt da nicht, aber wenn keiner reagiert, sind mir von hier die Hände gebunden. 

ED:24.12. 


Momentan kommen generell gar keine SNs. Tippe mal darauf, dass sie auf Fehlersuche sind. Denn seit Freitag kommt gar nichts mehr. 


Hallo an die C 34er!

Habe eben bei der technischen Hotline bei Vorwerk angerufen und geschildert, dass das eine Woche junge Gerät den Fehler C 34 zweimal gezeigt hat:

1. Küchentuch im TM 5, um ihn zu trocknen bei Stufe 1

2. Sofort nach Befüllen mit Zucker, 1200 gr Milch und 240 gr Milchreis bei Stufe 1

Seitdem nicht mehr, er funktioniert wunderbar. Die Hotline meinte auch C 34 ist in der Regel Motorüberlastungsfehler und Flüssigkeit im TM 5 - aber ich bin so was von penibel und vorsichtig mit dem Teil, da ist 1000% nichts reingelaufen oder war nicht korrekt zusammengebaut! Der Fehler an unserem Gerät ist nun bei Vorwerk erfasst, wird von uns beobachtet, ob es noch mal auftritt und dann melde ich mich wieder beim technischen Kundendienst.

So long,

C-Kacheltier (Vorwerküberlastungsfehler) tmrc_emoticons.wink


Nachdem ich auch zu denjenigen gehöre, bei denen sich seit Freitag früh nichts mehr am DHL-Status tut, habe ich bei der Hotline angerufen.

Man  hat mich dort auch nur höflich vertröstet "vermutlich wird Ihr Gerät heute auf dem LKW nach Deutschland sein". Außerdem wäre es durchaus üblich, dass das Gerät bis zu 5 Werktage "auf die Abholung wartet".

Auf die Frage, ob es sein kann, dass die Geräte wegen dem C34-Fehler zurück gehalten werden, teilte mir die Dame mit, dass das nicht der Fall sei. Der C34-Fehler tritt nur bei einem Anwendungsfehler auf. Auf meine nächste Frage, dass es aber dann sehr viele "Anwendungsfehler" gäbe, meinte sie, dass vermutlich das Messer nicht richtig eingelegt wurde. Sie (also die Hotline-Dame) hatte anfänglich auch Schwierigkeiten, das Messer richtig einzulegen.

Dies nur zur Info....

Dann warten wir mal, ob sich nach 3 Werktagen der DHL-Status ändert.


Traube02 wrote:

Hallo,

was mir aufgefallen ist, das in der Mitte vom Messer gerne Restfeuchtigkeit bleibt. Nach dem reinigen habe ich den Mixtopf auf die Arbeitsplatte gestellt. Am nächsten Morgen war an dieser Stelle Feuchtigkeit!?

Ich habe den Mixtopf immer auseinandergebaut, damit ich alles schön trocknen kann, von daher kann es das ja eigentlich nicht sein. Aber wäre krass, wenn so was den Thermi lahmlegt und uns Kosten verursacht.

Ich warte jetzt erst mal ab, was beim Auslesen meines Thermi rauskommt. Hoffentlich habe ich ihn bald gesund und munter wieder  tmrc_emoticons.smile


Sonja_K wrote:

Nachdem ich auch zu denjenigen gehöre, bei denen sich seit Freitag früh nichts mehr am DHL-Status tut, habe ich bei der Hotline angerufen.

Man  hat mich dort auch nur höflich vertröstet "vermutlich wird Ihr Gerät heute auf dem LKW nach Deutschland sein". Außerdem wäre es durchaus üblich, dass das Gerät bis zu 5 Werktage "auf die Abholung wartet".

Auf die Frage, ob es sein kann, dass die Geräte wegen dem C34-Fehler zurück gehalten werden, teilte mir die Dame mit, dass das nicht der Fall sei. Der C34-Fehler tritt nur bei einem Anwendungsfehler auf. Auf meine nächste Frage, dass es aber dann sehr viele "Anwendungsfehler" gäbe, meinte sie, dass vermutlich das Messer nicht richtig eingelegt wurde. Sie (also die Hotline-Dame) hatte anfänglich auch Schwierigkeiten, das Messer richtig einzulegen.

Dies nur zur Info....

Dann warten wir mal, ob sich nach 3 Werktagen der DHL-Status ändert.

 

Es wären wirklich in der letzten Woche sehr viele Anwendungsfehler.

Weil so viele hat davor nicht den Fehler "C34".

Ich bin ja mal gespannt ob sie mir dafür jetzt dann noch was berechnen wollen.


Hallo zusammen,

ich habe da mal eine andere Frage und zwar zur Rechnung des tinymce_custom_buttons.locked"tinymce_custom_buttons.locked"

der Gute sollte doch 1109 € kosten, oder vertue ich mich da jetzt? 

Meine auf meiner Rechnung steht ein höherer Betrag (hab ich jetzt leider nicht 

hier) 

geht es jemadem ähnlich? 

Gucke später zuhause erstmal nochmal nach....

 

lg 


Ich warte auch immer noch auf meinen Thermomix. ED ist der 29.12., meine SN kam am 18.03. bis zum 20.3. hat sich nichts am Sendestatus getan und seit dem 20.3. befindet er sich nun im Paketzentrum Krefeld. Dort hat laut DHL eine Fehlerkorrektur des Absenders stattgefunden und seitdem tut sich nichts mehr. 

Vorwerk fühlt sich nicht zuständig, von gehäuften Fehlermeldungen wusste der Herr von der Hotline nichts, ich habe dann auf das Forum verwiesen,sein Kommentar: Von sowas halte ich nichts, das ist schlimmer als die Bildzeitung.

Ich bin wirklich sauer, dass sich niemand wirklich zuständig fühlt, von DHL verschiedene, einander Widersprüchliche Aussagen kommen.

Aber Fehlerkorrektur durch den Absender bedeutet ja, dass bei Vorwerk irgendetwas schiefgelaufen ist. Informationen bekommt man als Kunde natürlich keine. Nachdem man bestellt hat, braucht man sich wahrscheinlich nicht mehr so intensiv um den Kunden zu kümmern.

 


Ich warte auch immer noch auf meinen Thermomix. ED ist der 29.12., meine SN kam am 18.03. bis zum 20.3. hat sich nichts am Sendestatus getan und seit dem 20.3. befindet er sich nun im Paketzentrum Krefeld. Dort hat laut DHL eine Fehlerkorrektur des Absenders stattgefunden und seitdem tut sich nichts mehr. 

Vorwerk fühlt sich nicht zuständig, von gehäuften Fehlermeldungen wusste der Herr von der Hotline nichts, ich habe dann auf das Forum verwiesen,sein Kommentar: Von sowas halte ich nichts, das ist schlimmer als die Bildzeitung.

Ich bin wirklich sauer, dass sich niemand wirklich zuständig fühlt, von DHL verschiedene, einander Widersprüchliche Aussagen kommen.

Aber Fehlerkorrektur durch den Absender bedeutet ja, dass bei Vorwerk irgendetwas schiefgelaufen ist. Informationen bekommt man als Kunde natürlich keine. Nachdem man bestellt hat, braucht man sich wahrscheinlich nicht mehr so intensiv um den Kunden zu kümmern.

 


dracarys wrote:

Ich habe den Mixtopf immer auseinandergebaut, damit ich alles schön trocknen kann, von daher kann es das ja eigentlich nicht sein. Aber wäre krass, wenn so was den Thermi lahmlegt und uns Kosten verursacht.

Ich warte jetzt erst mal ab, was beim Auslesen meines Thermi rauskommt. Hoffentlich habe ich ihn bald gesund und munter wieder  tmrc_emoticons.smile

Natürlich habe ich auch den Mixtopf auseinander genommen und abgetrocknet und wieder zusammengebaut.

Danach über Nacht auf die Arbeitsfläche gestellt. Und genau beim Metallstift vom Messerteil war wieder Feuchtigkeit. Keine Ahnung von wo diese herkam. Auf jeden Fall kontrolliere ich jetzt sehr genau das alles wirklich trocken ist!!

 


Grulli wrote:

Hallo zusammen,

ich habe da mal eine andere Frage und zwar zur Rechnung des tinymce_custom_buttons.locked"tinymce_custom_buttons.locked"

der Gute sollte doch 1109 € kosten, oder vertue ich mich da jetzt? 

Meine auf meiner Rechnung steht ein höherer Betrag (hab ich jetzt leider nicht 

hier) 

geht es jemadem ähnlich? 

Gucke später zuhause erstmal nochmal nach....

 

lg 

Ja der Thermi kostet 1109 € . Wenn keine Ratenzahlung vereinbart ist.


Hallo Traube02,

mir ist das noch nicht aufgefallen, aber ich glaube, so 100%ig bekommt man das nicht abgetrocknet - in dem Drehmechanismus des Messers könnte noch ein Rest verbleiben - aber bestimmt nicht soviel, daß ein Schaden entsteht. Ich mache es immer so, daß ich den Thermi über Nacht nicht zusammengebaut trocknen lasse, sondern die Teile einzeln stehen lasse und erst morgens wieder zusammensetze, die Dichtung schiebe ich ein bißchen nach unten, damit auch da alles trocknet.

Allerdings bin ich für ihn alleine verantwortlich und habe niemanden, der sich an ihm vergreift tmrc_emoticons.bigsmile

Liebe Grüße Kathrin


Freund hinzufügen 

Ich habe mich gelöscht. Meiner kam  vor zwei Stunden.

Das erste Brot ist im Ofen. tmrc_emoticons.lol tmrc_emoticons.cooking_4 tmrc_emoticons.cooking_1 tmrc_emoticons.cooking_7

 

 

Bitte immer die aktuelle Liste verwenden!

Alle fett gedruckten haben bereits eine Sendungsnummer.

Diejenigen, die ihren erhalten haben, löschen sich bitte aus der Liste.

 

51. KW

ED 15.12.14 Mommy83

ED 16.12.14 DudelS

ED 18.12.14 casacarina Südhessen

ED 18.12.14 eljaj Uplengen/ Landkreis Leer

ED 19.12.14 moglii

ED 20.12.14 Jessi280887

 

52. KW

ED 22.12.14 Thermomixmaster

ED 24.12.14 Anita82 NRW Bonn

ED 24.12.14 little_sister75 Ulm

ED 27.12.14 Herzchen -NRW- Bonn

 

1. KW

ED 29.12.14 ninizoe


An alle mit SN vom 20.03.15:

mein DHL-Status hat sich vor ca. 30 Sekunden geändert tmrc_emoticons.wink tmrc_emoticons.party

Er ist jetzt in Krefeld tmrc_emoticons.bigsmile


Sonja_K wrote:

Nachdem ich auch zu denjenigen gehöre, bei denen sich seit Freitag früh nichts mehr am DHL-Status tut, habe ich bei der Hotline angerufen.

Man  hat mich dort auch nur höflich vertröstet "vermutlich wird Ihr Gerät heute auf dem LKW nach Deutschland sein". Außerdem wäre es durchaus üblich, dass das Gerät bis zu 5 Werktage "auf die Abholung wartet".

Auf die Frage, ob es sein kann, dass die Geräte wegen dem C34-Fehler zurück gehalten werden, teilte mir die Dame mit, dass das nicht der Fall sei. Der C34-Fehler tritt nur bei einem Anwendungsfehler auf. Auf meine nächste Frage, dass es aber dann sehr viele "Anwendungsfehler" gäbe, meinte sie, dass vermutlich das Messer nicht richtig eingelegt wurde. Sie (also die Hotline-Dame) hatte anfänglich auch Schwierigkeiten, das Messer richtig einzulegen.

Dies nur zur Info....

Dann warten wir mal, ob sich nach 3 Werktagen der DHL-Status ändert.

Aber wenn man das Messer doch haargenau so einlegt, wie es sein muss laut Anleitung und TR, dann kann doch eigentlich kein Problem auftreten, oder? Das Messer war ganz unten und saß bombenfest. Sind dann so viele von uns zu doof, das Messer richtig einzulegen? Und die Besteller vor uns nicht?

Wenn ich tatsächlich einen Fehler gemacht habe, tja, Pech für mich, dann muss ich's auf meine Kappe nehmen, aber ich hoffe, dass VW das Ganze objektiv prüft und nicht von vornherein sagt, die Benutzer sind schuld. 


Schau doch mal auf dem Bestellschein, den du ausgefüllt hast. Da steht die Summe drauf. Vielleicht hast du was anderes vereinbart .z.b Ratenzahlung.

Ansonsten gleich deineTR anrufen. Das geht ja nicht, dass sie aufschlagen


Birnhorn wrote:

Hallo Traube02,

mir ist das noch nicht aufgefallen, aber ich glaube, so 100%ig bekommt man das nicht abgetrocknet - in dem Drehmechanismus des Messers könnte noch ein Rest verbleiben - aber bestimmt nicht soviel, daß ein Schaden entsteht. Ich mache es immer so, daß ich den Thermi über Nacht nicht zusammengebaut trocknen lasse, sondern die Teile einzeln stehen lasse und erst morgens wieder zusammensetze, die Dichtung schiebe ich ein bißchen nach unten, damit auch da alles trocknet.

Allerdings bin ich für ihn alleine verantwortlich und habe niemanden, der sich an ihm vergreift tmrc_emoticons.bigsmile

Liebe Grüße Kathrin

In dieser Ritze kommt bei mir das Geschirrtuch auch nicht hin. Nur das Küchenpapier  tmrc_emoticons.smile also kann man ihn, für den Sofortgebrauch , nicht richtig trocken bekommen 

 


Danke! Ich habe keine Ratenzahlung vereinbart. Deswegen hat es mich so gewundert. 

Schaue nachher nochmal nach. Seltsam  tmrc_emoticons.smile


Hi Sonja_K

 

also bei mir ist der Status immer noch gleich. SN 20.03.  15.00 Uhr - Daten sind elektronisch übermittelt.

  

Lg Newo


Hallo Grulli

Warum wieviel sollst du bezahlen??

Bei mir steht 1109€ dann noch minus die 50€Gastgeber-

Rabatt.

L.G.

Beate


Hallo Ihr Lieben,

bin auch mal wieder da. Leider ist mein tinymce_custom_buttons.locked"tinymce_custom_buttons.locked" immer noch nicht da und ich werd bald echt grantig.

Hab meine SN am 17.03. um 13 Uhr erhalten, tja dann hab ich Freitag bei DHL angerufen die sagten mir wenn bis zwölf nichts tut dann kommt er frühstens Dienstag. Ok Es tat sich dann was, er war in Krefeld angekommen. Es hies in der Sendungsverfolgung Liefertermin Montag, dann änderte sich der Liefertermin Sonntag Abend auf Dienstag und da stand er heut morgen immer noch. Krefeld Startpaketzentrum Liefertermin heute!

Hab mit DHL telefoniert der Herr hat gesagt er ist noch in Krefeld und er kann nie und nimmer heut kommen und wenn der Auftraggeber keinen Nachforschungsantrag stellt dann bleibt er auch da.

Super hab bei Vorwerk angerufen die Dame sagte mir: "Was haben Sie den der wird heute doch zugestellt!"

Ich sagte ihr ich wohne aber nicht in Krefeld sondern in Ulm, ja sie meinte warten Sie doch ab von dem Nachforschungsantrag wollte sie erst nichts wissen und auf mein drängen hin hat sie es aufgenommen und gesagt sie gibt es weiter.

Ich bin echt total genervt. Hab gar bald keine Lust mehr auf den tinymce_custom_buttons.locked"tinymce_custom_buttons.locked" . So ein Theater!!!

LG


Wichtige Frage:

kommt der Thermomix als Einschreiben oder als normales Päckchen? 


So eben hat sich die Zustellung auf Mittwoch geändert.

Glaub es erst wenn er da ist!


Hallo Traube02,

achso - Sofortgebrauch ist natürlich was anderes - Du meinst also die Reinigung zwischen zwei Kochvorgängen? Da baue ich ihn nornalerweise gar nicht auseinander, lasse ihn sich selbst spülen - jenachdem, was vorher drin war mit Spüli oder sogar aufheizen - dann nur ausspülen und wieder benutzen - das Messer kommt bei mir nur am Tagesende raus zur Komplettreinigung.

Liebe Grüße Kathrin


Hallo nadjaz,

weder noch, bei DHL kommt es als Paket, den Empfang muß Du quitieren.

Liebe Grüße Kathrin


Birnhorn wrote:

Hallo Traube02,

achso - Sofortgebrauch ist natürlich was anderes - Du meinst also die Reinigung zwischen zwei Kochvorgängen? Da baue ich ihn nornalerweise gar nicht auseinander, lasse ihn sich selbst spülen - jenachdem, was vorher drin war mit Spüli oder sogar aufheizen - dann nur ausspülen und wieder benutzen - das Messer kommt bei mir nur am Tagesende raus zur Komplettreinigung.

Liebe Grüße Kathrin

tmrc_emoticons.bigsmile je nachdem was ich gekocht habe, baue ich ihn auseinander..... erst Knoblauchgrundstock und dann Vanillepudding   tmrc_emoticons.bigsmile

 


So, aller guten Dinge sind drei, und dann hoffe ich mal, jetzt endgültig von der Lieferliste verschwinden zu können. Nach Irrläufer und Nichtlieferung wegen eines Zahlendrehers in der Postleitzahl, unterschiedlichen Einträgen bei Liefer- und Rechnungsadresse, Lieferung und Defekt am nächsten Tag (Ausschaltung, schwarzes Display und keine Fehlermeldung) ist heute morgen das Ersatzgerät angekommen.

Zwiebelmarmelade hat er anstandslos gemacht, damit sind die Funktionen zerkleinern, mischen, rühren mit Rechts- und  Linkslauf  sowie kochen getestet und ich hoffe mal, den Kundenservice jetzt endlich nicht mehr zu brauchen und die einzigen Probleme, für die ich hier noch Hilfe brauche, meinem Versagen bei einzelnen Rezepten geschuldet sind  tmrc_emoticons.cooking_9

Frohes Kochen und viele Grüße aus der Eifel 

Vicanus 


Hi beaani,

ich bin noch auf der Arbeit, gucke nachher nochmal nach! Melde mich dann! 

 

Lg 


I glaub es nicht. Vorwerke stellt heute die Nachforschungsanträge zusammen die werden heut Nacht an DHL übermittelt morgen im Laufe des Tages bearbeitet und dann mal sehen. Wenn das Paket übermorgen noch nicht da ist soll ich mich bei Vorwerk nochmal melden.

 

Super oder?

 


Mein DHL Status ist seit Freitag unverändert 

ich versteh es langsam auch nicht mehr.. Wie unterschiedlich es bei uns allen ist..

ED 8.1 SN 20.3