Klappan, ich mache die Ofentür erst auf, wenn die Backzeit vorbei ist und dann auch nur ein bisschen, damit ich die Stäbchenprobe machen kann. Ist ja auch nicht so, dass er nicht aufgeht - ganz im Gegentum, er geht ganz prächtig auf - man könnte da dann sogar zweimal durchschneiden. Beim letzten Mal habe ich ihn sogar im Ofen auskühlen lassen - also nicht rausgenommen. Je kühler er wurde, um so mehr ist er zusammengesunken - leider.
Jetzt zu dem Thema Vorsorgevollmacht - hihihi. Also wenn man kein großartiges Vermögen hat und auch keine Immobilie, dann reicht eine Vorsorgevollmacht aus dem Internet, dort gibt es gute Vorlagen. Idealerweise sollte man einmal im Jahr seine Unterschrift erneuern und kann dies zu Hause aufbewahren, an einer Stelle, wo es auch gefunden wird. Man kann in dieser Vollmacht auch Leute benennen, die im Falle des Falles für einen entscheiden sollen. Eine Patientenverfügung ist komplizierter und soweit ich das gesagt bekommen habe, sollte sich davon eine Kopie zu Hause befinden und das Original deponiert werden, entweder in der Akte beim Hausarzt oder aber ebenfalls beim Amtsgericht. Wenn jemand den Gang zum Notar aus Kostengründen scheut, kann man sich auch beim Amtsgericht beraten lassen.
Wenn Vermögen vorhanden und Kinder - dann sollte man erstmal ein Testament auf Gegenseitigkeit machen, siehe Berliner Testament, danach kann man festlegen, wie das Vermögen und/oder Immobilie unter den Kindern verteilt werden soll. Dies geht leider nicht ohne Notar und sollte dann auch auf dem Amtsgericht hinterlegt sein. Die Kosten richten sich nach dem entsprechenden Wert des Gesamtvermögens und wird nach einer Gebührentabelle ausgerechnet.
Wonneproppen - diese Kosten sind leider nicht über die Steuererklärung abzusetzen. Bisher ist mir noch kein Fall begegnet, wo solche Kosten angesetzt worden sind.
Teddyundine, danke für die Teddykarte und ich glaube, Du hast auch aufgemacht - oder war es Blacky?
Delphinchen, die Schmankerl waren schön - und das mit Deiner Tante tut mir echt sowas von leid. Schlimm, wenn man es im Nachhinein erfährt, dass es anders war.
Und jetzt habe ich alles andere vergessen, was ich gelesen hab