Grüß Gott, liebe Mädels...
erst mal: ein allerherzlichstes DANKE für all Eure lieben Worte, Euer Beileid und auch die Informationen zur anonymen Beerdigung...
gedacht hab ich viel an Euch, aber -
das, was ich gestern alles erfahren und verarbeiten mußte, alles im Zusammenhang mit dem Tod meiner Tante, das war a wegen heftig und hat mich absolut sprachlos gemacht. Ich bin fassungslos, entsetzt und "aufgemischt" und aufgewühlt bis ins innerste Mark... und ein Teil von mir sitzt nur da und schüttelt den Kopf...
meine Mutter brachte es auf den Punkt: "es tun sich Abgründe auf!"
haargenau das ist es...
ich kann Euch das hier in dieser öffentlichen Forumsform nicht schildern, aber nur so viel:
als mir die ersten von Euch bereits das Beileid ausgesprochen haben, da lebte meine Tante noch!!!!! Ihr Mann hatte einfach zu einem bestimmten Zeitpunkt seine Schwester angerufen und verkündet, seine Frau sei verstorben...
und das war erst der Anfang...
sie ist dann schon noch am selben Abend gestorben, aber... schon allein das hat uns aufgemischt und dann ging es weiter und weiter und weiter...
Mädels - das Leben ist definitiv skuriler und phantasievoller als jedes Buch und jeder tv Film...
ich bin so was von froh, daß ich heute nur für mich habe - ohne jegliche Verpflichtungen... es ist ein Irrsinn. Aber zum Glück ist der Schwiegersohn von Onkel und Tante absolut top und hält die Fäden zusammen und bringt Ordnung in das Chaos.
Kurz vor ihrem Tod hat sie mit genau diesem Schwiegersohn ihre Bestattungswünsche umgeschmissen und es wird jetzt eine Baumbestattung geben... wo dann auch später mein Onkel dazu kann.
Ich muß sagen, für mich fühlt sich das sehr viel "runder" und stimmiger an...
ich bin überhaupt kein Friedhofsgänger - hab allerdings auch nie in der Nähe meiner Familie gewohnt. Am Urnengrab meines Vaters war ich zwei Mal: einmal bei der Beisetzung, das ist alles irgendwie wie im Nebel... und dann noch einmal mit meiner Mutter. Das ist ewig her...
auch meine Mutter ist nie hin zum Grab. Sie sagt immer "da ist er nicht. Er ist bei mir in der Wohnung und in meinem Herzen..."
allerdings kann sie vom Küchenfenster - 9. Stock - genau sehen, wo in etwa sein Grab ist: 2 cm links von der Straßenlaterne... da das Urnengrab nächstes Jahr aufgelöst wird - meine Mutter weigert sich, es gegen teueres Geld nochmals kaufen zu müssen, hat sie für sich die anonyme Bestattung gewählt. Ich werde aber nochmal in Ruhe mit ihr sprechen, ob nicht doch eine Baumbestattung schöner wäre... allerdings wäre in ihrem Fall der Ort der anonymen Bestattung ganz in der Nähe vom Urnengrab meines Vaters... was ja aber dann nächstes Jahr aufgelöst wird... (was passiert denn dann mit seiner Urne???!!!)
Mädels, echt keine Ahnung...
so, jetzt seid Ihr auf jeden Fall auf dem neuesten Stand der Dinge und nach den Schmankerln von unserem Fossy geh ich auch gleich schauen...
brauche aber glaub ich erst mal einen Cappuccino...
neeee, meine Nerven, das hätte ich mir meiner Lebtag net träumen lassen, daß so was in meiner Familie vorgefallen ist.... und halt die Nachwehen jetzt erst mal bearbeitet werden dürfen...
Syde - da muß ich gleich wieder an Dein Familienstellen - also Deine Ausbildung - denken... werde schauen, daß ich nach den gestrigen aufwühlenden Informationen in der Richtung noch mal was unternehme...
Klappan - ich glaube, Du bist da wirklich vorbildlich, daß Ihr das alles bereits testamentarisch geregelt habt.
Wir sind jetzt geschäftlich bedingt auf Grund unserer individuellen (Chaos-)Situation in einer Situation, wo wir eh juristischen Beistand brauchen, das geht net ohne so wie es ausschaut... und da das alles ein Schweinegeld kosten wird, befürchten wir zumindest, habe ich ins Rollen gebracht auch Patientenverfügung und alles, was da dran hängt in einem Aufwasch zu machen... wenn schon, denn schon....
ganz freche Frage hier in unsere Runde:
ist jemand juristisch versiert und könnte mir im Vorfeld vielleicht die eine oder andere Frage beantworten, damit ich überhaupt weiß in welche Richtung ich steuern muß?
Also ob es "nur" ein Rechtsanwalt tut, oder ein Notar her muß (noch teurer, KREISCH!!!)...
Vergütung erfolgt aber net gegen Cash, sondern nur gegen Naturalien...
tät mich echt freuen, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte, worauf ich achten muß etc.
denn mit Juristen hab ich zwar buchalterisch durch meinen Job zu tun gehabt, aber privat nur einmal - und das ist mir nicht so toll in Erinnerung geblieben, das war der Hammer, was der für einen Besuchstermin (keine 15 Minuten) und zwei kurze Telefonate (2 Minuten) und einen diktierten Brief an die Sekretärin berechnet hat, da ist mir schwindlig geworden... das hab ich mir auch nicht gefallen lassen und - schwupps - wurde die Rechnung überarbeitet und ich mußte weniger als die Hälfte zahlen... aber erst mal versuchen... deshalb ist mein Vertrauen da ziemlich geschwunden und ich will nicht zu "irgendeinem" Rechtsanwalt...
na, mal sehen, ob Ihr mir Hilfestellung geben könnt oder einen Tip habt, worauf man bei dem Finden eines gescheiten Rechtsanwaltes achten muß...
also - ich geh jetzt zum Cappuccino...
Schmankerln kommen dann auch noch demnächst...