So Leute , der Termin Gera rückt näher , hurra freu mich schon , hoffe doch das der Streik bis dahin vorbei ist ....für die bahnreisenden ...so bin dann mal mit unseren Baby ....
Forum Quatsch und Tratsch
So, liebe Mädels, hat jetzt a bissle gedauert, aber nun...
Rollentausch (14 MB)zum Kopieren: http://funpot.net/d.php?id=a7449574f347e30dMan muss nur frech sein und Ideen haben
Die Deutsche Bank schließt 200 Filialen...
Farblos 11 (13.61 MB!!)zum Kopieren: http://funpot.net/d.php?id=9784bb6e7610cc0eIn schwarz-weiss sehen viele Motive einfach auch gigantisch aus...
Erdbeben in Nepal (3.36 MB)zum Kopieren: http://funpot.net/d.php?id=2b2e2d5af17434f8Aus aktuellem Anlass zeige ich euch diese Präsentation zu den schrecklichen Ereignissen in Nepal. Meine Schwester war vor Ostern noch dort im Urlaub und hat Kontakt zu ihrem Fremdenführer. Es ist wirklich schrecklich, was die Menschen in Nepal derzeit mitmachen müssen...Hinweis: Diese Datei benötigt den kostenlosen PowerPoint-Viewer (Version 14.0) von Microsoft.
...und die nettesten Sächelchen von gestern:
Kleid (0 Bytes)zum Kopieren: http://funpot.net/d.php?id=99b5668d17818bb1Na dieser Mann hat wirklich einen besonders ausgefallenen Geschmack bei der Wahl des Geschenks für seine Freundin
toller Bildermix (6.04 MB!)zum Kopieren: http://funpot.net/d.php?id=ec5affc12a39977dBesonders schöne Orte auf dieser Welt...
Delphinfrau - nochmal ein Drücker in deine Richtung! Konnte deinen Beitrag nur überfliegen, da eigentlich scon weg, aber zur Anwaltfrage kann ich nur sagen: Rechtsschutz-Versicherung! Ich bin bestimmt kein 'Versicherungs-Junkie, aber habe vor einigen Jahren darauf bestanden, dass wir eine abschließen, einfach, weil man in der heutigen Zeit nie weiß... Und das war auch gut so! Ich glaube, wichtig ist nur, das du eine abgeschlossen hast, bevor du in einen Rechtsstreit verwickelt bist. Ansonsten gibt es meine ich sowas wie eine Gebührenordnung für Anwälte und Notare.
da es in erster Linie ums Geschäft geht, greift keine Rechtsschutzversicherung. Die gewerblichen (oder wie immer man das nennt) sind so horrende teuer, daß uns da jeder abgeraten hat.
Wir haben auf jeden Fall beide keine...
So wie ich informiert bin, muss es über den Notar laufen, wenn man Grundbesitz hat. Wir haben alles über den Notag gemacht.
wir haben keinen Grundbesitz, kein Geld und gar nix....
Echt , klappen wie teuer wird es denn ca. ? Wir haben eine Eigentumswohnung und ne Eigenheim ...würde mich schon interessieren ?
Wenn ich mich recht erinnere ging es da hauptsächlich um die Vorsorgevollmacht. Den Preis kann ich Dir leider nicht mehr sagen, da wir alles zusammen gemacht haben, Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung, Testament. Der Preis richtet sich auch nach dem Vermögen, also lieber weniger angeben. Ob es steuerlich absetzbar ist, muss ich Paul fragen, weiß ich leider nicht. Es ist auch schon eine ganze Weile her und vielleicht hat sich bei den Bestimmungen auch schon wieder etwas geändert.
Delphinfrau, ich drück Dich auch mal. Das ist ja echt der Hammer, da brauchst Du echt starke Nerven.
Ich habe zuhause auf meinem Laptop noch ein paar Links zu Patientenverfügungen abgespeichert, kann ich Dir heute Abend mal schicken. Ich wollte eigentlich auch längst mal was machen, aber man denkt ja immer, dass man noch Zeit hat....
Ich glaube, dass man zum Notar muss. Ich kann aber meine Oldies mal fragen, die haben eine gemacht. Ist aber schon ein paar Jahre her. Ich habe auch mal gehört, dass die alle paar Jahre erneuert werden müssen.
au ja, liebe Strandgut - bitte schick mir die mal zu, diese Links.
Wir haben uns da schon mal vor ein paar Jahren schlau gemacht - gerade besagter Schwiegersohn, der jetzt auch wieder alles an der Backe hat, der hatte sich sehr damit auseinandergesetzt und uns auf ein paar wichtige Punkte aufmerksam gemacht. Und da wir wirklich NICHTS an Werten besitzen, haben wir was Schriftliches, was so weit ausreichen sollte, sofern man nicht an ein fanatisch konfessionelles Krankenhaus gerät, die setzen sich ja zum Teil über eine Patientenverfügung hinweg... das ist ja in letzter Zeit häufiger vorgekommen, aber von so einem Extremfall geh ich mal nicht aus...
ja, sobald es um Geld, Werte und Eigentum geht, dann muß man auf jeden Fall was über den Rechtsanwalt machen, sonst kann das in die Hose gehen...
wie gesagt, wir sind jetzt mit dem Laden in einer Situation, wo es sich - vor allem in unserem fortgeschrittenen Alter - wahrscheinlich nicht vermeiden läßt, etwas zu unternehmen.
Und dann kam eben mein Gedanke, dann den "Rundumschlag", damit das alles abgedeckt wird.
ich habe auch schon gehört, daß man diese Verfügung alle paar Jahre erneuern muß - ist das reine Geldmacherei? Ich weiß ja auch nicht...
egal... auf jeden Fall werde ich mich da mal "frei schwimmen" müssen - Anwälte sind so gar nicht meine Welt, deren Denken ist mir absolut fremd und befremdlich...
Aber auf jeden Fall DANKE für Eure Tips!!!
So wie ich informiert bin, muss es über den Notar laufen, wenn man Grundbesitz hat. Wir haben alles über den Notar gemacht.
ich glaube, Notar ist immer noch "wasserdichter" als "nur" Rechtsanwalt...
Das habe ich gerade im Internet gefunden:
Pflichttermin beim Notar
Für einige Vorsorgeaufgaben ist ein Notartermin allerdings Pflicht. „Eine beurkundete Vollmacht ist Voraussetzung dafür, dass ein Bevollmächtigter für den Vollmachtgeber einen Kredit aufnehmen darf,“ erklärt Gutfried. Das kann wichtig sein, wenn der Umzug in eine neue barrierearme Wohnung oder ein Pflegeheimplatz zwischenfinanziert werden muss. Soll der Bevollmächtigte die Eigentumswohnung oder das Haus verkaufen können, ist zwar keine Beurkundung nötig, aber eine Beglaubigung der Unterschrift. Grundbuchämter akzeptieren einen Bevollmächtigten nur, wenn er mittels einer öffentlich beglaubigten Vorsorgevollmacht nachweist, dass er verkaufen darf.
Öffentliche Beglaubigung durch BetreuungsbehördeSolche Beglaubigungen nehmen nicht nur Notare, sondern auch Betreuungsbehörden vor. Vorsorgevollmachten darf die Behörde für 10 Euro „öffentlich beglaubigen“. In der Praxis bieten allerdings erst wenige der rund 430 Betreuungsbehörden in Deutschland diesen Service an. „Wenn Immobilien zum Vermögen gehören, empfehlen wir die Beurkundung der Vorsorgevollmacht,“ sagt Gutfried. „Das schafft für alle Beteiligten mehr Rechtssicherheit.“ Bei der Beurkundung berät der Notar inhaltlich zur Gestaltung der Vollmacht und klärt über Risiken und Tragweite der Entscheidung auf. Vollmachtgeber können sicher sein, dass ihre Bevollmächtigten alles wie gewünscht regeln können. Die Beurkundung kostet allerdings auch leicht ein paar hundert Euro – abhängig vom Vermögen.
- Vorsorgevollmacht. Sie wollen jemanden bevollmächtigen, damit er Sie im Notfall gegenüber Ärzten oder in Finanzdingen vertritt? Für viele Dinge reicht eine Vorsorgevollmacht, die Sie unterschreiben. Ein Notartermin ist nur in wenigen Fällen vorgeschrieben. Für eine Immobilienübertragung muss Ihre Unterschrift „öffentlich beglaubigt“ sein. Ein Notar kann aber auch bei größeren Vermögen oder komplizierteren Verhältnissen sinnvoll sein. Weiterer Vorteil: Banken akzeptieren eine notarielle Urkunde uneingeschränkt. Ohne Urkunde verlangen sie eine Extravollmacht auf bankeigenem Formular.
- Kosten. Im Internet können Sie Notare nach Wohnort oder Bundesland suchen ( www.notar.de). Die Kosten für eine Beurkundung richten sich nach dem Wert des Vermögens. Bei rund 150 000 Euro liegen sie zwischen 155 und 219 Euro. Eine Beglaubigung kostet ab 20 Euro.
DANKE Klappan und "Doppel 77 Schnulli"
Das wären ja wirklich noch überschaubare Kosten... hmmm...
So Mädels, ich sag et euch:
Der Streikfahrplan ist draussen. 1 Zug pro Stunde auf meiner Strecke, d.h. Viehtransporter
Bin zu Hause, Kaffeepause, dann Schreibtisch und wenn es nicht zu spät wird, auch noch Garten, Wetter passt ja, zuerst Garten wäre vielleicht besser, aber irgendwie will ich immer erst die Arbeit für die arbeit fertig haben.
Meine Schwiegereltern hatten eine normale Vorsogevollmacht. Diese hat für Arzt-/Krankenhaus- und Pflegebelange gegolten. Die Banken haben ihre eigenen Vollmachten und für den Grundbesitz muss man zum Notar. Es gibt ein Heft mit Vollmachtvordrucken vom C.H. Beck Verlag. Der Herausgeber ist das Bayerische Staatsministerium der Justiz. In diesem Heft ist alles genau erklärt. Kostet 5,50€. Man kann es in jeder Buchhandlung bestellen oder über Amazon. ISBN 978-3-406-67602-4 Mir hat es meine Ärztin empfohlen.
Hallo Ihr Lieben
tut mir leid, dassich mich erst jetzt melde.
Am Samstag hatten wir einen schönen Tag und sind um 0.30 nach Hause gekommen.Ich hatte ein kleines Äffchen dabei.Der musste bis zum Abend weg, da ich arbeiten musste.
Heute morgen ging es dann meinem Sohn sehr schlecht. Er krümmte sich vor Bauchschmerzen.So haben wir den ganzen Vormittag in der Kinderklinik verbracht,Abklärung Blinddarm.Ist es zumGlück nicht.Jetzt habe ich kurz geschlafen und in 2 Stunden gehts dann zur Arbeit.
Ich wünsche euch allen einen guten Montag.Habe nicht nachgelesen.
Thermispatz bei euch hört es auch nicht auf. Deinem Sohn wünsche ich auf dem schnellsten Wege gute Besserung. Ich hoffe, du überstehst deinen Dienst einigermaßen. Drückerle
Thermispatz bei euch hört es auch nicht auf. Deinem Sohn wünsche ich auf dem schnellsten Wege gute Besserung. Ich hoffe, du überstehst deinen Dienst einigermaßen. Drückerle
Kann mich den Worten von Kallewirsch nur anschließen. Dein Kleiner scheint aber leider sehr anfällig zu sein.
Thermispatz, auch von mir für die Kleine alles Gute und baldige Besserung.
HA habe ich fast geschafft, reicht es doch noch für einen kurzen Garteneinsatz.
Bis später dann, ihr Lieben.
Guten Abend bei strahlendem Sonnenschein.
Wir haben heute eine Rundreise auf Sylt gemacht, sind hier und da ausgestiegen und haben kleine Leckrigkeiten genossen.
Danke für alle Rituale, gute Besserung für die Maladen.
Maho genießt noch die Sonne im Strandkorb auf dem Balkon. Ich habe drinnen meine Beine hochliegen.
Ups, habe ich eine Tochter aus dem Sohn gemacht, entschuldige bitte, Thermispatz.
Thermispatz für den Kleinen gute Besserung, bei uns war das Wetter heute solala kein richtiger Sonnenschein und Wind.
Schauen wir mal was Morgen wird.
Delphinfrau bei meiner Schwiegermutter haben wir Patientenverfügung und Versorgungsvollmacht beim Notar gemacht, die alte Dame hat dann über ihr Vermögen geschwindelt, da sich die Rechnung nach dem Vermögen richtet. Hinterher hat sie gemeint was geht das den ihn an wieviel Geld ich habe.
Bei meinem Vater war das eine richtige Rennerei für meine Mutter er ist ins Koma gefallen und das war noch nicht geregelt, bis dann alles klar war, war er leider schon gestorben. Aus diesem Fehler hat meine Mutter gelernt und anschließend gleich alles geregelt.
Lg
Silvia
"Radio Sylt" ich glaube, es geht euch schon etwas besser. Prima!
Bei uns scheint jetzt die Sonne. Schon etwas verrückt.
Allen die morgen vom Bahnstreik betroffen sind wünsche ich viel Geduld.
Klappan, ich mache die Ofentür erst auf, wenn die Backzeit vorbei ist und dann auch nur ein bisschen, damit ich die Stäbchenprobe machen kann. Ist ja auch nicht so, dass er nicht aufgeht - ganz im Gegentum, er geht ganz prächtig auf - man könnte da dann sogar zweimal durchschneiden. Beim letzten Mal habe ich ihn sogar im Ofen auskühlen lassen - also nicht rausgenommen. Je kühler er wurde, um so mehr ist er zusammengesunken - leider.
Jetzt zu dem Thema Vorsorgevollmacht - hihihi. Also wenn man kein großartiges Vermögen hat und auch keine Immobilie, dann reicht eine Vorsorgevollmacht aus dem Internet, dort gibt es gute Vorlagen. Idealerweise sollte man einmal im Jahr seine Unterschrift erneuern und kann dies zu Hause aufbewahren, an einer Stelle, wo es auch gefunden wird. Man kann in dieser Vollmacht auch Leute benennen, die im Falle des Falles für einen entscheiden sollen. Eine Patientenverfügung ist komplizierter und soweit ich das gesagt bekommen habe, sollte sich davon eine Kopie zu Hause befinden und das Original deponiert werden, entweder in der Akte beim Hausarzt oder aber ebenfalls beim Amtsgericht. Wenn jemand den Gang zum Notar aus Kostengründen scheut, kann man sich auch beim Amtsgericht beraten lassen.
Wenn Vermögen vorhanden und Kinder - dann sollte man erstmal ein Testament auf Gegenseitigkeit machen, siehe Berliner Testament, danach kann man festlegen, wie das Vermögen und/oder Immobilie unter den Kindern verteilt werden soll. Dies geht leider nicht ohne Notar und sollte dann auch auf dem Amtsgericht hinterlegt sein. Die Kosten richten sich nach dem entsprechenden Wert des Gesamtvermögens und wird nach einer Gebührentabelle ausgerechnet.
Wonneproppen - diese Kosten sind leider nicht über die Steuererklärung abzusetzen. Bisher ist mir noch kein Fall begegnet, wo solche Kosten angesetzt worden sind.
Teddyundine, danke für die Teddykarte und ich glaube, Du hast auch aufgemacht - oder war es Blacky?
Delphinchen, die Schmankerl waren schön - und das mit Deiner Tante tut mir echt sowas von leid. Schlimm, wenn man es im Nachhinein erfährt, dass es anders war.
Und jetzt habe ich alles andere vergessen, was ich gelesen hab
So, endlich Feierabend! Wetter war einigermaßen gut heute - zumindest viel Sonnenschein, ein paar Wolken aber GsD kein Regen, der soll Morgen kommen, wenn die Bahn anfängt erneut zu streiken! Wünsche allen Pendlern für diese Woche einigermaßen gute Verbindungen - womit auch immer!
Bärenküche: Habe mir gleich mal den Streikfahrplan angesehen - bei uns fährt auch nur der Bananenexpress einmal die Stunde, bin dann 30 Min. später auf Arbeit aber ich kann und will nicht noch ne Stunde früher aufstehen - irgendwo ist Schluss. Aus welcher Ecke Norddeutschlands kommst Du?
Thermispatz: Auch ich wünsche Deinem Kleinen alles Gute - GsD keine Blinddarmentzündung mit OP!
Gabi: Freue mich, dass es Euch auf Sylt wieder gut geht und schon die ersten Leckerlis dort verknispelt werden - dann gehts bergauf (ich meine "Düne hoch")!
Ich lese hier immer was von "Gera" - habe ich was verpasst?
Irgendwer hatte am WE auch den Nutella-Kuchen und die Kumpelkruste gemacht - ich auch! Den Teig des Nutella-Kuchens habe ich in eine Silikon-Kastenform verfrachtet und ab in den Ofen. Nach 20 Min. habe ich mal nachgeschaut und gedacht, die Silikon-Form platzt gleich, so mächtig ist der Kuchen geworden. GsD noch einmal gut gegangen und war sehr lecker. Die Kumpelkruste ist mein Lieblingsbrot geworden - gelingt immer.
Habe vom WE noch ein paar frische Erdbeeren übrig - so ca. 100g. Was würdet Ihr damit machen? Milchshake? Müssen heute unbedingt weg - Quark habe ich keinen mehr.
So, werde mir noch ein paar neue Rezepte anschauen und dann mal wieder auf WDR den Haushaltscheck checken - heute soll es ja den Staubsaugerhärtetest geben. Ich habe drei Stück, mal schauen, welcher das Rennen macht oder ich alle drei in die Tonne kloppen kann - war eigentlich bislang zufrieden!
Wünsche schon einmal allen einen schönen Abend und ein gutes Nächtle!
LG
Schnulli
Hallo, bin wieder zu Hause. Maimarkt war sher schön, jedoch auch anstrengend. Habe auch mal am TM-Stand vorbeigeschaut.
Radio Sylt, schön dass es euch wieder besser geht. Strandkorb wäre jetzt auch meins.
Teddyundine, mach mal langsam und geniesse lieber den Feierabend.
Thermispatz, bei euch reisst es ja uch nicht ab. Wünsche dem Kleinen schnellstmöglich gute Besserung und dir einen angenehmen und schnell vorbei gehenden Nachtdiemst.
Ach genau - Thermispatz, ich wünsch Deinem Sohn auch gute Besserung.
Radio Sylt, es freut mich, dass ihr heute so einen schönen Tag mit lauter kleinen Leckereien hattet. Vielleicht macht die Seeluft Euch doch langsam gesund und munter.
Ich habe eben die ersten Schwälbchen am Himmel kreisen sehen - es wird wohl doch so langsam warm. Auch wenn erst einmal für die nächsten Tage nicht so dolles Wetter angekündigt ist.
Allen Bahngeschädigten wünsche ich, dass es schnell zu Ende geht - auch wenn die GDL sich da wohl quer stellt. Ich kann da manchmal bei den Forderungen der Gewerkschaften - egal welche - nur den Kopf schütteln. Aber das ist ein anderes Thema.
Bei uns scheint jetzt die Sonne. Schon etwas verrückt.
Wenn es morgen 30 Grad werden sollen, muss sie sich ja langsam mal zeigen
Schnulli wir treffen uns an dem Wochenende vom 12.06.-14.06. in Gera. Teddyundine hat das Treffen organisiert. Falls du Interesse daran hättest müsstest du dich mit ihr in Verbindung setzen.
Muß mich auch mal mit dem Thema auseinandersetzen. Habe letztes Jahr Erweiterung der Rechtsschutzversicherung abgeschlossen, da ist dann Beratung für Patientenverfügung und Internetrechtschutz mit eingeschlossen und noch ein paar Punkte, waren nur ein paar Euro mehr im Monat. Man weiß nie wofür man es braucht,
War heute bei Massage, Masseurin hat glaube ich heute genau den Punkt erwischt. Wäre toll wenn es mir vielleicht Erleichterung bringen würde, Habe es im Moment im Rücken.
Delphinfrau habe auch schon Überraschungen erlebt nach dem Tod von nahen Verwandten.
Wünsche den Kranken gute Besserung.
klappan stimmt auch wieder.
Wenn man nach der WetterApp geht, dann haben wir nächste Woche sensationelles Wetter. Wäre ja wirklich ein Traum.
So, werde mir noch ein paar neue Rezepte anschauen und dann mal wieder af WDR den Haushaltscheck checken - heute soll es ja den Staubsaugerhärtetest geben. Ich habe drei Stück, mal schauen, welcher das Rennen macht oder ich alle drei in die Tonne kloppen kann - war eigentlich bislang zufrieden!
Wünsche schon einmal allen einen schönen Abend und ein gutes Nächtle!
LG
Schnulli
Ich habe mit meinem neuen Wischsauger 4 Stück, berichte mal bitte über den Test.
Schnulli, es wurde schon erklärt, kurze Mail an mich, wenn du noch magst.
Die Erdbeerewn würde ich in Sekt schmeißen und mir schmecken lassen.
Klasse Idee teddyundine.
Glöckchen, das Unkraut fragt nicht, es muss aus dem Rosenbeet.
Kallewirsch, ich glaube, ich mache das jetzt, werde die Milch, die eigentlich über die Beeren sollte, durch Sekt ersetzen, freue mich gerade selber über den Einfall. Wer macht mit?
Glöckchen, das Unkraut fragt nicht, es muss aus dem Rosenbeet.
Ich bin ausnahmsweise mal total unschuldig, Petra - kommt ja selten vor, aber so ab und an doch
Teddyundine, ich wars . Genau, lassdir die Erdbeeren mit Sekt schmecken
Eben - lass Dir den Erdbeersekt schmecken - ich geh da lieber noch mal an meinen Erdbeerlime. Der ist total lecker.
Glöckchen, stimmt, es war Kochsuse, tscha, ich werde alt.
Prost! Ich habe ein Glas Rotwein. Auf euch, ihr "verrückten" Mädels.( Das war lieb gemeint)
so, mach mich wieder vom Acker. Allen einen schönen Abend. Bin doch etwas müde
Machs gut Kochsuse.
Ich folge Dir, Kochsuse - Prost Kallewirsch - ich guck noch ein bisschen WWM bevor ich ins Bettchen wandere.
Schönen Abend Euch allen und schlaft gut.
Schlaf gut, Kochsuse. Heute morgen hab ich mir auch vorgenommen, um 19:00 Uhr ins Bett zu gehen. Daraus ist nichts geworden..
Thermispatz, gute Besserung für Deinen Sohn!
GaMa, das hört sich an, als würde es Euch (endlich) besser gehen. Ich drücke die Daumen und wünsche Euch noch einen schönen Urlaub!
Allen Bahnreisenden starke Nerven! Zum Glück hab ich meinen Urlaub umgelegt. Sonst hätte ich sehen können wie ich Samstag zum Emden-Aussenhafen komme. Hätte ich noch nicht storniert, dann hätte ich das jetzt kostenlos machen können.
Schnulli, wäre schön, wenn Du auch kommst!
Jetzt habt Ihr mich gerade dran erinnert, dass ich auch noch Erdbeer-Limes machen wollte. Und Marmelade....muss in den nächsten Tagen mal dringend Erdbeeren kaufen
Danke glöckchen. Mach es gut.
100 g erdbeeren hätte ich ganz schnell verdrückt - da müsste ich ncht lange überlegen.
Kochsuse das nächste Mal müssen wir uns absprechen; ich war gestern auf dem Maimarkt.
Ich mache mich vom Acker, muss mich um Männe kümmern
Wünsche euch noch einen schönen Abendund später a guats Nächtle.
Danke klappan dir auch.
Ich verabschiede mich jetzt ebenfalls. Schreibt nicht mehr so viel. Allen einen schönen Abend und später ein gutes Nächtle.
Macht euch noch einen schönen Abend, ich verschwinde mal mit.
Tschüssi bis morgen.
Allen ins-Bett-gehenden eine gute Nacht und süße Träume!