So jetzt vom Rechner aus
Ich denke, Frau Delphin wird es uns erklären, wenn sie wieder bei Kräften ist.
An dieser Stelle auch Gute Besserung für alle Erkältungs-geplagten, dieses Jahr sind diese kleinen Viren und Bakterien besonders hartnäckig. Werde mir jetzt erst mal einen Ingwertee kochen
nun aber der Rest:

Abnehmender Mond und Fruchttag Schütze eignen sich besonders für das Düngen von Getreide und Obstbäumen. Besonders bei Letzteren ist guter Kompost und mindestens ein Jahr alter Stallmist als Dünger unübertroffen. Die Erde kann bei abnehmendem Mond mehr Flüssigkeit aufnehmen als bei zunehmendem Mond. Bei zunehmendem Mond dagegen kann die Erde nicht so viel Wasser aufnehmen. Andererseits kommt es auf s
chrägen Hängen bei abnehmendem Mond häufiger zu Erdrutschen, weil die Erde feuchtschwer und vollgesaugt ist - besonders, wenn gesunde Bäume die Erde nicht fest verankern oder der Bergwald krank ist.
Der Zusammenhang zwischen Mondstand und Wasseraufnahmefähigkeit des Bodens ist gerade für die moderne Land- und Forstwirtschaft und für den Grundwasserschutz von großer Bedeutung und sollte unbedingt wieder Beachtung finden. Einen großen Teil des Geldes für Gewässerschutz und -reinigung könnte man für sinnvollere Dinge ausgeben, wenn man beim Düngen die Mondrhythmen berücksichtigen würde. Generell also gilt: Düngen nur bei abnehmendem Mond.

















