Liebe Patgru-bin froh,dass es Deiner Tochter einigermassen gut geht. Sie ist aber,wie Du gesagt hast, auch eine Frontkämpferin und der Hörsaal wird ihr nicht so munden-aber was,die 1,5 Monate gehen auch vorbei und sie hat wieder etwas dazugelernt! Sie wird auch viel rumgeschickt-jetzt sogar in Dresden! Bei uns Eisenbahnern war das auch so-wo ich überall herumgegondelt habe und gearbeitet habe.Aber wenn man jung ist,steckt man das alles locker weg. Ja,Patgru-das ist ein aktuelles Schneefoto.Aber gottlob noch auf der Alm! Wenn`da im Tal dann zu schneien beginnt-mir graut jetzt schon davor! Solche harten Bergwinter wie hier,gibts so glaube ich,bei Euch eh nicht.Sei froh! Bezüglich Deinem Rosenkohlkuchen-eine Hefemehlspeise schmeckt halt ofenfrisch am besten!
Jetzt ist mir noch etwas Filmgeschichtliches eingefallen! Vor 50 Jahren-am 23.Oktober 1970-startete der erste Kinofilm einer 13-teiligen Reihe,der weltweit 100 Millionen Besucher vor die Leinwände lockte! ,,Schulmädchenreport-was Eltern nicht für möglich halten",nach einem Sachbuch von Günther Hunold. Diese Filme liefen unter strengstem Jugendverbot! Doch der General hat ihn sich angesehen!Mit dem Schilcher Helmut! Die Ausgänge vom Stadtkino in Mürzzuschlag waren mit einem Vorhang bedeckt und nicht versperrt! Als die Kinobesucher im abgedunkelten Saal waren,da haben wir dann zugeschlagen. Lautlos einen Spalt die Tür geöffnet,reingehuscht und hinter dem Vorhang auf Die Leinwand gespäht!
Diesen und die nachfolgenden 12 Teile hab ich mir erst vor ein paar Jahren im Heimkino angeschaut-sie waren allesamt sehr köstlich! Vor allem die damaligen Figuren! Heute schon irgendwie antiquiert.Doch gut warens alle-und köstlich noch dazu. 100 Millionen Kinobesucher weltweit können sich nicht irren!
Lang allerdings konnten sich Helmut und der Minigeneral an diesem verbotenen Vergnügen nicht ergötzen! Ich glaub,es war bei dem Film ,,Josefine Mutzenbacher" .Grad als es ganz lustig auf der Leinwand zuging-plötzlich ein Kreischer! Der lange Einöder Kinobilleteur-im Hauptberuf Postbote-und die Lotte,ihres Zeichens Kartenverkäuferin! Die ham uns an den Ohrwascheln hinterm Vorhang rausgeholt! Dann allerdings is mit derartigen Belustigungen Schluss gewesen. Die Ausgänge wurden erst nach jedem Filmende aufgesperrt! Hat aber nix gemacht,mir is eh gleich drauf wieder der nächste Blödsinn eingefallen!Damit war ich sehr erfinderisch-am laufenden Band isses dahingegangen!
Die Bettwäsche hab ich jetzt nach dem Waschen und Trockenvorgang auf den Wäscheständer am Balkon zum Auslüften gehängt-momentan weht eh ein leichtes Lüfterl. Am Nachmittag überziehe ich das Bett.
War jetzt beim Ziegen-Otti und gehe jetzt Mittagessen.