Zutaten
10 Stück
Kernige Müsliriegel
- 25 Gramm Ingwer, frisch, geschält, in Scheiben
- 60 Gramm Aprikosen, getrocknet
- 60 Gramm Feigen, getrocknet
- 30 Gramm Datteln, getrocknet
- 25 Gramm Haselnüsse, ggf. geschält
- 50 Gramm Cashewkerne, geschält
- 25 Gramm Sonnenblumenkerne
- 25 Gramm Kürbiskerne
- 15 Gramm Sesam
- 250 Gramm Haferflocken, kernig
- 1 Stück Bio-Limette
- 100 Gramm Honig
- 2 Stück Eier, davon die Eiweiß
-
6
45min
Zubereitung 20minBacken/Kochen -
7
mittel
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
Zubereitung
- Backofen auf 190 Grad O/U vorheizen
Ingwer schälen und in Scheiben schneiden. Auf Stufe 7 ca. 3 Sekunden zerkleinern. Ggf. Vorgang wiederholen.
Aprikosen, Feigen, Datteln, Haselnüsse, Cashewkerne, Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne und Sesam in den Mixtopf geben und auf Stufe 4 ca. 20 Sekunden zerkleinern.
Abrieb von der Bio-Limette, die kernigen Haferflocken, Honig und halb fest aufgeschlagenes Eiweiß ebenfalls in den Mixtopf geben und auf Stufe 4"Linkslauf" 25 Sekunden die Masse vermischen.
Ein Backblech mit Backpapier auslegen, die Masse (evtl. mit Hilfe einer Frischhaltefolie und eines Nudelholzes) gleichmäßig dick darauf verteilen und fest andrücken. Auf der unteren Schiene des Ofens rund 25 Minuten backen.
Das Blech auskühlen lassen. Dann aus der Masse etwa gleich große Riegel schneiden. Trocken zwischen Backpapier lagern. Entweder in den nächsten Tagen verzehren oder einfach einfrieren.
Müslimischung herstellen
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Das Rezept habe ich REWE-Rezeptheft "Frisch & Gut" gefunden und auf den Thermomix abgewandelt. Eigentlich ist dort die doppelte Menge beschrieben, in den TM 5 paßt aber nur die o.g. Menge. Wer mag, kann das Rezept zweimal hintereinander machen, dann wird ein ganzes Backblech ausgefüllt.
Bitte auf jede Fall kernige Haferflocken verwenden.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Kommentieren