
Zubereitungszeit
30min
Gesamtzeit
1h 30min
Portion/en
4
Portion/en
Schwierigkeitsgrad
einfach
Zutaten
Paprikaschoten
- 4 Stück Paprika, groß, frisch
- 500 Gramm Hackfleisch, gemischt
- 150 Gramm Reis, gekocht
- 1 Stück Zwiebel, gewürfelt
- 1 Zehe Knoblauch
- 2 Stück Eier
- 1 Teelöffel Salz
- 1 Teelöffel Pfeffer
- 1 Prise Oregano, getrocknet
Soße
- 500 g passierte Tomaten
- 1 Dose Champignon aus der Dose, 150 g - 250 g
- 200 g Sahne
- 1 Prise Zucker
- 1 Esslöffel Mehl
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
-
Bräter Betty
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
- Zwiebel und Knoblauch in den Mixtropf geben und 10 Sek./Stufe 5 zerkleinern.
Mit dem Spatel nach unten schieben. - 1 EL Öl zu den Zwiebeln in den Mixtropf geben und 2 Min./60°C dünsten.
- Reis, Salz, Pfeffer, Oregano und 2 Eier in den Mixtopf schlagen 10 Sek./Stufe 3 vermischen. Masse in eine große Schüssel umfüllen und mit dem Hackfleisch verkneten. Mixtopf spühlen.
- Von den Paprikaschoten einen Deckel oben abschneiden (mind. 2 cm, nicht zu dünn) Kerne und Innenhaus entfernen und jetzt noch einmal waschen. Hackfleischmasse einfüllen.
- Die gefüllten Paprikas mit Ihrem Deckel verschließen und in den Bräter Betty stellen. Mit den passierten Tomaten, Sahne und den Champignons auffüllen.
- Den geschlossenen Bräter Betty bei 180 °C ca. 60 Minuten im Ofen lassen.
- Nach der Garzeit die Soße in den Mixtopf umfüllen. Abschmecken und etwas Mehl zum Andicken zugeben. 20 Sek./Stufe 3 pürrieren.
Paprikafüllung
Paprika füllen
die Soße
Tipp
Als Beilage passt sehr gut gekochter Reis. Guten Appetit.
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM6
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Rezeptkategorien:
Anderen Benutzern gefiel auch
Ähnliches anzeigen:
Kommentare
Queen-of-Castle: Meine Oma würde sich so sehr freuen. Danke
Andreas Schmid
da kloa´Schneinder
Queen-of-Castle:
das ist ja peinlich ... ich versuche das gleich noch zu eränzen.
Danke und Grüße an die "FREIGEBER" von TM
Andreas Schmid
da kloa´Schneinder
Habe das Rezept getestet und 200g Champignons in Scheiben zugegeben.
Es hat uns wirklich sehr gut geschmeckt!
Hallo Andreas, ich will heute Abend das Rezept testen und habe festgestellt, dass die Champignons bei den Zutaten fehlen.