Zutaten
0 Portion/en
Kirschgrütze
- 1 Glas Kirschen, etwa 380g Abtropfgwicht und 680 g Gesamtgewicht
- 35 g Speisestärke
- 30 g Zucker
- 1 Teelöffel Vanillezucker, selbstgemacht
-
6
10min
Zubereitung 10minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
Zubereitung
1. Garkorb in den
"Mixtopf geschlossen" einsetzen und das komplette Glas Kirschen mit Saft hineinschütten.
2. Garkorb mit den abgetropften Kirschen kurz herausnehmen und zur Seite stellen, brauchen wir aber gleich wieder.
3. Zucker, Speisestärke und Vanillezucker in den
"Mixtopf geschlossen" hinzufügen. 5 Sekunden/Stufe 10 vermischen.
4. Anschließend den Garkorb mit den Kirschen wieder einhängen und 8 Minuten/90° C/
"Linkslauf" /Stufe
"Sanftrührstufe" aufkochen bis die Masse dickflüssig geworden ist.
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
- Schmecken super zu selbstgemachtem Crepes. Hier nehmen wir immer das Rezept aus dem Grundkochbuch TM5.
- Statt der Vanille kann man auch einen halben TL Zimt nehmen.
- Und wenn nur Erwachsene davon naschen ist ein kleiner Schuss Rum oder Amaretto auch nicht zu verachten
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenGut gelungen...
Gut gelungen
Habe anstatt Speisestärke und Vanillzucker
1 Tüte Vanillpudding genommen
Hat einwandfrei funktioniert
Nach der angegebenen Zeit ist das Kompott noch...
Nach der angegebenen Zeit ist das Kompott noch relativ flüssig und gut für Rohrnudeln oder Dampfnudeln zum Tunken. Wenn es dicker sein soll, dann einfach noch mal die gleiche Zeit zum Eindicken nehmen. Geht dann als Kuchen Auflage super! Hat einwandfrei funktioniert!
Leider nicht funktioniert Der Kirschsaft war genau...
Leider nicht funktioniert. Der Kirschsaft war genau so flüssig wie zu Beginn. Habe mich ans Rezept gehalten und hinterher nochmal die Kirschen mit in dem Mixtopf und nochmal 5min. Keine Verbesserung. Schade
Pffefer hat geschrieben:...
goldi-2003 hat geschrieben:...
hallo...
hallo
wieso sollen denn die Kirschen im Garkorb bleiben? kommen die nicht in den Saft?
Kann mann auch mit
Kann mann auch mit Geffrorrene Kirsche machen?und was ist das bedeutet Vanillezucker selbstgemacht?
Habe es nach Anleitung
Habe es nach Anleitung gemacht und hat leider garnicht geklappt.
Es war noch total flüssig...