Zutaten
0 Portion/en
Rote Grütze
- 130 g Perlsago, Müllers Mühle
- 200 g Himbeeren
- 300 g Zwetschgen
- 300 g Kirschen
- 200 g Brombeeren
- 500 g Rote Traubensaft, oder Saft von Konservenfrüchten
- 70 g Zucker, oder Agavendicksaft
- 1 TL Vanillepulver pur
- 3 EL Zitronensaft, und abgeriebene Schale
-
6
1h 0min
Zubereitung 1h 0minBacken/Kochen -
7
mittel
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
-
9
Zubereitung
130 g Sago in den
"Mixtopf geschlossen" geben, Fruchtsaft, Zucker und Gewürze dazugeben, 10 Min. 100 Grad Stufe 2
"Linkslauf" danach weitere 30 Min. 80 Grad.
Die Perlgraupen sind "gut" wenn man keine weißen Stippen mehr sieht.
Zwetschgen und Kirschen dazugeben und 15 Min. bei 80Grad Stufe 2
"Linkslauf" dann Himbeeren und Brombeeren dazu und nur
"Linkslauf" drehen lassen, Temperatur ABSCHALTEN und bei Resthitze 15 Minuten stehenlassen.
Sehr heiß in Schraubgläser einfüllen
Sago zubereiten
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
es können ALLE Früchte genommen werden
Perlsago dickt nicht nur ein sondern gibt einen besonderen "Biss" , sehr lecker
Die Gläser halten sich im Kühlschrank wochenlang. Sind größere Mengen verarbeitet sollte man die Gläschen allerding noch "einkochen".
z.B. im Backofen, Wasser in Grillschale, Gläschen rein, ca. 20 Min. bei 200 Grad, dann halten sie auch außerhalb des Kühlschranks monatelang
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenDANKESCHÖN!...
DANKESCHÖN!
Das ist aber Geschmackssache.
Sehr schönes Rezept!
Ich werde beim nächsten Mal etwas mehr Agavendicksaft dazugeben. Ist uns etwas zu sauer!
Ansonsten DAUMEN HOCH und 5 *
Mir ist´s total angebrannt. Schade...
Mir ist´s total angebrannt. Schade...
Tolles Rezept! Die rote
Tolles Rezept! Die rote Grütze habe ich vor Weihnachten gemacht und eingekocht! Die Gläser kamen als Geschenk super an! Danke fürs einstellen.
Du bist, was du isst. Also sei nicht schnell, billig oder ein Imitat!