Du befindest dich hier:
3

4
Zutaten
- 1 kg Zwetschgen, entsteint
- 330 gr. Zucker, davon 10 EL (selbstgemachter) Zimtzucker
- 1,5 EL Gelierzucker 1:1
- 250 ml Rotwein
- 1/3 TL Nelken, gemahlen
-
6
-
7Zubereitung
-
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
-
9
5
Zubereitung
allle Zutaten rein und 10 Min./80 Grad/Stufe 1 oder 2 (je nachdem wie stark man die Zwetschgen zerkleinert haben möchte) evtl. noch
kurz stehen lassen und dann nochmals für 5 Min./80 Grad/Stufe 1 oder 2
Sofort in Twist-off-Gläser füllen und umdrehen.
Schmeckt hervorragend zu weißem Joghurt, Eis oder weißer Schokomousse.
10
11
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenEinfach eine Zimtstange in
Einfach eine Zimtstange in zwei Teile gebrochen und mit 200 gr. Zucker auf Stufe 10 mahlen. Hat den Vorteil, dass der Zimt dadurch so fein ist, dass er sich in den Rotweinzwetschgen oben nicht absetzt. Man kann natürlich auch zwei Zimtstangen nehmen...
Viele Grüße
Hallo, was bitte ist
Hallo, was bitte ist Zimtzucker selbstgemacht ??
Habe neulich bei einer Freundin die Rotweinzwetschgen gegessen, suuper lecker.
Einfach unwiederstehlich, man kann ständig weiter essen. Wir hatten Eis dazu.
Bitte um Antwort. Danke
Gruß Florida
Liebe Grüße Florida
ja, der Sud ist eher flüssig.
ja, der Sud ist eher flüssig. Wer es dicker mag, einfach mehr Gelierzucker dazu geben.
Kommentar
Also bei war der Sud auch
Also bei war der Sud auch flüssig ich denke das gehört so, hab aus den Rest Sud den ich nicht zu denZwetschen gegebn habe Gelee gemacht *sehhhr gut*ggggg
Sehr lecker
Danke zunächst einmal für die schnelle Antwort.
Habe sie heute gemacht - sie sind wirklich sehr lecker!
Ich habe nur noch eine kleine Frage: die Soße/der Sud ist sehr flüssig. Ist das richtig?
Schönen Sonntag
minibunny
Hallo -minibunny ja die
Hallo -minibunny ja die Rotweinzwetschgen kannst wie Marmelade lagern denke sind min 1 Jahr haltbar (nach dem Verschliesen für ca 10min auf den Deckel stellen so entsteht ein Vakuum) denk so lange halten sie ned*gggg weil sie vorher gegessen werden*
eine kleine Frage
Klingt sehr lecker.
Kann ich die wie Marmelade aufbewahren? Danke für die Antwort!!
Augen gen Himmel roll die
Augen gen Himmel roll
die Rotweinzwetschegn sind einfach göttlich muss ich gleich morgen nochmal den Baum plündern und noch welche machen
die zwetschgen sind ein traum
die zwetschgen sind ein traum ,hab sie gestern gemacht und es blieb etwas übrig
das nicht mehr ins glas passte
da wir vorher eis gemcht hatten ,habe ich es dann damit probiert
geil
Hallo blaurose, habe zu
Hallo blaurose,
habe zu Weihnachten deine Rotweinzwetschgen als Zugabe zum obligatorischen Zimteis gemacht. Die perfekte Symbiose, wirklich köstlich. Danke fürs einstellen.
LG und noch eine schöne restliche Weihnachtszeit.
"Geh' deinen Weg und lass die Leute reden"
Tschuldigung!
Ach so ......... Tschuldigung
(bitte nicht böse sein!)
LG mietze3
LG mietze3
das Rezept wurde heute
das Rezept wurde heute geändert
LG Christina
3 kg?????
Hallo christina, wo stehn die 3kg Zwetschgen?????
Ich lese im Rezept 1kg Zwetschen, entsteint???
LG mietze3
ich kann mir irgendwie gar
ich kann mir irgendwie gar nicht vorstellen wie 3 kg Zwetschgen in den
Mixtopf geschlossen passen sollen.
hier gibt es schon ein sehr sehr gutes Rezept von Rotweinzwetschgen mit 500 g.Ich habe damals verdoppelt aber mehr kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
LG Christina