Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
25 Stück
Grundzutaten
- 250 g Müslimischung
- 3/4 Portion Thermi-Messbecher Reis, Hirse, Quinoa oder Bulgur, trocken
- 50 g Kokosöl, Butter oder Ghee
- 50 g Honig (evtl. ginge auch Reissirup etc.)
-
6
25min
Zubereitung 25minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
5
Zubereitung
- Zuerst den Reis (alternativ Hirse, Quinoa, Bulgur, etc.) in doppelter Menge Wasser lt. Packungsanweisung kochen. Ich habe hierfür einen 3/4 Messbecher (damit meine ich den durchsichtigen Deckel vom
"Mixtopf geschlossen" ) trockenen Reis (oder eine Alternative) genommen und den in einem normalen Topf auf dem Herd gekocht. Kann natürlich auch im Thermomix gemacht werden.
250 Gramm Müsli in den"Mixtopf geschlossen" und 10 sec. Stufe 8 mahlen. Dann den Schmetterling einsetzen und ohne Messbecher 15 min Varoma Stufe 1 anrösten.
Schmetterling wieder entfernen
Nun das Fett (Kokosöl oder Butter, etc.) in den"Mixtopf geschlossen" geben. Bei Butter bitte in Stücken. Der Honig kommt ebenfalls in den
"Mixtopf geschlossen" und auch der gekochte Reis. Der Reis darf gut durchgekocht sein. Alles miteinander ca. 30 sec. Stufe 5 vermischen
"Linkslauf" . Evtl. Spatel benutzen. Zwischendurch Sichtkontrolle. Es sollten keine Butterstückchen mehr sichtbar sein.
Mit leicht befeuchteten Händen ca. 25 kleine Kugeln aus der Masse formen und ab damit in den Kühlschrank.
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Schmetterling
jetzt kaufen! -
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Tipp
Nicht zu viele auf einmal essen, da sehr kalorienhaltig. Aber eine stillende Mutter braucht m. E. ab und zu einen Energiekick und diese Kugeln sind definitiv besser als Schokolade und Co. Haltbarkeit: Gekühlt 1 - 2 Wochen, die mit Kokosöl wahrscheinlich sogar länger
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenSooo, jetzt bin ich mal gespannt wie sie ankommen...
Sooo, jetzt bin ich mal gespannt wie sie ankommen werden. Hab sie mit Fruchtmüsli und Chiasamen gemacht, so sind sie roh geblieben. Danke für die super Anregungen!
Super Rezept, vor allem einfacher die Mischung im...
Super Rezept, vor allem einfacher die Mischung im Thermomix zu rösten als in der Pfanne.
Habe noch etwas gemahlene Anissamen hinzugefügt und die Kugeln hinterher in Kokosflocken und geröstetem Sesam gewälzt. Sehr lecker
Nachdem nun öfters nachgefragt wurde, habe...
Nachdem nun öfters nachgefragt wurde, habe ich das Rezept im Wortlaut etwas abgeändert. Ich meinte den ganz normalen Thermomix-Messbecher. Gewogen hab ich das noch nicht. Das wird wohl so ne gute Handvoll Reis sein.
Haltbarkeit: Wahrscheinlich so lange, wie auch die Butter halten würde, geschätzt ne gute Woche. Die mit Kokosöl halten sicher länger, da das Öl alleine ja auch nicht gekühlt gelagert werden muss
Wielange halten die wohl und wieviel Inhalt hat...
Wielange halten die wohl und wieviel Inhalt hat dein Messbecher?
Danke für das Rezept! Habe es ausprobiert und...
Danke für das Rezept! Habe es ausprobiert und die Stillkugeln sind wirklich super!!!
Hallo, kannst Du mir sagen, wieviel Gramm Reis...
Hallo, kannst Du mir sagen, wieviel Gramm Reis dein dreiviertel Messbecher hat? Wollte gestern das Rezept machen und war mir nicht sicher, mein Messbecher dreiviertel voll entspricht nämlich 750ml und das kommt mir dovh zu viel vor. Danke schonmal für die Antwort.
Ohje, da muss ich nachbessern. Auf Stufe 1...
Ohje, da muss ich nachbessern. Auf Stufe 1 rösten bitte
Welche Stufe soll angeröstet werden?...
Welche Stufe soll angeröstet werden?
danke!
LG
Liebe Grüße,
Jumar
Mir schmeckt die Variante mit Kokosöl und...
Mir schmeckt die Variante mit Kokosöl und Müsli mit Früchten am besten. Wenn man Müsli ohne Früchte nimmt, kann man mehr Honig zugeben, je nach Geschmack.
Wenn es im Februar soweit ist
Wenn es im Februar soweit ist werde ich es ausprobieren