Direkt zum Inhalt

Forum Ein fröhliches Hallo aus Hamburg

Suche verfeinern
Filter

  • Begrenzen
  • Datum

Abbrechen
Sortieren nach:
Ergebnisse pro Seite:

Nein, ich war ganz brav Frühstücken mit einer ehemaligen Kollegin, nettes Büffet und geplaudert über alles Mögliche! So wie sich das für einen Menschen in meinem Alter gehört!!!

 


Mema, ich wünsche Dir einen traumhaften Urlaub, vielleicht teilst Du uns noch mit wo Du hin fährst? Dann können wir besser an Dich denken.


Anne, PN an dich!


tmrc_emoticons.love


 

Endlich Wochenende und Sonnenschein tmrc_emoticons.wink

Denkste, bin gut durchfeuchtet vorhin nach Hause gekommen, es regnet!! Und das heute zur Eröffnung der Internationalen Gartenschau, da wollte ich morgen eigentlich hin.....

Wie ich gesehen habe, habt ihr es euch heute Morgen wieder bestens munden lassen, ihr seid mir schon so ein paar Schleckermäuler tmrc_emoticons.smile  So langsam macht auch mir das Essen wieder Spaß. Beißerchen hat Ruhe geben.

Nun überlege ich mir mal, womit ich Thermi etwas beschäftigen kann.... bis denne tmrc_emoticons.wink

 


Glückwunsch Komuli zum ruhigen Beißerchen!

Hier regnet es seit ca. 1 Std. auch. Soll ja auch morgen so bleiben und dann besser werden. Habe heute das Brot Seite 201 aus dem roten Buch, auf  Rat meiner Nachbarin,  in der neuen Ultra Kastenform gebacken. Morgen kommt Christa Brot dran und Lea Linster Brötchen. Dann entscheide ich ob eine zweite Form her muß wegen Backofenausnutzung..

Dann gibt es ein Marmeladenrezept mit getrockneten Aprikosen und Rhabarber , das werde ich auch testen. Zutaten habe ich heute gekauft.

Gerade bekomme ich eine Nachricht von meiner Cousine: in Köln regnet es auch,


 

Anne, hier hat es sich richtig eingeregnet........

Das Marmeladenrezept liest sich ja gut, ist es hier aus dem Forum?


Hier schüttet es auch gerade heftig.

Das Rezept heißt: Rhabarber-Aprikosen-Marmelade, kann den Link hier nicht einstellen.


Hallo Ihr Lieben, 

noch bin ich da  - noch scheint hier die Sonne. Der Regen kommt wohl morgen. 

Wie schön, Kochmuffelinchen, dass es dir besser geht!

Aprikose - Rharbarber - nicht schlecht!



Mema wrote:

Hallo Ihr Lieben, 

noch bin ich da  - noch scheint hier die Sonne. Der Regen kommt wohl morgen. 

Wie schön, Kochmuffelinchen, dass es dir besser geht!

Aprikose - Rharbarber - nicht schlecht!

Wenn der Regen morgen zu dir kommt, haust du ja schon ab tmrc_emoticons.wink


Ja, genau dieses. 

Mema vorsichtig fahren!


Ich sage mal ganz schnell gute Nacht.....die Woche hatte es in sich tmrc_emoticons.wink


Schlaf gut und träum was schönes!

tmrc_emoticons.wink


Guten Abend Ihr Lieben,

 

bin grade rein vom Brotbackworkshop und werde jetzt auch direkt umfallen, morgen früh gehts weiter .... Hausmesse im Möbelhaus, bin schon ganz gespannt.

Ich wünsche Euch eine gute, entspannte nacht, süsse träume usw.

liebe grüße



Ich sage euch auch noch Gute Nacht.

Martina, verate uns doch morgen, welche Brote ihr gebacken habt und ob sie zu empfehlen sind.


Wünsch einen Frohen Guten Mooooorgen  tmrc_emoticons.bigsmile

gleichzeitig ein schönes Wochenende und einen schönen Urlaub tmrc_emoticons.smile 

hier im Münsterland regnet es momentan nicht und die Vögel veranstalten grad ein Konzert der Extraklasse tmrc_emoticons.smile 

 


Hier schifft es bereits die ganze Nacht - ähhhhhhhhhhhhhh.... und ich kann kaum meine Glotzbäbbel aufhalten... nun ja... heute steht außer arbeiten nix weiter mehr auf dem Plan...

morgen werde ich net großartig bei Euch sein können - da feiert meine 72jährige Freundin Hexentreffen...  ...das geht den ganzen Tag und es gibt ein wahnsinns von ihr selbstgemachtes ayurvedisches vegan/vegetarisches Buffet... sabber.... das belegt die ganze Küche - ich denke so drei Meter auf der einen Seite und der Sekt (nein, es ist "mein" bio Crémant aus meinem Laden, dafür laß ich - fast - jeden Champagner stehen!!!) und Saft und stilles Wasser bit Besteck und Tellern und Obstsalat und indischen Süßigkeiten und einer gigantischen Platte mit lauter verschiedenen Frischziegenkäsen stehen auf der anderen Seite... und im Büro ist dann die süße Fraktion mit Kuchen und Kaffee und Chai etc. aufgebaut... sabber....  

und am Montag habe ich einen offiziellen Termin bei der Stadt... rein geschäftlich... nun ja, zwischendurch schaue ich auf jeden Fall rein bei Euch!!!

Mema - schönen Urlaub... komm gesund wieder... wenn Du fährst, dann kann das Ziel ja net sooo weit weg sein... hoffentlich hast Du besseres Wetter als das hier grad...

Kochmuffelinchen - schön, daß sich Dein Zahn entspannt... 

allen anderen Bussl...   

Sport-Maus - berichte mal ausführlicher!!!! Und erzähl uns, welche Brote ihr gebacken habt...


Einen schönen Guten Morgen!

Sport-Maus, die Rezepte würden sicher alle interessieren!

Hier regnet es immer noch heftig. Die Amseln lieben ja den Regen und haben hier auch ein schönes Gezwitscher angestimmt. 

Bis später


Moin, ihr Lieben! tmrc_emoticons.love

Hoffe, es geht euch gut und möchte nur schnell einen lieben Gruß hierlassen. Dann werde ich mich bis auf Weiteres zurückziehen. Es geht mir gesundheitlich nicht gut - keine Ahnung, was los ist, aber wird schon nicht so schlimm sein. Bin einfach immer ko, fühle mich komisch Schädel rauscht - so kenne ich mich nicht (nein, ich hab nix getrunken - jedenfalls nix alkoholisches...)  tmrc_emoticons.wink

Werde das Wochenende nutzen und hoffe, am Montag wieder fit für die Arbeit zu sein.

Drückerle und viel Spaß hier und wo auch immer. tmrc_emoticons.smile


Hallo BarbaraS, gute Besserung und hoffentlich ist es nur ein Anfall von 'Frühjahrsmüdigkeit', 

Jetzt muss ich mal von meinen Broten berichten, habe mir ja eine UltraKastenform mit 1,8 L. Fassungsvermögen zugelegt und gestern das Brot Seite 201 (rotes Buch) und heute 'ChristaBrot' darin gebacken. Hat hervorragend geklappt und ist auf jeden Fall zu empfehlen. Wird sehr viel luftiger als in der normalen Form und das Brot ist nicht ganz so riesig und flach wie in der größeren Ultra. Jetzt sind noch die Lea Linster Brötchen im Ofen und die Marmelade schmeckt auch sehr lecker, mal sehen wie sie ist wenn sieabgekühlt ist.

Hier regnet es noch immer!


 Hallo, genug gebacken und gewerkelt für heute. Später gibt es ein bisschen

und dann .

Bis später.


So, nun bin ich auch da tmrc_emoticons.wink

Nachdem es gestern nur so geregnet hatte, ist es heute ein schöner Samstag geworden. Morgens noch etwas frisch und bedeckt, aber jetzt scheint die Sonne!!!

Den Besuch auf der IGS (Internationale Gartenschau) habe ich auf morgen verschoben und war heute mit meiner Freundin etwas shoppen und zum Essen. Nach meinen letzten doofen 10 Tagen tat es richtig gut.

Ich habe mir Senfkörner mitgebracht und will nachher mal Senf herstellen. Habt ihr es schon probiert??? Aber vorher werde ich "in Bälauch machen". Die Mutter einer Kollegin hat mir Mengen aus dem Harz mitgebracht, zu schön!!! Es gibt wohl Pesto.

Delphinfrau, du hast ja morgen was tolles vor....so viele Meter Buffet!!! tmrc_emoticons.wink Guten Appetit und eine schöne Zeit wünsche ich dir!

Martina, ich bin ja schon auf deinen Bericht vom Brotbackworkshop mächtig gespannt. Da fällt mir gerade ein, ich könnte ja auch Bärlauchbrötchen backen.....

Barbara, ich wünsche ganz schnelle gute Besserung!! Sich nicht gut fühlen schlaucht.....

So, ich gehe jetzt mal Bärlauch schreddern tmrc_emoticons.smile


Anne Kadner wrote:

 Hallo, genug gebacken und gewerkelt für heute. Später gibt es ein bisschen

und dann .

Bis später.

Sind die Chips schon aufgefuttert?????????


Ich hatte keine Chips. Sowas kaufe ich vorsorglich nicht. Aber es gab 'Lea Linster' Brötchen und die hatte ich lange gehen lassen und sie sind richtig gut geworden.

Hast du heute knallrote Turnschuhe gekauft?

Senf habe ich noch nicht gemacht,binärer gespannt was du berichten kannst.


Halli Hallo Ihr Lieben,

ihr seht mich "erschossen" tmrc_emoticons.sad

Daher nur auf die Schnelle:

Brotbackworkshop

 

MitdreiGrundrezeptenzueinerFülleverschiedenerBrote

 

LandbrotBackhausart

 

500 g     Wasser

30 g        frische Hefe

50 g        Buttermilch

Zusammen 3 Min/37°C erwärmen

300 g     Weizenmehl      Typ 1050

300 g     Roggenmehl      Typ 1150

200 g     Dinkelmehl        Typ 630

½ Tl. Brotgewürz

2 Tl.Salz

 

Zugeben, 5 Min/Teigknetstufe  kneten

 

Topf auf den Kopf auf die Arbeitsplatte stellen, Teig rausschütteln, mit einem Geschirrhandtuch abdecken und 1 Std. gehen lassen.

 

Teigberg etwas flach drücken, von den Seiten zur Mitte klappen, mit der Teigkarte in eine Brotbackform oder auf ein Backblech/Backstein heben, mit Mehl bestreuen und mit einem sehr scharfen Messer oder einer Rasierklinge 1 cm tief mehrmals einschneiden. Abdecken.

 

Erst jetzt den Backofen auf 250°C vorheizen, sobald die Temperatur erreicht ist, das Brot in den Ofen schieben und 50 Min.backen.

Klopfprobe machen!

 

Varianten

·         Weizenmehl durch Typ 660 ersetzen :                                  Brot wird heller

·         Dinkelmehl durch Dinkelvollkornmehl ersetzen:             Brot wird dunkler und gesünder

·         Dinkelmehl komplett durch Weizenmehl ersetzen:

·         Weizenmehl komplett durch Dinkelmehl ersetzen:

·         Mehle durch Vollkornmehle ersetzen:                                Teig braucht mehr Wasser –                                                                                                                   ausprobieren!

Besser nicht die komplette Mehlmenge ersetzen, evtl. bricht das Brot beim Aufschneiden

·         Körner, Saaten                                                                               nach Belieben 100 g zugeben

·         Oberfläche anfeuchten, mit Haferflocken, Leinsamen, Mohn bestreuen

·         Körnerbrot: Weizen- oder Dinkelkörner im Schnellkochtopf 15 Min. ochen, abkühlen lassen, unter den Teig kneten

 

 

 

HellerBrotteig

 

300 g Wasser

1/2 Würfel Hefe                                                                             2 Min/37°C/Stufe 2

 

2 Tl. Salz

600 g Weizenmehl Typ 405                                                        zugeben, 3 Min/Teigknetstufe

 

Teig elastisch genug?? Evtl. 20 g Wasser zugebene, 1 Min/Teigknetstufe (Topf wackelt anfangs!)

 

Topf kopfüber auf die Arbeitsfläche stellen, Teig rausschütteln, abdecken, 30 Min. gehen lassen.

 

Formen:

·         3 Baguettes formen, auf ein Backblech legen, mit Mehl bestreuen und 6 mal schräg mit einem scharfen Messer oder einer Rasierklinge 1 cm tief mehrmals einschneiden. Abdecken.

30 Min. gehen lassen.

Backofen auf 250°C vorheizen.

Baguettes mit Wasser bespritzen (z.B. mit einer Blumenspühflasche) und in den Ofen               schieben.

20 – 30 Min.backen

·         Brötchen: 12 Brötchen formen, mit Mehl bestäuben, vor dem Backen mit Wasser besprühen

·         Baguette Brötchen: 12 längliche Brötchen formen, schräg einschneiden, weiter wie Baguettes

·         Laugenbrötchen: 12 Brötchen formen, mit Brezellauge bepinseln und mit Brezelsalz bestreuen

·         Körnerbrötchen: auf ein feuchtes Zewa drücken und in Saaten drücken oder kreuzweise einschneiden, weiter wie Baguettes

·         Kümmelbrötchen: 1 El Kümmel während der letzten Knetminute zugeben

·         Käsebrötchen: geriebenen Käse auf die Brötchen streuen

·         Ciabatta: Teig nach dem ersten Mal Gehen mit der Hand zusammenkneten, erneut 30  Min. gehen    lassen, dann 2 Brote formen, erneut 30 Min. gehen lassen, weiter wir Baguettes

·         Foccacia:             Teig flach auf ein Backblech legen, Mulden mit den Fingern reindrücken,                          Olivenöl draufträufeln, mit grobem Salz und Rosmarinnadeln bestreuen,

30 Min.gehen lassen, 20 Min. backen

 

TippsfüreingutesGelingen:

Teig muss sich glatt und trocken anfühlen

Immer mit ca. 20 g weniger Wasser starten als angegeben, Mehle verhalten sich unterschiedlich

Gehzeiten nicht überschreiten

Brot nach 30 Min. Abkühlzeit aus der Form nehmen, schwitzt sonst

Brot komplett aufschneiden, scheibenweise einfrieren, im Beutel auftauen lassen

 

 

 

 

 

 

FlüssigerBrotteigfürdieKastenform

 

1 Würfel Hefe 450 ml lauwarmes Wasser                          15 Sek /Stufe 6  verrühren

500 g Dinkel- oder Weizenvollkornmehl 50 g Sonnenblumenkerne 50 g Sesam 50 g Leinsamen, vorher im Thermomix auf Stufe 8 schroten 2 TL Salz 2 EL Essig

Alle anderen Zutaten zufügen und 2  Min/Teigknetstufe verarbeiten.

 

In eine gefettete oder mit Backpapier ausgelegte Kastenform geben und in den kalten Backofen stellen.

DAS BROT NICHT GEHEN LASSEN!!!

Backen: Ober/Unterhitze auf 200 Grad  1 Stunde backen (Heißluft 170 Grad 50 Minuten)

Brot aus der Form lösen und evtl. 10 Minuten nachbacken,

Körner können weggelassen oder ausgetauscht werden (Rosinen, Mandeln, Nüsse)

Dinkel oder Weizen 1 Min/Stufe 10 selbst mahlen, dann Wasser usw. zugeben.

Oberfläche mit Haferflocken oder Sonnenblumenkernen bestreuen.

 

 

SüßerHefeteig

 

230 g Milch

80 g Butter

1 Würfel Hefe                                                                  2 Min/37°C /Stufe 2 erwärmen

1 Ei

500 g Weizenmehl         

½ Tl Salz

Zitronenschalenabrieb                                                2 Min/Teigknetstufe

Topf kopfüber auf die Arbeitsfläche stellen, Teig rausschütteln, abdecken, 30 Min. gehen lassen.

 

Zopf flechten, mit Eigelb bestreichen, mit Hagelzucker und Mandelblättchen bestreuen.

20 Min. gehen lassen, Backofen auf 200°C vorheizen.

30 – 40 Min.backen.

 

Varianten

·         Schokobrötchen:            1 Schogette oder ein Stück Kinderschokolade in die  Brötchen                                                              drücken, mit verdünnter Kondensmilch bestreichen

·         Rosinenbrötchen:          80 g Rosinen von Hand unterkneten, mit verdünnter Kondensmilch                                    bestreichen

·         Müslibrötchen:                               100 g Mehl durch Müsli ersetzen, mit verdünnter Kondensmilch                                           bestreichen

·         Adventsbrötchen:          ½ Tl. Zimt in den Teig geben, mit verdünnter Kondensmilch                                                     bestreichen

 

Bei Fragen, einfach fragen, ich geh jetzt mit meinem Schatz essen.

Habt Alle einen schönen Abend.

Herzliche Grüße

martina

 

 

 

                


ach noch etwas:

Ich nehme gerne Bio-Hefe, diese ist zwar etwas teurer, aber dafür ist sie frei von Antibiotika. Ich mache auch gerne Brote, in denen nur 10 g Hefe verwendet werden, so kann ich aus dem etwas teureren Biowürfel 4 x Brot backen.

Laßt es Euch gut gehen, morgen stehe ich wieder in alter Frische für Euch zur Verfügung!

Die Hausmesse heute war wirklich anstrengend. 

LG

martina


Danke Sport-Maus, habe es kurz abgeschrieben. Geh schön lecker Essen!

Bis morgen.


Martina, ist das super!!! DANKE für die Rezepte, ich werde sie mir gleich kopieren und ausdrucken!!

Erhole dich erst einmal, deine Woche hatte es ja in sich tmrc_emoticons.wink

Dir Anne wünsche ich guten Appetit!

Ich habe gerade Bärlauch - Pesto, -Salz und -Frischkäse gezaubert, Hier ist ein Duft in der Bude tmrc_emoticons.smile

Nun probiere ich mich gerade mit dem Senf. Natürlich auch mit Bärlauch....ob das schmeckt? Na, ich weiß ja nicht tmrc_emoticons.wink


Bärlauch Pesto habe ich neulich auch gemacht, ist sehr lecker.

Bin gespannt was du vom Senf berichtest, habe mal wo gelesen der müsste erst durchziehen, weiß aber nicht mehr wie lange.


Der Senf steht nun im Kühlschrank, duftet wirklich gut. Probiert habe ich noch nicht tmrc_emoticons.wink

Es soll nun zwei Wochen "reifen", mal schauen, ob ich so lange warten kann.....


Sport-Maus1962 wrote:

ach noch etwas:

Ich nehme gerne Bio-Hefe, diese ist zwar etwas teurer, aber dafür ist sie frei von Antibiotika. Ich mache auch gerne Brote, in denen nur 10 g Hefe verwendet werden, so kann ich aus dem etwas teureren Biowürfel 4 x Brot backen.

martina

...außerdem wird sie OHNE Salzsäure hergestellt...... belastet also auch nicht die Umwelt... und uns geht's sicherlich auch besser ohne Salzsäure... 

DANKE für die Brotteigrezepte... werde ich mir sicherlich mal in Ruhe zu Gemüte führen und das eine oder andere ausprobieren...

was ist 660er Mehl??? Tippfehler? Und es ist Dinkel 630? 

Erhol Dich gut... und laß es Dir schmecken... 

allen anderen wünsche ich einen wunderschönen Abend und einen noch schöneren Sonntag... werde Euch auf jeden Fall vom ayurvedischen Buffet berichten... 

hier pißt es übrigens fast den ganzen Tag... brrrrr..... 

...drück Euch.... 


P.S.: es gibt von Bio Vegan auch eine bio Trockenhefe - das ist frische Hefe, getrocknet, wie gesagt: OHNE Salzsäure... kostet 69 Cent das Päckle...

dann gibt es von vitavegan (im Prinzip die selbe Firma, halt die nicht bio Schiene) eine Hefe, die wenigstens ohne Emulgatoren hergestellt wird und so weit ich weiß auch ohne Salzsäure... da kosten zwei Beutele 69 Cent... das ist aber auf jeden Fall immer noch 1000 mal besser als konventionelle Ware... 

für mich ist das einfach eine Selbstverständlichkeit, daß man da so was nimmt und net das "konventionelle Gift"... deshalb hab ich da nie was zu gesagt... bin Dir aber echt dankbar Sport-Mauseli, daß Du das erwähnst!!!!

ein Würfel bio Frischhefe kostet so weit ich weiß überall in Deutschland 49 Cent... 

und - ganz ehrlich: wer einmal gelesen hat, wie konventionelle Hefe hergestellt wird, der wird auf die "neutrale" oder die bio Variante umsteigen... ich finde es immer wieder unfaßlich, was wir uns und unserem Planeten antun... und die meisten wissen es ja gar net... 

ach ja, weitreichendes Thema... tzzz... 

ich trink jetzt noch a Glaserl Wein... und sage "bis denn"!!! 


Mensch Delphinfrau, wenn ich das lese steige ich bei der Hefe auch lieber um...... ich fand mich schon so toll, dass ich die Trockenhefe meide!  Es gibt doch vieles, was man sich so gar nicht bewußt macht........

Ich wünsche euch eine gute Nacht, schlaft schön!!


...net päpstlicher sein als der Papst.... aber jaaaaaaaaa... es gibt noch viele "Schweinereien", an denen wir a bissle was tun können... Bussl!!! 

P.S.: in diesem Fall ist "frisch" oder "trocken" echt net die Frage... sondern: bio oder konventionell.... noch a Bussl!!! 


Martina, da hast du dir aber viel Arbeit mit dem Rezepteinstellen gemacht. Vielen Dank dafür.


Ich wünsche euch einen allen einen sonnigen Sonntag, die Sonne lacht.....

Da werde ich mich nachher auf den Weg zur Gartenscahu machen und mich ins Getümmel schmeißen tmrc_emoticons.tongue

Machts gut, bis später!!


Sonne?????? Was ist das denn????

Hier ist alles fade grau und trübe und naß, zumindest feucht und kalt isses auch.... gähn.... ich mag gar net wach werden...

wünsche Euch einen schönne Sonntag... 


HUmmel Hummel

wir haben auch Hamburgwetter.

Machen wir aber das Beste daraus.

Ich wünsche euch einen erholsamen Sonntag.


Guten Morgen!

Elfe bei Euch scheint die Sonne? Hier noch nicht, Alles noch grau, aber dann sollte sie bei uns ja nicht mehr so fern sein!!!

Schönen Tag wünsche ich Allen!


Delphinfrau ...... so sieht Sonne aus:

und dazu noch ausgeschlafen und guter Laune.


Ne, wir haben leider keine Sonne. Ich dachte dabei an den Spruch: " In Hamburg regnet es bei jedem Wetter". Wenn sie natürlich heute Sonne haben, dann gönne ich es ihnen.


Guten Morgen, ich kann nur einen kalten Sonnengruß senden. 

Bin "Strohwitwe" - Schatz arbeitet, Kind ausgeflogen. Bin aber schon fleißig am Rezepte verschicken tmrc_emoticons.smile Werde noch ein bisschen das Angebotsblatt überarbeiten. 

Ich wünsche Euch allen einen schönen Sonntag, wenn die Sonne heute mittag etwas wärmer ist, werde ich auch das Rad rausholen.Mein Horoskop sagt mir einen "aktiven" Sonntag tmrc_emoticons.smile

Werde Euch berichten, laßt es Euch gut gehen.

Danke Frau Delphin für die ausführliche Hefe-Erklärung. Auf Trockenhefe verzichte ich komplett, weil die ist in meinen Augen "tot". Es gibt viel, was wir selbst tun können, wie heißt es so schön, jeder ist seines Glückes Schmied. Aber letztendlich wollen wir doch alle gesund alt werden.

In diesem Sinne einen gesunden Sonntag!

Liebe Grüße

martina

 


na der engelgruß von engel michael passt ja .....  tmrc_emoticons.smile


...geh jetzt zu den Hexen.... bis denne.... 


So ein Mist!!!! Jetzt hatte ich sooooooviel geschrieben und schöne Bildchen rausgesucht, und ----- der blöde Server hat mich rausgeschmissen, und zwar auf sämtlichen Geräten. Das ist doch zum knochenko.........., sowas sagt man aber nicht!!!!!

Hoffe es geht Euch nicht genauso und ihr habt den Tag gut überstanden.

tmrc_emoticons.bigsmile tmrc_emoticons.wink


Ihr Lieben,

ich war SIEBEN!!!!! Stunden auf der Gartenschau....und habe keine Minute bereut. Sie ist wirklich sehr, sehr schön, interessant und vielseitig. Dazu das sonnige Wetter, alles paßte!! Nebenbei wurden über 200 Fotos geschossen tmrc_emoticons.wink

Nun bin ich allerdings ziemllich geschafft und bin froh, zu Hause zu sein. Ich werde mir die Tage eine Dauerkarte kaufen und Stammgast werden. tmrc_emoticons.smile

Ich hoffe, ihr hatten einen ebenso schönen Tag!!!!!!!!


Hallo Komuli, bist Du überhaupt überall gewesen? Das ist doch sicher an einem Tag garnicht zu schaffen, oder? 

Hier ist es immer noch kühl und grau eigentlich wollen wir Dienstag wandern, aber das Wetter soll bis dahin ich nicht besser werden!

 


Ja, Anne, ich habe alles abgelaufen und gesehen tmrc_emoticons.wink Soooo groß finde ich das Gelände nicht. Da ich hier wohne, kenne ich den Park natürlich. Zum Glück war es nicht so voll....das wird sich bestimmt aber bald ändern.