Direkt zum Inhalt

Forum Was habt ihr schon mit eurem TM 5 gekocht?

Suche verfeinern
Filter

  • Begrenzen
  • Datum

Abbrechen
Sortieren nach:
Ergebnisse pro Seite:

Hallo mich würde mal interessieren was ihr schon alles mit eurem TM 5 gekocht/gebacken?

Wie waren eure Ergebnisse wie gefällt er euch?

Ich hab 2 verschiedene Gewürzpasten, Faltenbrot, Tomatencremesuppe und Erdbeerelimes aus gefrorenen Erdbeeren gemacht. Die Suppe mit der Guided Cooking Funktion den Rest alles so. Hat super funktioniert und ganz viel Spaß gemacht  tmrc_emoticons.cooking_7 tmrc_emoticons.smile


tmrc_emoticons.love

Huhu...

Mein thermi ist auch so gut wie jeden Tag in Gebrauch, seit er hier ist.

Es gab schon vanillepudding, tortelini mit schinken-Käse soße, gulasch, gyros mit metaxasoße, apfelstrudeleis, verschiedene smoothies, Soß hollandès, Nudeln Bolognese, usw.

Ach und ein brot und vers. Semmeln gab's auch schon

Alles super lecker. Manches mit guided Cooking und manches frei gekocht. Ich bin noch immer total begeistert.

Meine kleine Tochter kommt mittlerweile schon in die Küche gesaust, sobald sie das klingeln am ende hört und freut sich aufs lecker essen.

 


Bisquitboden, Pudding, Marmorkuchen, muffins, Buttercreme, Hefeteig, Brötchen, pizzataschen, gefüllte Paprika, Reis mit Hühnerfrikassee , rohkostsalat, soßen, griespudding, dinkelbrot , Lachs mit Reis und Gemüse, kürbiscremesuppe, Brezeln / laugenwecken. Schwäbischepizza Belag, knoblauchcremesuppe.

 

bis auf das dinkelbrot ( guided cooking) war alles super.

hab ihn seit 20.09 und er ist täglich im gebrauch


Meiner kam Donnerstag am späten Nachmittag, 30min, bevor ich für 1 Tag los musste - also wurde er schnell eingeweiht mit dem versprochenen Fruchteis (mjam!!). In meiner Abwesenheit haben meine Männer sich Apfelmus zum Dessert gekocht (mit dem Guided cooking - Bedienungsanleitung und Das Kochbuch hatte ich mitgenommen - spricht dafür, dass der TM sich selbst erklärt!).

Danngabs gestern Abend nochmal Eis, heute wurde mit Sohn 1 ein Kuchen gebacken, mit Sohn 2 Schokoladen Mousse zum Dessert vorbereitet und zu Mittag dann ganz allein Hühner Frickassee gekocht. Dafür wurde dann der Varoma und das Garkörbchen eingeweiht - alles miteinander wunderbar lecker, ich bin hin und weg und der Rest der Familie auch!

Für heute Abend liegen da schon die Zutaten für den Rohkostsalat, den ich schon so lange testen wollte und Brötchen backen möchte ich morgen dann auch tmrc_emoticons.cooking_7


Schokosauce mit guided cooking ist der haaaammmer!

 


Bei mir läuft er sein 3 Tagen fast ununterbrochen tmrc_emoticons.smile

Dinkelvollkornbrot

Apfelkuchen

Brokkolisalat

radieschen Kresse aufstrich

Himbeer Eis

Hefezopf

Fisch mit Kartoffeln, Paprika und Senfsauce 

paste für Gemüsebrühe 

Teilweise mit Guided cooking, viel ab auch "manuell"


Hallo,

hab meinen seid Donnerstag, 

bis jetzt....... Rohkostsalat, griechischer Brotaufstrich , Tomatensuppe, gekörnte Brühe selbst gemacht, Backtrennmittel, Ghee, heute der absolute Hammer Risotto mit frischen Steinpilzen  tmrc_emoticons.love tmrc_emoticons.smile und Tortenboden gebacken, und gerade fertig die Donauwelle für morgen. Hab morgen Gäste. Ich mag gar nicht raus aus der Küche sogar Schwiegersohn und Tochter haben ihre ersten Versuche gemacht sind total begeistert........

ich wünsche allen viel Freude und gutes gelingen.....

ich bin von meinem Mixi total begeistert tmrc_emoticons.love


Unter Anderem hab ich für meine Gäste gestern die Lachsterrine mit guided cooking gemacht! Sie war der Hit auf dem Buffet und hat allen sehr gut geschmeckt. Und auch die Kürbiscremesuppe mit guided cooking war der Hammer! Ich hab sie gleich zweimal hintereinander gemacht. Wurde aber trotzdem scherzhaft geschimpft, dass es noch viel mehr hätte sein können! tmrc_emoticons.smile


Hefeteig und Pizzasoße machen sich auch wie von selbst tmrc_emoticons.smile auch der erste Rohkostsalat war super.

Heute Abend werden die "Morgenmuffelchen" für das Frühstück morgen vorbereitet...

 


der Eierlikör ist der Wahnsinn ! Dann gab es heute Hackbraten aus dem neuen Kochbuch mit italienischien Kartoffelpüre und Rahmsoße und gleich machen wir noch ein leckeres Fruchteis! 

Kindercappucinopulver haben wir gemacht und den leckeren Zitronenkuchen und Zitronenlimonade!!


Heute den Blumenkohl auflauf mit guided cooking. 

Schmeckt gut wenn man noch ordentlich nachsalzt. Sonst ists sehr "neutral"

Unserem Kleinkind mundete das Essen  sehr.

Der eigentliche Abendbrei war völlig vergessen. ...

 


Hallo!

Angefangen hat alles mit einer Tomatensuppe, gefolgt ist ein Bulgursalat mit Minze und Piment, eine Rotkäppchentorte über Lachs mit Gemüse und Senfsoße. Kartoffelpürree habe ich auch schon probiert, der Hefezopf war auch dabei. Zwischendurch gab es geeisten Kaffeeschaum. Das Fruchteis haben wir mit Himbeeren und Schattenmorellen ausprobiert. Die Tomatensoße habe ich gestern gekocht, jedoch noch etwas mehr zerkleinert (wegen den Basilikumblättern). Leider muss ich erstmal eine TM5-Pause machen  tmrc_emoticons.sad aber wir zehren von den "Resten". Ich bin total begeistert tmrc_emoticons.love ( habe ihn am 1.10. bekommen - und hatte vorher keinen )

VGSusanne


Hallo

Bin absoluter Neuling und habe meinen Tm5 am Freitag bekommen.

Bei uns gab es: leckeren Ananas Mango Saft, Vanillepudding, russische Teigtaschen und Vanille Eis.

Diese Woche geht es weiter !  tmrc_emoticons.smile

Allen noch viel Spaß! 


statt 8 Morgenmuffelchen (Brötchen in Springform, die abends vorbereitet werden und morgens nur noch in den Ofen müssen) gabs heute eher einen riesigen Morgenmuffel - aber lecker wars! Pesto war auch klasse (wie herrlich, mein Stabmixer ist dabei immer in die Knie gegangen) und mein Sohn hat Schokopudding gekocht, sehr gut!


Also, wir sind begeistert.

Pizza, Suppen, Milchshake, Pesto,  Brötchen


Wir haben ihn gestern erst bekommen und bisher nur den Flammkuchen ausprobiert. Hat prima funktioniert und war auch sehr gut.


halubra34 wrote:

Wir haben ihn gestern erst bekommen und bisher nur den Flammkuchen ausprobiert. Hat prima funktioniert und war auch sehr gut.

Wenn ich das alles hier so lese werde ich richtig neidisch.  tmrc_emoticons.wink

Na ja früher oder später zieht der TM5 auch bei mir ein.  tmrc_emoticons.lol

 


 hab heute mein erstes Brot mit dem  Mixi gebacken. tmrc_emoticons.love mmmhhhh schmeckt das lecker  tmrc_emoticons.smile


Hallo Sisima,

 

sieht lecker aus.

Ist das ein Rezept aus dem aktuellen Kochbuch ( also via Chip ) vom TM5?

Oder handelt es sich hier um eine private Kreation?

 

 

Gruß T.


oh...das sieht ja super lecker aus!! Das Rezept würde mich auch brennend interessieren!!


Nachtengelchen wrote:

Hallo Sisima,

 

sieht lecker aus.

Ist das ein Rezept aus dem aktuellen Kochbuch ( also via Chip ) vom TM5?

Oder handelt es sich hier um eine private Kreation?

 

 

Gruß T.  

Hallo Nachtengelchen, ist aus der Rezeptewelt ,findest du unter Roggenbrot, leicht abgewandelt, gebacken im Ultra von Tupper. Bin total begeistert wie schnell das gegenagen ist und wie lecker es schmeckt. 

Lg  tmrc_emoticons.wink

 


Hallo,

vielen Dank für das schnelle Feedback.

 

Dann werde ich mal schauen, denn eigentlich sind Roggenbrote nicht so unser Geschmack.

 

Gruß T.


Nachtengelchen wrote:

Hallo,

vielen Dank für das schnelle Feedback.

 

Dann werde ich mal schauen, denn eigentlich sind Roggenbrote nicht so unser Geschmack.

 

Gruß T.

 Sind 500g Roggenmehl und 100g  Weizenmehl 505 . Wir mögen immer diese Brotgewürze beim Bäcker nicht so gerne und jetzt kann selber ausprobieren. Es macht richtig viel Freude mit dem Mixi


Habe heute wieder das G C ausprobiert.

Käse Sahne Nudeln.

Hm.die waren jetzt nicht so lecker. Das Rezept aus dem roten Grundkochbuch war "sossiger".

Werd ich beim nächsten mal wieder anders machen...


Ich glaube, ich werde eine Curryrahmsuppe kochen, wenn der TM5 bei mir eintrifft. Waren gestern mit nem Kumpel essen (findet den TM doof). Hatten Curryrahmsuppe bestellt. Der sagte "das kann man bestimmt mit dem TM machen, oder?"

Bingo!


Ich hab gestern das automatische Rezept "Joghurt" ausprobiert, hat super geklappt, nach 8 Stunden den schon cremigen Joghurt in verschließbare Gläser gefüllt - heute morgen verkostet - schmeckt wunderbar cremig, leicht säuerlich aber auch sahnig. Finde das Programm super!


Also,

Ich hab die Kartoffelcremesuppe gemacht (Knaller!),

den Hefezopf (super), diverse Shakes und Smoosies

Und gestern ein MALZBIERGULLASCH (das war der Hit)

Alles in allem, ich taste mich ran und bin bis jetzt begeistert. 

Einen schönen Tag allerseits


Also meiner läuft jeden Tag ein paar mal, heute einen Kochkäse das Ergebnis Wahnsinn sonst das gerühre am Herd macht mein Thermi alles alleine und sowas von cremig tmrc_emoticons.smile gerade läuft die Tomatencremsuppe, mein Herd wird nur noch zum Braten benutz, oder zum backen von Brot, Brötchen und diverse Kuchen und Gebäck. Haben ihn seid eineinhalb Wochen hergeben würde ich ihn nicht mehr!!!!

meine Tochter ist so beigeistert am Mittwoch ist mein Kochabend, sie bestellt ihn sich auch. 

Für alle viel Spaß und Freude bei ausprobieren. 

Lg


Diesen Thread lese ich hier am allerliebsten. So wird die Vorfreude auf den eigenen TM 5 noch gesteigert. Danke für eure Beiträge. Das versüßt auf jeden Fäll das Warten und man bekommt einige Anregungen.

Nadine

 


Eben auch die Kartoffelsuppe gemacht- halbes Rezept mit G C.

Die ist wirklich lecker. tmrc_emoticons.smile)

Und ich stimme zu:das hier ist mir auch der Liebste Thread:keine negativen vibrations u keine Meckerer,Weltverbesserer,Besserwisser,verbale Überflieger mit dem Hang zur Neunmalklugheit die alle anderen belehren wollen...einfach wie dieses Forum für Kochbegeisterte sein sollte:entspannend und Appetit anregend...tmrc_emoticons.smile


Bei uns gabs heute das erste Brot mit selbst gemachtem Mehl - mmmmh!, außerdem habe ich ein großes Glas Backttrennmittel gemacht und abends gabs Hackbällchen italienisch mit Gemüse und Reis (http://www.youtube.com/watch?v=8YfPY0QbMBo) hab ich bei der Thermifee mitgeschrieben. Alles wieder oberlecker!! Und ja, dieser Thread macht gerade am meisten Spaß!!


bininanny wrote:

Eben auch die Kartoffelsuppe gemacht- halbes Rezept mit G C.

Die ist wirklich lecker. tmrc_emoticons.smile)

Und ich stimme zu:das hier ist mir auch der Liebste Thread:keine negativen vibrations u keine Meckerer,Weltverbesserer,Besserwisser,verbale Überflieger mit dem Hang zur Neunmalklugheit die alle anderen belehren wollen...einfach wie dieses Forum für Kochbegeisterte sein sollte:entspannend und Appetit anregend...tmrc_emoticons.smile

genau so sehe ich das auch  tmrc_emoticons.smile einfach nur Freude mit dem Thermi  tmrc_emoticons.love tinymce_custom_buttons.locked"tinymce_custom_buttons.locked"


Inla wrote:

Bei uns gabs heute das erste Brot mit selbst gemachtem Mehl - mmmmh!, außerdem habe ich ein großes Glas Backttrennmittel gemacht und abends gabs Hackbällchen italienisch mit Gemüse und Reis (http://www.youtube.com/watch?v=8YfPY0QbMBo) hab ich bei der Thermifee mitgeschrieben. Alles wieder oberlecker!! Und ja, dieser Thread macht gerade am meisten Spaß!!

 

Hallo Inla, 

mal ne doofe Frage......was ist denn Backtrennmittel? 

Ich schäme mich ein bisschen, habe da aber noch nie was von gehört. Schon gar nicht im Glas???

LG Die-Jungs

 


Hallo,

http://www.wunderkessel.de/t/backtrennmittel-selbstgemacht.71545/

 

Damit nichts in der Form nach dem Backen zurückbleibt.

 

Diese Mischung kann man statt Backtrennspray, Margarine u.s.w. verwenden.

 

Gruß T.


Hey Danke! Das ging aber schnel....Kochprofis halt! Oder eher Backprofis tmrc_emoticons.smile

LG Die-Jungs


Hallo,

gern geschehen.

Hehe.. mit drehbarem Online-Zugang in der Küche.. hehe..

 

Gruß T.


genau tmrc_emoticons.bigsmile das ist es - ich kannte das bis vor 1 Woche auch nicht... wohl aber zerbröselten, hängen gebliebenen Kuchen trotz gefetteter-gemehlter-was-auch-immer Form. Nun habe ich das Rezept zufällig gesehen, die Bewertungen waren ja super. Ausprobiert habe ich es noch nicht, aber es soll sich gekühlt lange halten. Hat eine total cremige Konsistenz...


Gestern kam der Thermi und wurde gleich eingeweiht.tmrc_emoticons.smile

Es gab Apfelkürbissalat, Kräuter-Knobi-Butter, Kräuterfaltenbrot, abgewandelt,aus dem Rezept Vollwertbrötchen, mit Kräuterbutter bestrichen und dann gebacken. ...superlecker! ( ..gebacken von meinem Mann mit guided Cooking)

Ausserdem noch Kartoffelsuppe mit Würstchen, Zitronenmousse und heute morgen hab ich noch Toffitella (schmeckt fast wie Nutella) gemacht.

Mein kleiner Küchenhelfer musste schon ordentlich ran.tmrc_emoticons.wink

 


Eben habe ich mein all time favourite Roggenbrot im "Marvin" zusammen gerührt. 

Wo ich sonst den ganzen tm31 festhalten musste, damit er nicht von der Arbeitsplatte hüpfen kann stand der Tm5 wie ein Fels in der Brandung. 

Eine wirkliche Verbesserung finde ich.

Tipp:bei Brotteig das Messer und später die Schüssel in der der Teig geht mit Backtrennmittel einreiben. 

Klebt nix festtmrc_emoticons.smile


@bininanny: zum Backtrennmittel hab ich da ne Frage, das habe ich ja gestern gemacht. In der Beschreibung stand drin, dass man die damit "eingefettete" Form sogar auch in den Kühlschrank stellen soll, bis der Kuchen o.was auch immer in den Ofen kommt. Deshalb habe ich beim Brot backen gestern dann doch Backpapier genommen, weil das ja an einem warmen Ort gehen sollte und das BTM ja immer, immer bloooooß kühl stehen soll, weil sich sonst die Bestandteile wieder trennen?! Also klappt das auch bei Brotteigen, die erst noch gehen müssen?


bininanny wrote:

Eben habe ich mein all time favourite Roggenbrot im "Marvin" zusammen gerührt. 

Wo ich sonst den ganzen tm31 festhalten musste, damit er nicht von der Arbeitsplatte hüpfen kann stand der Tm5 wie ein Fels in der Brandung. 

Eine wirkliche Verbesserung finde ich.

Tipp:bei Brotteig das Messer und später die Schüssel in der der Teig geht mit Backtrennmittel einreiben. 

Klebt nix festtmrc_emoticons.smile

 

das Backtrennmittel ist echt der Hammer auch in den Kuchenformen da bleibt nichts mehr hängen!!! Ich bestreiche auch meinen Zauberstein damit. Das war mit das erste was ich in meinem Thermi gemacht habe. Ach ich liebe meinen Thermi  tmrc_emoticons.smile so eine Erleichterung und dafür hab ich zwei Jahre überlegt ,wenn ich das mal früher gewusst hätte, ich geb den nicht mehr her.  tmrc_emoticons.love

Lg


Hallo zusammen,

mein TM wird die nächsten Tage geliefert, laut Hotline  tmrc_emoticons.bigsmile . Würd gern als erstes da ein Körnerbrot drin backen. Nun meine Frage : wo bekomm ich die Körner dafür? Hab schon im Supermarkt bei der Mehlabteilung danach gesucht, aber nix gefunden. Hab ich an der falschen Stelle gesucht?


eliundalex wrote:

Hallo zusammen,

mein TM wird die nächsten Tage geliefert, laut Hotline  tmrc_emoticons.bigsmile . Würd gern als erstes da ein Körnerbrot drin backen. Nun meine Frage : wo bekomm ich die Körner dafür? Hab schon im Supermarkt bei der Mehlabteilung danach gesucht, aber nix gefunden. Hab ich an der falschen Stelle gesucht?

ich habe meine ganze Körnersammlung beim Dm geholt die von Alnatura, große Auswahl von ganzen Körnern und Mehlsorten, wünsch dir viel Freud und gutes gelingen wenn du deinem Thermi hast  tmrc_emoticons.smile


Danke dir für die schnelle Antwort  tmrc_emoticons.smile


Hallo,

 

anfangs habe ich Getreide u. Co. auch vom dm geholt.. Mittlerweile habe ich ein Abo bei Amazon .... und auch beim Bio-Bauern im nächsten Ort hole ich solche Produkte.

 

Gruß T.


Bezüglich Mehl und Saaten würde ich mal googeln, ob nicht ne Mühle in der Nähe ist. Wir haben hier zwei Mühlen und da hole ich alles, was ich zum Brot Backen brauche.

Da weiß man wenigstens wo es her ist und es ist auch günstiger und die Qualität ist beispiellos

 

LG


Hallo,

 

Mühle ist ein gutes Stichwort..

Allerdings kann man dies nicht stets gleichsetzen mit " beispielloser Qualität"... 

Da heisst es einfach, egal ob beim Bauern, dm-Markt ( dort gibt es Korn u. Mehle übrigens von Alnatura) oder Mühle.. Vergleichen und ausprobieren.

Ich hatte auch schon Mühlen-Mehle ausprobiert, da war jedes  andere Aldi-Mehl besser.

D.h. jetzt nicht, dass Discounter-Produkte schlecht sind...aber man fühlt mit den gesammelten Erfahrungen einen Unterschied. Und das zeigt sich auch im Ergebnis.

Mein Backmalz stelle ich z.B. selbst her; dazu benötige ich keimfähiges Getreide.

Hatte auch schon Folgendes erlebt:

Normales Korn konventionellem Anbau : Hervorragend

Bio-Korn: schwer bis KEINE KEIMUNG

 

 

Gruß T.

 

 

 


Nachtengelchen wrote:

Hallo,

 

Mühle ist ein gutes Stichwort..

Allerdings kann man dies nicht stets gleichsetzen mit " beispielloser Qualität"... 

Da heisst es einfach, egal ob beim Bauern, dm-Markt ( dort gibt es Korn u. Mehle übrigens von Alnatura) oder Mühle.. Vergleichen und ausprobieren.

Ich hatte auch schon Mühlen-Mehle ausprobiert, da war jedes  andere Aldi-Mehl besser.

D.h. jetzt nicht, dass Discounter-Produkte schlecht sind...aber man fühlt mit den gesammelten Erfahrungen einen Unterschied. Und das zeigt sich auch im Ergebnis.

Mein Backmalz stelle ich z.B. selbst her; dazu benötige ich keimfähiges Getreide.

Hatte auch schon Folgendes erlebt:

Normales Korn konventionellem Anbau : Hervorragend

Bio-Korn: schwer bis KEINE KEIMUNG

 

 

Gruß T.

 

 

 

Ich schrieb da auch explizit von unserer Mühle. Ich habe vorher auch Alnatura Mehl gekauft und ich erkenne bei unserer Mühle eine bessere Qualität. Zudem weiß ich da, dass das Mehl nicht schon Monate lang in irgend welchen Regalen steht.

Beim Discounter habe ich schon lange nicht mehr geguckt, aber außer 405er Weizenmehl und schnödes Roggenmehl habe ich da nie was an Auswahl gesehen. Mag sich vielleicht geändert haben? Ich weiß es nicht.

Ich backe grundsätzlich nur mit 1050er Weizenmehl und ansonsten Dinkel- und Roggenmehl verschiedener Qualitäten. Dazu nutze ich sehr gerne Buchweizenmehl. Das bekomme ich alles in unserer Mühle und dazu alle Saaten die ich brauche und Flocken um mein Müsli zu machen wie ich es möchte. 

Für 10 kg zahle ich zwischen 3 und 4,50€. Man bezahlt bei Edeka ja schon 3€ für ein Kilo Dinkelmehl. Damit kommt man nur nicht sehr weit.

Sei es drum. Es war ein Tipp. Niemand muss Diesem folgen, aber oft kommt man gar nicht drauf. Ich wusste auch ganz lange nicht, dass wir ne Mühle haben. Aber ich bin froh drum es jetzt zu wissen.

 

LG


Hab das Backtrennmittel heute getestet: statt Palmin soft (gabs bei uns nicht) hatte ich normales Palmin genommen. Trotzdem ließ sich das BTM einfach mit einem TL aus dem Glas nehmen und die Form konnte gut eingerieben werden. Der Kuchen blieb sonst in dieser Form ganz oft hängen, ist etwas "geschnörkelt". Egal wie ich gefettet/gemehlt/"gesemmeltbröselt" hatte. Heute kam der Kuchen aus dem Ofen und *schwupps* war schon draußen nun macht sogar Backen Spaß!


Habe gestern meinen TM 5 erhalten.

Habe gestern Sauerkrauteintopf manuell gkocht, hat super geklappt.

Heute morgen habe ich die Schokomousse im Thermomix  mit GC gemacht. Das war super einfach.

Es kam ein perfekter Eischnee zustande.Mousse schmeckt super, gibt es heute zum Nachtisch.

Habe gerade schon Schnitzelfleisch in Sojasoße eingelegt und starte gleich mit dem Züricher Geschnetzeltem aus "Das Kochbuch" mit GC.

Ich koche schon seit 8 Jahren mit dem TM 31, war auch vom 1. Tag an begeitert, aber jetzt macht es noch mehr Spass.

An alle die noch auf den TM 5 warten: Es lohnt sich.

Ich wünsche allen ganz viel Spass beim ausprobieren.