
Zubereitungszeit
0min
Gesamtzeit
0min
Portion/en
--
--
Schwierigkeitsgrad
--
Zutaten
200 ml trockenen Weisswein
- 1 Esslöffel Holunderblütensirup
- 1 Esslöffel Limettensaft
- Minze frisch
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
Den Weißwein
"Sanftrührstufe" 5 min 80 grad, darf nicht kochen, Holunderblütensirup und Limettensaft zugeben und erneut
"Sanftrührstufe" auf 80 grad erhitzen.
Heissen Hugo in Glühweinbecher abfüllen, mit Minze dekorieren.
Alternativ geht auch weißer Glühwein, dann aber weniger Holunderblütensirup verwenden.
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM31
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Anderen Benutzern gefiel auch
Ähnliches anzeigen:
Kommentare
Wir mussten dieses Getränk leider im Abfluss entsorgen, es hat nur nach bitterem heissem Wein geschmeckt. Schade... Dabei ist der Sirup extrem süß, keine Ahnung was falsch gelaufen ist.
So einfach und so lecker!!! Auch unsere Gäste waren begeistert!
Heißer Hugo is meeeega lecker
Kann ich den auch auf "Vorrat" machen? In Flaschen füllen und dann zusammen warm machen?
Sehr lecker - ich habe nur die Menge des Sirups ein wenig erhöht, da mir der Hugo beim ersten Probieren ein wenig zu bitter war
Lieben Dank für die 'heiße Idee' bei dem Wetter!
Wir hatten den Hugo heute bei unserem Kochtreff, weil der sonst eisgekühlte Begrüßungsdrink bei diesen Temperaturen nicht so angebracht ist. Lecker!!!!!
Liebe Grüße
Thermolinchen-HH
Den gab es gestern zum Geburtstag meines Mannes! So lecker, eine tolle Alternative zu dem Hugo im Sommer.
Vielen Dank und gerne 5 Sterne*****
Das ergibt 2 Becher, lässt es Euch schmecken
Das hört sich ja sehr vielversprechend und lecker an....werde ich ausprobieren. Ein Herzchen lass ich schon mal da.
Jetzt noch meine Frage....wieviel Gläser gibt dieses Rezept ?
Grüßle, Stanzmaus