Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
2 Flasche/n
Kürbissaft nach Harry Potter
- 220 Gramm Kürbis in Stücken, (ich habe den von Kühne genommen)
- 40 Gramm Kürbissaft vom Glas
- 410 Gramm Apfelsaft naturtrüb
- 210 Gramm Weißer Traubensaft
- 210 Gramm Ananassaft
-
6
2min
Zubereitung 2minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
5
Zubereitung
- Kürbisstücke abtropfen und den Saft auffangen.
Kürbisstücke in den"Mixtopf geschlossen" geben (ca 220 Gramm)
20 Gramm von dem aufgefangenen Kürbissaft in den"Mixtopf geschlossen"
alle weiteren Zutaten in den"Mixtopf geschlossen"
30 Sek. / Stufe 4 vermengen
Er schmeckt am besten, wenn man den Saft mindestens 1 Stunde im Kühlschrank durchkühlen lässt.
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Tipp
Das Rezept ist angelehnt an dem Rezept im Harry-Potter-Rezeptbuch (Seite 51)
Ich habe das Rezept vom Geschmack leicht geändert und das ganze Thermomix-tauglich geschrieben (und probiert).
Der Kürbissaft kommt im Film "Die Kammer des Schreckens" vor.
Bei den Kids ist der Saft der absolute Hit
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenJojare: ich hab den im Honig eingelegten...
Jojare: ich hab den im Honig eingelegten Kürbis genommen.
Hört sich sehr interessant an. Benutzt man...
Hört sich sehr interessant an. Benutzt man wirklich die süß-sauer eingelegten Kürbisse aus dem Glas?
Gruß aus dem Norden!