Zubereitungszeit
1h 0min
Gesamtzeit
7h 0min
Portion/en
12
Stück
Schwierigkeitsgrad
einfach
Zutaten
Boden
- 100 Gramm zarte Haferflocken
- 150 Gramm kernige Haferflocken
- 2 Stück Bananen
- 1 Teelöffel Zimt
Frischkäsecreme
- 9 Esslöffel Ananassaft, aus der Dose
- 1,5 Päckchen gemahlene Gelatine, oder 13 Gramm
- 700 Gramm Frischkäse
- 400 Gramm Magerquark
- 400 Gramm Kokosmilch
- 80 Gramm Kokosraspeln
- 90 Gramm Zucker
- 10 Gramm Zitronensaft
Fruchtspiegel
- 0,5 Päckchen gemahlene Gelatine, oder 4 Gramm
- 3 Esslöffel Ananassaft, aus der Dose
- 360 Gramm Ananasstück, aus der Dose
- restlicher Ananassaft
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel -
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
- Vorbereitung:
Kleide den Boden einer 26cm Durchmesser Springform mit Backpapier aus.
1 Dose Ananas in ein Sieb geben und den Saft dabei auffangen. - Für den Boden:
1. Füge alle Zutaten für den Boden in den
"Mixtopf geschlossen" und vermische sie für 20 Sek./
"Linkslauf" / Stufe 4.
2. Masse in der Springform verteilen und gut andrücken. Anschließend kalt stellen (Gefrierschrank) - Für die Frischkäsecreme:
1. In einem kleinen Topf 9EL Ananassaft und 1,5 Päckchen gemahlene Gelatine vermengen und für 10 Minuten quellen lassen.
2. In dieser Zeit
"Mixtopf geschlossen" mit Wasser ausspülen.
3. 700g Frischkäse, 400g Magerquark, 400ml Kokosmilch, 80g Kokosraspel, 90g Zucker und 10g Zitronensaft in den
"Mixtopf geschlossen" geben und für 20 Sek./Stufe 4 cremig rühren.
4. Wenn die Gelatine gequollen ist, auf dem Kochfeld unter ständigem rühren leicht erwärmen, (mittlere Hitze) bis sich die Gelatine vollständig aufgelöst hat. Anschließend 4 EL von der Frischkäsecreme mit einrühren.
5. Danach die Gelatinenmasse aus dem Topf in den
"Mixtopf geschlossen" füllen und zuerst mit dem Spatel vorsichtig vermengen.
6. Anschließend nochmals für 10 Sek./Stufe 3.5 vermengen.
7. Die Masse auf dem Boden nehmen und glatt verstreichen. Danach wieder für 20 Minuten kalt stellen (Gefrierschrank). - Für den Fruchtspiegel:
1. In einer separaten Schüssel, 0,5 Päckchen gemahlene Gelatine mit 4EL Ananassaft vermengen und für 10 Minuten quellen lassen.
2. In dieser Zeit
"Mixtopf geschlossen" mit Wasser ausspülen
3. 360g Ananasstücke mit dem restlichen Ananassaft in den
"Mixtopf geschlossen" geben und 15 Sek./Stufe 10 pürieren.
4. Alles mit dem Spatel nach unten schieben und 3 Min./60°C/Stufe 3 erwärmen.
5. Die qequollene Gelatine in den
"Mixtopf geschlossen" geben und für 3 Min./55°C/Stufe 3 erwärmen und vermengen damit die Gelatine sich auflöst.
6. Masse 10 Minuten abkühlen lassen.
7. Den Fruchtspiegel vorsichtig auf die Masse geben und glatt verstreichen.
Achtung! Die Frischkäsecreme sollte an der oberfläche bereits so fest sein damit sich Fruchtspiegel und Masse nicht miteinander vermengt sondern getrennte Schichten bleiben.
8. Den Kuchen nochmals für 30 Minuten in den Gefrierschrank stellen und anschließend für mind. 6Stunden oder über nacht im Kühlschrank fest werden lassen.
9. Danach vorsichtig aus der Form lösen und mit Kokosraspel dekorieren.
Tipp
Ich hatte 1 Dose Ananas, Füllmenge 560ml und 360g Abtropfgewicht.
1 Päckchen gemahlene Gelatine entsprach 6 Blatt Gelatine.
Wer es süßer mag, Zuckermenge erhöhen. Wir mögen es nicht wenn man den Zucker deutlich schmeckt.
Den Kuchen kann man auch als Dessert machen, wer Dessertringe hat kann darin auch schichten so hat man kleinere Portionen.
1 Päckchen gemahlene Gelatine entsprach 6 Blatt Gelatine.
Wer es süßer mag, Zuckermenge erhöhen. Wir mögen es nicht wenn man den Zucker deutlich schmeckt.
Den Kuchen kann man auch als Dessert machen, wer Dessertringe hat kann darin auch schichten so hat man kleinere Portionen.
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt fürTM7
-
Rezept erstellt fürTM6
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen. -
Rezept erstellt fürTM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Anderen Benutzern gefiel auch
Ähnliches anzeigen:
Kommentare