Zutaten
0 Portion/en
- 1 Päckchen Mandeln
- 1 Liter Wasser
-
6
5min
Zubereitung 5minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
Zubereitung
Mandeln gut waschen und für ca. 12 Stunden in Wasser einweichen. Dann in den
"Mixtopf geschlossen" geben und 10 Sek/St.10 mahlen. Das Wasser zugeben und weitere 1 1/2 Min./St. 5 mahlen.
Die Milch durch ein Sieb abschütten. Der im Sieb verbleibende Mandeltrester lässt sich sehr gut in Müsli, Müsliriegel, Kuchen, Eis usw. verarbeiten.
Bei Bedarf kann die Milch mit Agavensaft, Zucker, Honig usw. gesüßt werden.
Mandelmilch
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Die Milch ist laktosefrei/vegan und schmeckt ausgezeichnet als Kakao, aufgeschäumt für Cappuccino, Eiweißshake und Latte macchiato.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenIch hab die Mandeln nicht eingeweicht...ging...
Ich hab die Mandeln nicht eingeweicht...ging trotzdem. Als Filter habe ich Nylonstrümpfe genommen.
Hallo, warum müssen die Mandeln 12 Stunden...
Hallo, warum müssen die Mandeln 12 Stunden eingeweicht werden?
mfg
Gute Alternative zur Kuhmilch...wenn man Bauchweh...
Gute Alternative zur Kuhmilch...wenn man Bauchweh davon kriegt!
Hallo wie schäumt ihr denn die Mandelmilch...
Hallo wie schäumt ihr denn die Mandelmilch auf?
Hallo Sylkerichter, nein, du
Hallo Sylkerichter,
nein, du musst sie nicht schälen, kannst es aber machen, so du es denn möchtest.
Ich mag sie lieber mit Schale. Gerade wenn du aus dem Trester Müsliriegel machst, oder
ihn für Kuchen weiter verarbeitest, schmeckt das einfach besser.
Wünsch dir viel Erfolg.
Viele Grüße
Oma Wetterwachs
müssen die Mandeln nun
müssen die Mandeln nun geschält werden????
ich find es auch gut. Ich
ich find es auch gut. Ich habe aber noch nicht die perfekte Filterlösung gefunden
und hab ne riesen Sauerei gemacht ....
Nachdem am Samstag mein
Nachdem am Samstag mein Nussmilchbeutel angekommen ist, musste ich gestern unbedingt eine Flasche Mandelmilch herstellen. Habe das Rezept halbiert, da die Milch ja nicht so lange haltbar ist. Hat super funktioniert. Den ersten Geschmackstest habe ich auch schon gemacht. Overnight Oats
die Mandelreste werden in den nächsten Tagen auch in meinem Oatmeal landen. 
Nein, das mache ich nicht.
Nein, das mache ich nicht. Ich mag die Müsliriegel schön saftig. Sicherlich kannst du den Trester auch trocknen, wenn du das magst.
Viele Grüße
Oma Wetterwachs
huhu, trocknest du die reste
huhu, trocknest du die reste dann vorher????
Ich bewahre das Kokosöl bei
Ich bewahre das Kokosöl bei Raumtemperatur auf. Da ist es fast flüssig. Im Kühlschrank wird das Ganze dann durch die Kälte fest. Ich bewahre die Riegel dann generell im Kühlschrank auf.
Viele Grüße
Oma Wetterachs
Hallo liebe Oma
Hallo liebe Oma wetterwachs,
Hab nun dein Rezept der Müsliriegel durch den Thermi gejagt. Die "Pampe" steht nun im Kühlschrank. Hab es zu weich püriert. Aber wieso schreibst du kalt werden lassen? An welcher Stelle wird es denn erhitzt?
Super,vielen lieben dank für
Super,vielen lieben dank für die Antwort und das Rezept.
Hallo Elbritti, ich denke
Hallo Elbritti,
ich denke schon, dass du die Mandelmilch auch einfrieren kannst. Probiers einfach mal aus.
Was die Müsliriegel angeht (Schande über mein Haupt....) ich habe das Rezept immer noch nicht reingestellt.
Hier schon mal ein kleiner Vorgeschmack:
1/2 Tasse Mandeltrester 1 Tasse gemischt: Walnüsse, Sonnenblumenkerne, Haselnüsse, Pinienkerne 1/2 Tasse Kokosflocken(gute) 1 Tasse gemischte Trockenfrüchte: Rosinen, Datteln und Goji Beeren 2-3 El Agaven Sirup 1/4 Tasse Kokosöl Prise Meersalz 1/2 Tl Vanille Pulver Kokosflocken zum bestreuen
Die Nüsse im Thermi auf die gewünschte Größe schreddern, restliche Zutaten dazu geben, in eine Form füllen und kalt werden lassen. In Stücke schneiden und guten Appetitt. Ich mache immer die dreifache Menge. Erstens hält es sich gut 10 Tage und zweitens sind die hier sehr begehrt. Die Zutaten kannst du nach Belieben ergänzen. Ich packe immer auch noch Eiweisspulver dazu. Das gibt mir dann eine volle Mahlzeit.
Viele Grüße
Oma Wetterwachs
Hallo, danke für das Rezept.
Hallo, danke für das Rezept. Super.
Brauche es für Babymilch, daher meine Frage ob ich die Mandelmilch wohl auch einfrieren kann. Es werden nur geringe Portionen benötigt.
Wie geht die Herstellung von Müsliriegeln mit dem Mandelrest?
Freue mich über antworten.
elbritti
Super, vielen Dank für die
Super, vielen Dank für die Tipps! Werd ich gleich mal ausprobieren
Hallo Huhu, ich nehme immer
Hallo Huhu,
ich nehme immer Mandeln aus Italien, oder Spanien. Das sind echt die Besten von der Qualität her. Natürlich Bio. Die Schalen lasse ich dran. Ich wasche die Mandeln vorher. Daher schütte ich das Einlegewasser auch nicht weg, wie andere das machen. So habe ich wirklich alle Nährstoffe der Mandeln in meiner Milch. Den Trester bitte auch nciht wegwerfen. Damit lassen sich köstliche Kuchen, Müsliriegel und auch Eis herstellen. Dazu stell ich mal noch ein Rezept rein. Diese Müsliriegel sind echt der Hammer.
Wünsche dir viel Erfolg bei deinem Versuch.
Viele Grüße
Oma Wetterwachs
Astura schrieb: Huhu! Das
Ich bin zwar nicht die Rezept-Einstellerin, mache aber auch regelmäßig Mandelmilch. Ich verwende die Mandeln ungeschält, wird ja eh durchgesiebt.
Wäre ich so, wie Andere es möchten, dann wäre ich nicht ICH! Dann wäre ich eine Andere!
Huhu! Das Rezept hört sich
Huhu! Das Rezept hört sich toll an. Ich gehe mal davon aus, dass die Mandeln geschält sein müssen, richtig?
Hallo Sipeter, ich schäume
Hallo Sipeter,
ich schäume sie in meiner Nespresso auf. Wird nicht ganz so luftig wie Kuhmilch, aber für meine Verhältnisse ganz ok. Viel Erfolg bei deinem Versuch und guten Appetit....
Viele Grüße
Oma Wetterwachs
Vielen Dank für die Infos.
Vielen Dank für die Infos. Werde ich demnächst mal probieren. Und aufschäumen lässt sich das auch? Ein Herz lasse ich schon mal da.
Liebe Grüße, sipeter
Aha, danke. ich habe generell
Aha, danke.
ich habe generell nur Mandel aus biologischem Anbau zuhause und verwede daher diese
.
Liebe Grüße
Ich mahle die Mandeln immer
Ich mahle die Mandeln immer zuerst. Du kannst es natürlich auch gleich mit dem Wasser machen. Sind die Mandeln gut gewaschen, empfehle ich, dass Einweichwasser zu nehmen, damit nichts von den wertvollen Inhaltsstoffen verloren geht. Nein, deine Fragen sind nicht blöd. Frag ruhig, wenn etwas unklar ist.
Viele Grüße
Oma Wetterwachs
Werden zuerst die Mandeln
Werden zuerst die Mandeln gemahlen und dann erst mit dem Wasser zusammen nochmal? Nimmt man das Einweichwasser oder frisches Wasser? Blöde Fragen...
Liebe Grüße, sipeter
Ich habe jetzt ein Päckchen
Ich habe jetzt ein Päckchen mit 200 g genommen. Am besten sind italienische, oder mallorquinische Mandeln. Die Mengenangaben lassen sich ja je nach Bedarf und Geschmack auch variieren.
Viele Grüße
Oma Wetterwachs
Welche Gewichtseinheit ist
Welche Gewichtseinheit ist denn mit einem Päckchen gemeint.
ich habe Packungen mit 200, 300 umd 500 g vorrätig......
nehme an 200g, oder?