3 Diesem Rezept sind keine Bilder zugeordnetet.
Druckversion
[X]

Druckversion

Pfefferminzlikör (aus echter Pfefferminze)


Drucken:
4

Zutaten

1 Liter

Ergibt ca 1 l Likör

  • 250 g Kandiszucker
  • 500 g Wasser
  • 1 Päckchen Zitronensäure, 5 g
  • 40 g Pfefferminztee, lose
  • 1 EL Zitronensaft
  • 250 g Korn
5

Zubereitung

  1. Kandiszucker 10 Sek - Stufe 10 pulverisieren. Wasser dazu geben und 7 Min - Stufe 1 kochen. Der Zucker sollte sich aufgelöst haben.


    Zitronensäure und Teeblätter dazu geben 5 Sek - Linkslauf - Stufe 1 verrühren.


    Danach ca. 20 Stunden ziehen lassen.


    Durch ein Sieb gießen. Wieder in den TM füllen. Zitronensaft und Korn dazu geben und 7 Min - 70° - Stufe 1


    Sofort in heiß ausgespülte Flasche(n) füllen.

10

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!
11

Tipp

Man kann diesen Likör natürlich auch mit Teebeuteln machen. Dann nimmt man ca 12 - 14 Teebeutel. Die Herstellungsschritte sind ansonsten gleich.

 

Beim nächsten Mal werde ich entweder etwas mehr Korn nehmen oder ihn nicht so lange erhitzen. Man schmeckt nämlich kaum, dass Alkohol drin ist. Aber man merkt es tmrc_emoticons.;-)


Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Anderen Benutzern gefiel auch...


Kommentare

Kommentieren
  • Lecker, nachdem ich die Kommentare gelesen habe,...

    Verfasst von rosibalu am 28. Juni 2021 - 19:56.

    Lecker, nachdem ich die Kommentare gelesen habe, habe ich 90 g frische Minze genommen und nur 200 g braunen Zucker (es war kein kandis im Haus). Schmeckt echt lecker, sehr nach Minze.

    Schönen Abend
    LG

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Hab da mal eine blöde Frage....

    Verfasst von Amara-711 am 15. Juni 2020 - 15:50.

    Hab da mal eine blöde Frage.
    Bei wieviel Grad eigentlich kochen?
    Lg

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Hallo! Ich bin's noch mal.

    Verfasst von kim1309 am 15. Februar 2016 - 21:03.

    Hallo!

    Ich bin's noch mal. Habe den Likör am Wochnende gemacht und verschenkt. (Natürlich auch probiert!)

    Sehr süß, aber seeeeehr lecker!!

    tmrc_emoticons.)

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Ich habe heute überall

    Verfasst von kim1309 am 10. Februar 2016 - 11:29.

    Ich habe heute überall Zitronensäure gesucht. Aber nirgendwo gefunden. Was ist das? Und wo finde ich es?Jetzt habe ich Zitronensaftkonzentrat gekauft. Werde das Rezept ausprobieren und am Wochenende bewerten! 

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Ich fand den Likör nicht ganz

    Verfasst von Telara am 19. Dezember 2015 - 16:07.

    Ich fand den Likör nicht ganz so gut, er ist aber auf dem Geburtstag gut angekommen! 

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Ich habe den Likör als

    Verfasst von Twinpeak am 15. November 2015 - 15:33.

    Ich habe den Likör als Geschenk mit frischer Minze zubereitet.

    Um ca. 40g von den Blättern zu erhalten, musste ich viel pflücken.  tmrc_emoticons.~ Mit Pfefferminztee wäre es schneller gegangen.  Big Smile

    Er kam bei dem Beschenkten sehr gut an. Deshalb 5 Sterne. 

    Mein Fall ist er leider nicht, aber das ist ja Geschmackssache.  tmrc_emoticons.;)

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Der Likör ist seeehr lecker!

    Verfasst von p.therese am 18. Juli 2015 - 21:07.

    Der Likör ist seeehr lecker! tmrc_emoticons.)

    Ich habe frische Minze genommen. Vielleicht 2 Hände voll. Nur die Blätter natürlich.

    Nach dem ersten kochen und abkühlen dann noch ein paar frische Blätter dazu, weil es mir zu "sanft" war.

    Also die Gäste sind begeistert.

    Danke für das Rezept. tmrc_emoticons.D

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Ich würde mal tippen, dass

    Verfasst von Arwa am 25. November 2014 - 17:55.

    Ich würde mal tippen, dass man dann viiiiel mehr Pfefferminze braucht, wenn man frische nimmt...

    Ich überlege nämlich auch gerade, was ich mit der Pfefferminze im Kräuterbeet mache, bevor der Frost alles killt.

    Die Pfefferminzmenge würde ich bei frischer Ware mindestens verdoppeln.

     

    LG Arwa

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Das würde mich auch

    Verfasst von Dusty44 am 3. April 2014 - 12:37.

    Das würde mich auch interessieren, Kristina. Wäre toll, wenn Du es mal ausprobierst und dann berichtest tmrc_emoticons.;-)

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • klingt sehr lecker! Ob das

    Verfasst von kristina82 am 21. März 2014 - 08:04.

    klingt sehr lecker! Ob das auch mit frischer Pfefferminze geht? Ich werde im Sommer wieder viel davon im Garten haben.

    LG, Kristina

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können