Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
20 Stück
Cointreau-Pralinen
- 65 Gramm Löffelbiskuits
- 40 Gramm Cointreau
- 20 Gramm Butter
- 100 Gramm Weisse Kuvertüre
- 2 Päckchen Vanillezucker
-
6
10min
Zubereitung 10minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
5
Zubereitung
- Die Kuvertüre in kleinen Stücken in den
"Mixtopf geschlossen" geben und in 10 Sekunden / Stufe 10 zerkleinern. Kuvertüre umfüllen und im einem Gefäß schmelzen.
- Löffelbiskuits in den
"Mixtopf geschlossen" geben und 10 Sekunden / Stufe 6 fein zerkleinern. Cointreau und Butter hinzugeben und 30 Sekunden /
" Modus „Teig kneten“" / verkneten.
- Geschmolzene Kuvertüre hinzugeben und 15 Sekunden /
" Modus „Teig kneten“" unterrühren. Die Masse nun in ein kleines Gefäß umfüllen und 1 Stunde im Kühlschrank kühlen.
- Gekühlte Masse mit einem Teelöffel abstechen, ca. 20 kleine Kügelchen formen und in dem Vanillezucker wälzen.
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Tipp
Weiße Schokolade schmelze ich nie im Thermomix. Sie ist so empflndlich. Ich nehme einen kleinen Topf , fülle ihn mit heißem Wasser (gerade gekocht) und stelle dort ein Gefäß mit der Kuvertüre rein. Dann wird sie schonend geschmolzen.
Diese Pralinen sollten im Kühlschrank aufbewahrt werden. Sie halten sich ca. drei Wochen.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenHabe die Pralinen das erste Mal gemacht....
Habe die Pralinen das erste Mal gemacht.
"Mixtopf geschlossen" kurz mit heißem Wasser ausgespült und abgetrocknet.
"Mixtopf geschlossen" zerkleinert. Um mir Arbeit zu ersparen, habe ich einen halben Würfel Kokosfett (Palmin) zu der Schokolade gegeben und die Kuvertüre 2 1/2 Minuten bei 50 Grad/Stufe 1 schmelzen lassen. Das hat wunderbar funktioniert, ohne das etwas angebrannt ist.
" Modus „Teig kneten“" untergerührt.
Allerdings habe ich mit Schritt 2 begonnen, die Masse danach in eine Schüssel umgefüllt, den
Erst dann habe ich die Kuvertüre für 10 Sekunden / Stufe 10 im
Die im ersten Schritt zubereitete Masse haben ich zu der geschmolzenen Schokolade gegeben und alles für 20 Sekunden /
Da die Masse sehr weich war, habe ich diese über Nacht in den Kühlschrank gestellt und am nächsten Tag weiterverarbeitet. Mit einem Teelöffel wurde eine kleine "Teigmenge" abgestochen, zu Kugeln gerollt und zum Schluss in Backkakao gewälzt.
Einfach der HAMMER!!
Diese Pralinen habe ich schon mehrfach gemacht. Es...
Diese Pralinen habe ich schon mehrfach gemacht. Es sind unsere Lieblingspralinen. Allerdings geben wir etwas mehr Cointreau dazu. Gebe auf jeden Fall 5 Sterne.
Leider fanden wir diese Pralinen nicht so lecker....
Leider fanden wir diese Pralinen nicht so lecker.
Schmeckten wie Plätzchenteig, der noch nicht gebacken wurde.
Das Rezept ist erstklassig. Ich habe es noch mit...
Das Rezept ist erstklassig. Ich habe es noch mit Amaretto und Eierlikör versucht und bin begeistert. Einfache Zubereitung klasse Ergebnis.
scharfes Messer:ich denke es heißt ...
scharfes Messer:ich denke es heißt
Kuvertüre statt Konfitüre .
Schmecken echt super
Schmecken echt super
Wundervolle Pralinen, schnell gemacht! Super...
Wundervolle Pralinen, schnell gemacht! Super lecker! Ich habe gleich das doppelte Rezept gemacht und das war noch immer eine eher kleine Portion! Niemand kommt auf die Idee, dass da Löffelbisquits drin sind. Zum Thema Corintreau: Natürlich tut es auch jeder andere Orangenlikör.
Wahnsinnig lecker......
Wahnsinnig lecker...
wird es öfters geben
Ein Träumchen diese Pralinen. Alle sind...
Ein Träumchen diese Pralinen. Alle sind begeistert.
Sehr lecker....Danke!
Sehr lecker....Danke!
Sehr gut. Mache sie schon zum
Sehr gut.
Mache sie schon zum zweitenmal. Habe eine neue Variante die uns auch sehr gut schmeckt .Statt Vanillezucker habe ich frischgeriebebenOrange mit Zucker vermengt und die Praline darin gewälzt.Da kommt der Cointreau Duft mit der Orange so gut zum Ausdruck
Verschenke sie gerne zu Weihnachten als kleine Aufmerksamkeit.
Sehr gut!Wird es Weihnachten
Sehr gut!Wird es Weihnachten als Geschenk geben
)
:)einfach nur unglaublich
Dein Rezept ist superklasse, die Pralinchen machen süchtig, ein dickes Lob
Wir sagen nur Suchtgefahr!!!
Wir sagen nur Suchtgefahr!!! Super Rezept!
Die Cointreau Pralinen hõren
Die Cointreau Pralinen hõren sich lecker an, danke fürs Einstellen
Super Pralinen - ich hab sie
Super Pralinen - ich hab sie recht klein gemacht, da sind ca. 40 Stück rausgekommen und hab sie in Glühweinzucker (selbstgemacht) gewälzt - echt leeeeecker!!
Leider waren sie ruck zuck
Leider waren sie ruck zuck gegessen ,Wiederholungsgefahr.
Rezept und Ergebnis sind gut
Rezept und Ergebnis sind gut ,volle Sterne und Dank dafür .Ich habe es mir etwas einfacher und schneller gemacht und den 2 Schritt vor dem ersten gemacht .Dann umgefüllt in den Behälter der später in den Kühlschrank kam.Dann die Konfitüre zerkleinert und im TM unter Zugabe von etwas ( nach Intuition ,vielleicht 50 g ? Sahne auf Stufe Varoma Stufe 1 / 6Minuten verflüssigt ,um dann die Masse zu 2) hinzuzufügen und zu vermischen ,ging prima ,aber eben nur mit etwas Sahne ,sonst ist die Konfitüre wirklich zu empfindlich und brennt leicht an wird klumpig .Danke für die Preisgabe.
schnelle zubereitung, beim
schnelle zubereitung, beim nächsten Mal nehme ich nur etwas weniger Cointreau, fand sie sehr stark...
Lecker!
Lecker!
Das Rezept ist einfach und
Das Rezept ist einfach und auch mit Eierlikör statt Cointreau super lecker.
Du kannst in einem gut
Du kannst in einem gut sortierten Supermarkt Cointreau auch in ganz kleinen Flaschen kaufen, dann hast du nicht so eine große Flasche zu Hause stehen. Ich habe es mit Eierlikör noch nicht ausprobiert, stelle es mir schwierig vor, weil er klebrig ist und die Likör wässrig und eine hochprozentiger ist.
Hallo ob das Rezept auch mit
Hallo ob das Rezept auch mit Eierlikör anstatt Cointreau funktioniert, es hört sich ja echt lecker an und ich hab noch soviel Eierlikör und Cointreau müsste ich kaufen
Wow, sind die lecker. Auch im
Wow, sind die lecker.
Auch im Freundeskreis kamen sie super an. Mein Mann ist immer sauer, wenn ich welche verschenke und zu wenig für ihn übrig bleibt.
Ich finde die Konsistenz beim rollen auch echt toll. Die sind nicht so weich und matschig. Sie lassen sich verarbeiten wie Marzipan. Toll.
Von mir volle 5 Sterne
Mhhhhhhh lecker, dann kann
Mhhhhhhh lecker, dann kann ich gar nicht mehr aufhören zu naschen
yummmmm!!!! habe die zutaten
yummmmm!!!! habe die zutaten gleich verdoppelt und somit um die 40 pralinen gemacht.....ganz tolles
rezept, so einfach und so super !! vielen herzlichen dank.... das 2.mal habe ich anstatt spongefingers
amaretti biscuits genommen und anstatt cointreau amaretto...milch schokolade anstatt weisse..mmmmmhhhh, auch ganz fein schon fast alle weg, gut...kann ich gleich nochmals machen...
Einfach tolle Pralinen, die
Einfach tolle Pralinen, die einfach in der zubereitung sind und köstlich schmecken. Habe sie zu Weihnachten verschenkt!
Schade, 20 Gramm Butter ist
Schade, 20 Gramm Butter ist ja nun wirklich nicht viel auf diese Masse gesehen. Ich bin auch kein Butterfan und habe deswegen wirklich wenig darin verarbeitet.
Hallo, ich fand die Pralinen
Hallo, ich fand die Pralinen zu butterlastig und mochte sie nicht verschenken. Schade!
Wir haben seid 3 Jahren den Thermomix, sind immer noch begeistert von den Möglichkeiten und haben unsere Ernährung verändert.
Wow, wie lecker, diese
Wow, wie lecker, diese Pralinen haben Suchtfaktor. Volle fünf Sterne von mir.
Oh... VIELEN LIEBEN DANK!
:O
Oh... VIELEN LIEBEN DANK! Dann werde ich mich gleich mal auf die Suche in den Geschäften machen (jetzt weiß ich ja die Abteilung!)
Lg aus Österreich!!!
Hallo Sumsi1983, Cointreau
Hallo Sumsi1983,
Cointreau ist ein Orangenlikor.
LG Dani
Hallo Dani! Das Rezept hört
Hallo Dani! Das Rezept hört sich echt lecker an, aber für mch stellt sich gerade die Frage was ist eigentlich "Cointreau"????
Ich glaube wir Österreicher kennen das nicht.... Ich jedenfalls!
Lg