Zutaten
0 Portion/en
- 700 g Suppengemüse bestehend aus gelbe Rüben, Kohlrabi, Lauch, 1 StückSellerie, Petersilienwurzel, Petersiliengrün und Selleriegrün, etwas Liebstöckel (vorsichtig einsetzen, ist sehr intensiv)100 g Meersalz
-
6
-
7Zubereitung
-
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
-
9
Zubereitung
Alles zusammen in Stücke geschnitten in den
"Mixtopf geschlossen" geben und auf Stufe 4-5 mit Hilfe des Spatels zerkleinern, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
In ein (ausgekochtes) Schraubglas füllen und im Kühlschrank lagern. Er ist so bis zu 1 Jahr haltbar.
Der Suppengrundstock kann nicht nur bei Suppen, sondern auch bei Kartoffelbrei, Soßen und bei diversen Brotaufstrichen (nicht bei allen) zugegeben werden. Achtung ist sehr salzig!
Dieses Rezept stammt von meiner TM Beraterin und dafür bin ich Ihr sehr dankbar!
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenTolles Rezept, schnell gemacht! Ich habe immer...
Tolles Rezept, schnell gemacht! Ich habe immer einen Vorrat im Kühlschrank und heute mit zusätzlich Pastinake und Fenchel gemixt.
Immer wieder schnell gemacht. Danke fürs teilen. ...
Immer wieder schnell gemacht. Danke fürs teilen.
Lg
Genial und so vielseitig. Ich verwende auch gern...
Genial und so vielseitig. Ich verwende auch gern zusätzlich einige Knoblauchzehen, eine rote Paprika und manchmal eine Chilischote.
Habe den Thermomix jetzt noch nicht so lange aber...
Habe den Thermomix jetzt noch nicht so lange aber das ist echt Super!!
Zumal ich halt auch nicht alles essen kann u bei den normalen Gemüsebrühen o sonstigen Sachen echt massive Probleme habe wegen der Verträglichkeit.
Schon sooooo oft gemacht!...
Schon sooooo oft gemacht!
Und immer wieder ein Muss als Grundlage für sovieles, das gesund und authentisch gekocht wird.
Grüße aus der schönsten Stadt - esbat
Ich0309:Ich fülle es in kleine Gläser ab und...
Ich0309:Ich fülle es in kleine Gläser ab und stelle sie in Keller, angefangene Gläser in den Kühlschrank. Man kann je nach Saison auch Tomaten, Zucchini, Paprika mit mixen, dann wird es etwas flüssiger. Ich benutze die Gemüsepaste seit Jahren zum Würzen von sämtlichen Suppen und Soßen. Perfekt....
Wie lagert ihr es und wie lange?
Wie lagert ihr es und wie lange?
Hallo an alle =) ...
Hallo an alle =)
Das mag jetzt blöd klingen aber welches Gemüse in welcher Menge damit es auch gut schmeckt?
Super,5 Sterne.Ich nehme ihn auch gerne für...
Super,5 Sterne.Ich nehme ihn auch gerne für selbstgemachte Soßen(Gulasch,Rouladen,Bolognese)
Ich verwende den Suppengrundstock auch gerne als...
Ich verwende den Suppengrundstock auch gerne als Würze für Salatdressing. Achtung: dann kein oder weniger Salz verwenden !!
Liebe Grüße aus Ostfriesland, karndt
Das ist wirklich eine super Alternative zur...
Das ist wirklich eine super Alternative zur gekauften Variante.
Vielen Dank dafür.
Super geworden.....Hatte das Rezept auch mal von...
Super geworden.....Hatte das Rezept auch mal von meiner Beraterin.
Vergaß es wieder. Und jetzt bei dir wieder gefunden. Lieben Dank für's einstellen.
5 Sterne
Herzliche Grüße aus dem schönen Harz
Heute wieder einmal gemacht und vollauf zufrieden
Heute wieder einmal gemacht und vollauf zufrieden
Liebe Grüße aus Ostfriesland, karndt
Auch nach langer Zeit mache ich immer noch diesen...
Sternchen habe ich bereits 2016 vergeben - sonst würde ich auch dieses mal wieder fünf ***** vergeben für dies tolle Rezept. Vielen Dank
Weitergeh'n egal was kommt - weiter bis zum Horizont
Einfach perfekt. ...
Einfach perfekt.
Im Sommer nehme ich gerne den frischen Liebstöckl dazu. Mit Salz bin ich immer etwas vorsichtiger.
Nie mehr gekaufte Brühe!
Danke für das Rezept.
Habe heute auch mal den Suppengrundstock gemacht ...
Habe heute auch mal den Suppengrundstock gemacht
- Gewürzpaste mache ich schon Jahrelang - aber schade dass die Frage nach der Flüssigkeit im Glas nicht beantwortet wurde. Vermutlich ist es nicht schlimm - Salz konserviert es (?) ... habe es aber vorsichtshalber nochmal auf ein Backblech ausgebreitet und trockne es bei 50°C
Lissy
Ich mag nicht mehr ohne und mir rollt es die...
Ich mag nicht mehr ohne und mir rollt es die Zehnägel hoch, wenn ich dieses Fertigpulber von Ma**i oder Kno** schmecke.
Nichts geht über den selbstgemachten Suppengrundstock. Danke für das Rezept 💕
Vielen Dank für dieses tolle Basis-Must-have!...
Vielen Dank für dieses tolle Basis-Must-have! Mach ich immer wieder sobald das Glas sich leert!
Sehr sehr lecker 😋 ...
Sehr sehr lecker 😋
ich nehme nie wieder Tütensuppe
sehr lecker!
sehr lecker!
Wenn ich den nicht im Kühlschrank habe, fehlt mir...
Wenn ich den nicht im Kühlschrank habe, fehlt mir was
Zum ersten Mal herangetraut und bin einfach...
Zum ersten Mal herangetraut und bin einfach begeistert!
Schnell gemacht und gut aufzubewahren . Danke
Schnell gemacht und gut aufzubewahren . Danke
Der Grundstock ist Top. Nehme den schon seit...
Der Grundstock ist Top. Nehme den schon seit Jahren her. Er ist sehr zu empfehlen!
Moin' ...
Moin'
ich habe diesen Grundstock immer vorrätig im Kühlschrank!
Danke für das Rezept
super Rezept! mache ich immer wieder gerne!
super Rezept! mache ich immer wieder gerne!
Einfach und schnell zu machen. Tolle Sache. Danke...
Einfach und schnell zu machen. Tolle Sache. Danke für das Rezept.
mache jedes Jahr dein Rezept muß endlich mal...
hält ohne bedenken....
Perfekt!
Perfekt!
Hallo,...
Hallo,

habe mich heute auch mal an den Suppengrundstock heran getraut
Dass etwas Flüssigkeit mit im Glas ist,ist hoffentlich normal?
Außerdem hatte ich keine Ahnung in welchem Verhältniss die Petersilie und die Kräuter zum
Gemüse stehen muss...
Ich hoffe es hat geklappt
Sterne vergebe ich wenn ich den Suppengrundstock das erstemal benutzt habe
SUPER SUPPENGRUNDSTOCK den mache ich jetzt immer.
SUPER SUPPENGRUNDSTOCK den mache ich jetzt immer.
Sehr leicht und schnell herzustellen und schmeckt...
Sehr leicht und schnell herzustellen und schmeckt auch ohne Liebstöckel (gab's nicht) sehr gut.
Super schnell gemacht und lange haltbar!
Super schnell gemacht und lange haltbar!
Super schnell,haltbar und lecker..
Super schnell,haltbar und lecker..
Super Rezept,...
Super Rezept,
hab mich selber bei dem Gemüse vorbereiten totel verhauen 700 g.
hat man schnell zusammen. Musste also das Rezept doppelt machen.
Zur Freude meiner Schwägerin.
Hallo Bengelchen, ich bin etwas unsicher was die...
Hallo Bengelchen, ich bin etwas unsicher was die Menge an Salz betrifft. Ich lese oft, dass die Menge an Salz der Menge an Gemüse entsprechen soll. Also auf 1 Pfund Gemüse 1 Pfund Salz. Du nimmst weniger Salz. Macht das keinen Unterschied in der Haltbarkeit?
Grüsse von fliederbluete15
Ich nehme diesen Grundstock wirklich als Ersatz...
Ich nehme diesen Grundstock wirklich als Ersatz für Gemüse-/Hühnerbrühe & Co. Seit ich den Grundstock habe, verwende ich absolut keine gekaufte Brühe mehr.
Das war am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig, weil man sich ja an den Geschmack von kümstlichen Zusatzstoffen und Geschmacksverstärkern schon so gewöhnt hat...aber inzwischen fehlt mir das künstliche Zeug überhaupt nicht mehr
Bettini hat geschrieben:...
Also ich benutze diese Paste nicht als Ersatz für Suppengemüse, sondern eher als Ersatz für gekörnte Brühe. Wenn bspw. im Rezept 1 TL Brühepulver gefordert ist, verwende ich in etwa die gleiche Menge (oder etwas mehr) an Grundstock. Oder wenn's heißt "500 ml Gemüsebrühe", dann koche ich 500 ml Wasser mit 1-1,5 EL der Paste auf. Ist für mich übrigens auch immer ein Ersatz für Fleisch- oder Hühnerbrühe.
Ich hab aber auch schon von Leuten gehört, die sie sich aufs Butterbrot schmieren
Anfängerfrage:...
Anfängerfrage:
Habe meinen Thermomix noch nicht so lange und bin gerade noch in der Ausprobierphase. Ich habe heute den Suppengrundstock gemacht, was auch super geklappt hat. Jetzt bin ich mir nicht sicher wie ich ihn einsetzen soll...
Wenn ich zum Beispiel eine Fleischbrühe selbst mache, nehme ich normalerweise Suppenfleisch + Suppengemüse (das ich nach dem Kochen dann wegwerfe). Lasse ich jetzt das Suppengemüse ganz weg oder koche ich immer wie bisher und würze nur hinterher mit dem Grundstock?
Und wenn ich eine Suppe mit gekaufter Brühe mache, kann ich die auch einfach nur mit dem Grundstock machen? Ich habe in manchen Kommentaren gelesen, dass das doch nicht so schmeckt...
Hätte eine Frage: hab den Grundstock gemacht....
Hätte eine Frage: hab den Grundstock gemacht. Und hab auch Zwiebeln dazu. Bei mir steht nun die Brühe mit im Glas. Ist das schlimm?
Ansonsten gutes einfaches Rezept. Werd es oft benutzen wenn es hält, weil soviel Flüssigkeit dabei ist.
Vorher noch nie davon gehört, dann hier immer...
Vorher noch nie davon gehört, dann hier immer wieder in Rezepten..... War total skeptisch!!!
das erste Glas ist jetzt weg.... Was soll ich sagen
Super einfach und passt überall.
Super einfach und passt überall.
Ich bin begeistert, mir ist er nur etwas zu grob....
Ich bin begeistert, mir ist er nur etwas zu grob. Ich püriere ihn lieber noch was länger
Super Rezept, schnell und
Super Rezept, schnell und einfach gemacht - so was liebe ich!!! Sehr praktisch zum Würzen verschiedener Gerichte.
war auch erst skeptisch wegen der Haltbarkeit, aber es funktioniert tatsächlich. Länger als 6 Monate reicht die Menge sowieso nicht bei uns...
Wirklich toll! Habe alles
Wirklich toll! Habe alles genommen, was Schwiegervaters Gemüsegarten hergab. Zusätzlich noch übrig gebliebenen Blumenkohl und Brokkoli. Gulasch und gefüllte Paprika wurden damit verfeinert. Ganz lecker. Danke für das Rezept
Schon mehrfach zubereitet und
Schon mehrfach zubereitet und immer wieder für sehr gut befunden
Jetzt muß ich doch endlich auch meine 5 ** hier lassen. Super Rezept, sehr zu empfehlen.
LG alklama
Weitergeh'n egal was kommt - weiter bis zum Horizont
toll! ist schneller als die
toll! ist schneller als die Gemüsepaste.
Super lecker Jetzt brauch
Super lecker
Jetzt brauch ich keine chemie mehr einsetzen - danke für das tolle Rezept
Dieser Suppengrundstock ist
Dieser Suppengrundstock ist aus meinem Kühlschrank nicht mehr wegzudenken und muss für die Zubereitung jeder Suppe parat stehen. Keine Fertigprodukte mehr
Hab sie schon einige male
Hab sie schon einige male gemacht; Einfach klasse, alles was ich im Garten so finde wird mit verarbeitet: Stangensellerie, Petersilienwurz, usw. Kommt an fast alle Soßen bei mir mit ran. Hab übrigens noch ein Glas von der vorletzten Produktion Okt14 gefunden (hat sich zwischen den anderen wohl versteckt), auch das war noch gut !