Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
- 1 Stange Vanille , in Stücken
- 200 g Zucker
5
Zubereitung
- Zucker und Vanille in ein Glas füllen und ca. 2-3 Tage trocknen lassen.
- Vanillestange und Zucker in den Mixtopf geben und 15 Sek./ Stufe 10 pulverisieren und in ein gut verschließbares Gefäß geben.
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Messbecher TM5/TM6
jetzt kaufen!
11
Tipp
Ein gehäufter Teelöffel ersetzt ungefähr 1 Päckchen Vanillinzucker.
Kommentare
KommentierenSehr schnell und einfach
Sehr schnell und einfach
Manchmal verklumpte mein Vanillezucker im Laufe...
Manchmal verklumpte mein Vanillezucker im Laufe der Zeit etwas, obwohl ich immer ein Schraubglas genommen habe.
Nun nehme ich zu den genannten Zutaten noch 10 g Milchreis und erhöhe auf 20 Sekunden auf Stufe 10 (habe ich mal im Internt gelesen). Klappt seidem super!!!
leafynn2012: Ich mache Vanillezucker schon sein...
leafynn2012: Ich mache Vanillezucker schon sein zig Jahren mit ausgekratzten Vanilleschoten. Hat mal ein Fernsehkoch empfohlen. Klappt super und schmeckt genauso intensiv wie mit kompletter Schote. Habe beides versucht. Einfach mal ausprobieren.
AnKePi hat geschrieben:...
Wieso nimmst du Salz? Ich denke der Körper bekommt auch so genug davon. Ich mache VZ auch nur aus Zucker und Vanilleschhote
Super einfach
Super einfach
Perfekt !
Perfekt !
Super lecker. Hab mehrere Gläster zu Weihnachten...
Super lecker. Hab mehrere Gläster zu Weihnachten zum verschenken gemacht und benutze ihn auch selbst.
Danke für das Rezept
Herzlinde:...
Herzlinde:
Danke für den Tipp für diese Vorgehensweise👍🙂, der Vanillezucker ist super geworden. Ich mache beim Puderzucker herstellen immer noch Haushaltspapier über die Öffnung des Mixtopfes und dann den Mixtopfdeckel drauf. Dann fängt sich der Zuckerstaub darin. Öffne den Deckel auch erst nach ca. 3 Minuten.
Ich mach den immer ohne Trocknung und es klappt...
Ich mach den immer ohne Trocknung und es klappt super! Mach ihn immer in ein Weckglas mit Bügelverschluss & er ist immer toll!
... mein Thermi und meine Kitty in Love <3
Mache ich immer wieder gerne. Mache ich nur noch...
Mache ich immer wieder gerne. Mache ich nur noch selber
Ich mache meinen Vanillezucker ohne vorherige...
Ich mache meinen Vanillezucker ohne vorherige Trocknung mit 1 Vanilleschote und 100 g Zucker ca. 25 Sekunden bei Stufe 10 und gebe dann nochmal 100 g Zucker dazu und mahle nocheinmal ca. 20 Sekunden Stufe 10.
So wird der Vanillezucker nicht fest. Ich bewahre ihn dann in einem Tu**ergefäß auf.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Herzlinde aus der Oberpfalz
leafynn2012: ...
leafynn2012:
Ich nutze auch ausgekratzte Vanilleschoten.
When nothing goes right.... go left!
Auch etwas was ich nicht mehr zu kaufen brauche....
Auch etwas was ich nicht mehr zu kaufen brauche. Steht bei mir jetzt immer im Vorratsschrank. Einfach super!
Perfekt 👌🏻
Perfekt 👌🏻
Perfekt... immer im Vorratsschrank
Perfekt... immer im Vorratsschrank
sehr gut
sehr gut
Super einfaches Rezept... ...
Super einfaches Rezept...
Hat es schonmal jemand mit einer leeren Vanilleschote probiert?
Ich habe kürzlich gelesen, dass noch genug Aroma in der ausgekratzten Schote sein solll, um Vanillezucker etc. daraus zu machen. Dort war auch die Anleitung dazu, die ich allerdings nicht mehr finde.
Deshalb die Frage, ob dieses Rezept schonmal jemand so wie es ist mit einer ausgekratzten Schote gemacht hat?!
Ich habe es jetzt mal ausprobiert und bin gespannt ob es klappt... Vielleicht hat ja schon jemand Erfahrung
Sehr einfaches 'Rezept'. Ich mache ihn schon seit...
Sehr einfaches 'Rezept'. Ich mache ihn schon seit Jahren und trotzdem hätte ich mal eine Frage: Lasst ihr das Glas die 3 Tage zu oder offen? Die Frage wurde hier schon mal gestellt aber nicht beantwortet. Also ich mache es sogar zu und finde er wirkt trocken und hatte nie Probleme damit. Ich mache es zu da ich es in der Küche stehen habe und immer mal wieder schüttel, damit sich die Schoten gut mit dem Zucker vermischen. Außerdem bilde ich mir ein dass das Aroma im Glas bleibt
und der zucker zieht auch keine Feuchtigkeit von außen (z.B.: durch die Wasserdämpfe beim Kochen). Mich würde einmal interessieren wie eure Erfahrungen so sind.
Außerdem schneide ich die Schoten in 1,5-2 cm lange Stückchen und auch nochmal längs durch damit es sich leichter mit dem Zucker vermischen kann.
Noch ein kleiner Tipp für die neuen, ich warte auch nach dem pulverisieren ein paar Sekunden bis ich den Deckel hebe, da sonst eine schöne 'Staubwolke' rauskommt.
Klasse, tolles Rezept und so easy gemacht
Klasse, tolles Rezept und so easy gemacht
Super Rezept, sehr praktisch und wieder ein wenig...
Super Rezept, sehr praktisch und wieder ein wenig Plastikmüll gespart.
Duftet schön nach Vanille. Normaler Vanillezucker...
Duftet schön nach Vanille. Normaler Vanillezucker wird nicht mehr gekauft.
Es ist so einfach, hochwertige Produkte...
Es ist so einfach, hochwertige Produkte herzustellen
Super easy, besser und billiger als der gekaufte...
Super easy, besser und billiger als der gekaufte Vanillezucker
So easy und schnell gemacht. Diese Tütchen kommen...
So easy und schnell gemacht. Diese Tütchen kommen bei mir nicht mehr ins Haus.
Einfach lecker 🤤 😋
Einfach lecker 🤤 😋
Super, bei mir gibt's nur noch selbst gemachten...
Super, bei mir gibt's nur noch selbst gemachten Vanillzucker
Heute wieder hergestellt,...
Heute wieder hergestellt,
ist einfach genial. Und zu Erdeeren nihts anderes mehr. Danke für das Rezept! Doppelte Menge hergestellt!
Schnell hergestellt haben wir nun erst einmal...
Schnell hergestellt haben wir nun erst einmal genug Vanillezucker...
Wir haben direkt die doppelte Menge gemacht.
Ein super Rezept. Ich habe allerdings 2...
Ein super Rezept. Ich habe allerdings 2 Vanilleschoten genommen, da sie schon sehr alt gewesen sind und geschmacklich (für den Vanillepudding) sehr nachgelassen hatten. Für den Vanillezucker reicht es allemal und ist immer noch 3000 x besser als das gekaufte Zeug.
es gibt kein versalzenes Essen...
das nennt man kreative Küche
Wunderbares Rezept!
Wunderbares Rezept!
Lecker, voller Geschmack, leicht zubereitet, sehr...
Lecker, voller Geschmack, leicht zubereitet, sehr intensiv, besser als der Industrie Vanillezucker
Michi
Lea0393:Ich mag die pulverisierte Schote nicht und...
Lea0393:Ich mag die pulverisierte Schote nicht und nehme sie nach dem Trocknen wieder raus. Die Intensität des Vanillearomas bleibt gleich.
Man kann die Schote aber auch mit pulverisieren.
Ariella96: Der hält sich locker 1/2 bis 1 Jahr.
Ariella96: Der hält sich locker 1/2 bis 1 Jahr.
Wie lange hält er sich?
Wie lange hält er sich?
So schnell und einfach geht leckerer Vanillezucker
So schnell und einfach geht leckerer Vanillezucker
Simmi123 hat geschrieben:...
nix raus kratzen, alles komplett klein schnibbeln und rein damit
odins-schlumpf hat geschrieben:...
komplett, alles mit rein
Tomaten-Toni: Bei mir ist ein Deckel drauf, das...
Tomaten-Toni: Bei mir ist ein Deckel drauf, das trocknet auch so!
Wenn die Vanillestange im Zucker trocknen soll,...
Wenn die Vanillestange im Zucker trocknen soll, sollte kein Deckel drauf sein. Die Feuchtigkeit muss entweichen können.
was mich wundert, es werden immer mal wieder...
was mich wundert, es werden immer mal wieder Fragen gestellt, liest denn niemand diese ? Das finde ich schade. Nicht jede Thermomixbenutzerin ist so perfekt in der Benutzung. Das Wort - super- wird oft benützt-super würde ich finden, wenn den Fragenden geholfen würde.
Man mag mich jetzt meckrig finden, aber Fragen werden gestellt, wenn man etwas nicht verstanden hat, deshalb wäre es hilfreich diese zu beantworten.
Ich nehme immer 250g Zucker und finde es noch...
Ich nehme immer 250g Zucker und finde es noch "vanillig" genug - seit ich den Thermi habe, gibt es keinen gekauften Vanillezucker mehr! Super!
Geht auch super mit schon eingetrockneten Schoten (hatte mal welche in der Speisekammer übersehen). Ich schneide sie immer mit der Schere in Stückchen, so trocknet es im Glas schneller.
LG
Mit einer (oder zwei) Prisen Salz sind sie...
Mit einer (oder zwei) Prisen Salz sind sie umwerfend lecker!!
Hab das Rezept zum ersten mal gemacht. Echt...
Hab das Rezept zum ersten mal gemacht. Echt Super!! Viel besser als der gekaufte...
Das Glas mit dem Zucker und der Vanille geöffnet...
Das Glas mit dem Zucker und der Vanille geöffnet lassen zum trocknen? Würde jetzt "ja" sagen, aber sicher bin ich mir nicht :-/ Danke schon mal
Sehr einfach.
Sehr einfach.
Nie wieder Tten Danke fr das tolle Rezept Ist doch...
Nie wieder Tüten. Danke für das tolle Rezept. Ist doch so einfach. Gut dass ich mich für den Thermomix entschieden habe.
Das Rezept ist super Ein toller natuumlrlicher...
Das Rezept ist super. Ein toller, natürlicher Geschmack.. Ich bin begeistert.
Ich habe heute wieder einmal dieses Rezept...
Ich habe heute wieder einmal dieses Rezept angesetzt und bewerte es einfach nur mit Spitzenklasse!
Vfielen Dank, liebe Rezeptenwicklung von Thermomix, für das Einstellen dieses Rezeptes!
schon mehrmals gemacht danke
schon mehrmals gemacht, danke
Tolle Sache, danke
Tolle Sache, danke