Zutaten
1 Liter
Vegane Hafermilch
- 750 Gramm Wasser, still, z. B. Leitungswasser, sehr kalt
- 50 Gramm Eiswürfel
- 1 Esslöffel Lecithin, z. B. von dm
- 200 Gramm Vollkorn Haferflocken (Oats), Bio Qualität
- 3 Cashew Nüsse
-
6
10min
Zubereitung 10minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM6
-
Rezept erstellt für
TM5
Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix TM5 mit einem Thermomix TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf! -
Rezept erstellt für
TM31
-
Zubereitung
- Alles in den Mixtopf geben und 30 Sek./Stufe 10 mixen.
Anschließend durch ein Nusstuch, Nussbeutel oder Baumwolltuch geben.
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Messbecher TM5/TM6
jetzt kaufen! -
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Vegane Hafermilch für "Plant Based Diet".
Beste Hafermilch - zuckerfrei und zum Aufschäumen geeignet.
Zuckerfrei - wer es süßer mag, einfach eine Dattel mit rein geben.
Glutenfrei - glutenfreie Haferflocken nutzen.
Lecithin - sorgt für eine gute Bindung und Konsistenz, es trägt dazu bei, dass die Milch aufgeschäumt werden kann. Lecithin ist überall zu kaufen und hat bei einer Diät noch viele andere positive Effekte. Es kann aber auch weggelassen werden.
Salzfrei.
Bitte nicht länger als 30 Sek. mixen und nur mit ganz kaltem Wasser - sonst wird es schleimig! Und keiner mag schleimige Milch.
Besonders lecker zu Overnight Oats, im Kaffee oder zum Kochen.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenHallo, leider vertrage ich keine Cashew-Nüsse,...
Hallo, leider vertrage ich keine Cashew-Nüsse, sind sie zwingend erforderlich bzw. kann ich sie durch andere Nüsse ersetzen? Kein Problem, oder? Lieben Gruß vom fledergeTier