thumbnail image 1
thumbnail image 2
thumbnail image 1 thumbnail image 2
Zubereitungszeit
2min
Gesamtzeit
2min
Portion/en
0 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
--

Zutaten

  • 50 g Parmesan, in Stücken
  • 50 g Pinienkerne
  • 100 g Bärlauch, blätter
  • ½ TL Salz
  • ¼ TL Pfeffer
  • 70 g Olivenöl, kalt gepresst

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel jetzt kaufen!
  • Spülbürste Set
    Spülbürste Set jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6 jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. Alle Zutaten - außer Olivenöl - in den Mixtopf geben, 10 Sek./Stufe 7 mithilfe des Spatels zerkleinern und nach unten schieben.
  2. Olivenöl zugeben und 15 Sek./Stufe 8 pürieren.
  3. Im Schraubglas mit Olivenöl bedeckt ist Pesto im Kühlschrank wochenlang haltbar.
  4. Varianten: Die Pinienkerne können ganz oder teilweise durch Mandeln, Walnüsse, Haselnüsse oder Sonnenblumenkerne ersetzt werden. Ein spritzer Zitronensaft zu den Gewürzen variiert den Geschmack.

Tipp

Bemerkung:



Bärlauchpesto als Nudelsauce servieren, dazu evtl. mit etwas Nudelwasser verdünnen.



Varianten:



Die Pinienkerne können ganz oder teilweise durch Mandeln, Walnüsse, Haselnüsse oder Sonnenblumenkerne ersetzt werden. Ein spritzer Zitronensaft zu den Gewürzen variiert den Geschmack.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Bärlauchpesto

Drucken:

Kommentare

  • 25. April 2025 - 16:08
    4.0

    Sehr lecker, danke.

    Zwei Hinweise: Ich hatte 100 Gramm komplett frisch gepflückten Bärlauch und fand das Pesto zu scharf. Gerne etwas weniger Bärlauch oder mehr Nüsse, um die Schärfe auszugleichen, wenn es sich nicht um gekauften (und bereits etwas gelagerten und somit nicht so starken) Bärlauch handelt.

    Und UNBEDINGT die Pinienkerne (und/ oder Cashewkerne) vorher anrösten, das macht sooo viel vom Geschmack her aus.

  • 11. April 2025 - 16:15
    5.0

    BÄRLAUCH-PESTO_ köstlich. Pinienkerne angeröstet, Pesto mit Zitronenöl verfeinert. Ertrag: 4 kleine Schraubgläser, davon 3 eingefroren.

    5 Sterne: mega lecker, 4 Sterne: sehr gut

  • 10. April 2025 - 13:28
    5.0

    Ganz spontan ausprobiert. War skeptisch, weil nicht einmal die Pinienkerne angeröstet werden. Und war genauso überrascht, wie gut es dennoch schmeckt! Geht sehr schnell, einfach und...der Tipp mit dem Spritzer Zitronensaft ist fantastisch!

  • 9. April 2024 - 09:38
    5.0

    Sehr lecker. Hatte kein Parmesan, habe dänischen Gudbrandsdalen genommen und Zitronenolivenöl. Perfekt.

  • 8. April 2024 - 15:53
    5.0

    Sehr lecker mit gerösteten Sonnenblumenkernen u. Walnüssen zu gleichen Teilen Ruck zuck gemacht, werde ich gleich auf ein Körnerbrot streichen und zum Salat essen 😊die anderen 5 kl. Gläschen werden eingefroren 👍danke für dieses toll beschriebe Rezept 💐

  • 4. April 2024 - 22:29

    Sehr lecker! Pinienkerne vorher 10 Minuten Varoma Stufe 1 erhitzen

  • 30. März 2024 - 15:27
    5.0

    Sehr gutes Pesto 😊👍

  • 26. März 2024 - 17:33

    Ein ausgezeichnetes Pesto-Rezept!

    Liebe Grüße


    Regina

  • 24. März 2024 - 18:27

    Contella:
    Ja,
    Bitte die Blätter ganz einfrieren und dann gefroren zerkleinern.
    Wenn du die Blätter vorher auftaust, sind sie wässrig und lassen sich nicht gut zerkleinern.

  • 24. März 2024 - 08:16

    Wadek hat geschrieben:
    Sweetsweet 33:

    Hallo,
    ich friere mein Pesto immer ein. So habe ich immer einen Vorrat, und es schmeckt wie frisch gemacht.
    Versuch es einfachSmile