Du befindest dich hier:
3

4
Zutaten
- 1 kg Stachelbeeren
- Mark von einer Vanilleschote
- 400 g Fruchtzucker
-
6
-
7Zubereitung
-
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
-
9
5
Zubereitung
Beeren in den
"Mixtopf geschlossen" geben und pürieren. Mark und Fruchtzucker dazu geben und 3-4std. ziehen lassen.
Dann 13min./100°/St.1 einkochen und anschließend noch heiß in Gläser füllen.
25g = 1BE
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenAuch ich bin etwas skeptisch,
Auch ich bin etwas skeptisch, die Kochzeit ist etwas kurz ohne Geliermittel.
Aber ich melde mich aufgrund eines andern Themas: Habt Ihr Diabetiker Marmelade auch schon mit Polyolen versucht (Xylitol bekommt man für etwa 7 Euro das Kilo und es reduziert sogar noch Karies)? Ich mache mittlerweile keine Marmelade mehr mit Haushaltzucker, sondern süsse mit Xylitol und Fruchtzucker (halb/halb soll den Zähnen schon helfen)oder wenn es nicht so viel braucht Xylit und Stevia. Wird sehr fruchtig und ist erst noch gut für die Kinderzähne! Wenn jemand interessiert ist, lest Euch im Xylitol Forum mal ein....
Der einzige Nachteil bei Xylit sind Blähungen, wenn man zu viel pro Tag erwischt(habe ich alles schon hinter mir, bin schon wieder auf der Spur eines besseren Polyols=Erythritol, ist aber sauteuer)
http://www.xylitol-info.de/index.php
Hallo Tita28, funktioniert
Hallo Tita28,
funktioniert das wirklich ohne Geliermittel?