Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
4 Portion/en
Mediterranes Einmachgemüse im Glas
- 1 Stück Paprika Rot, Groß, halbiert
- 2 Stück Auberginen
- 2 Zweiglein frische Rosmarinnadeln, Nadeln von 2 Zweigen
- 2 Zehe Knoblauch
- 2 Stück Zwiebeln, halbiert
- 100 g grüne & schwarze Oliven, entsteint
- 6 Stück getrocknete Tomaten, in Öl, abgetropft
- 100 g Kirschtomaten, halbiert
- 85 g natives Olivenöl, extra
- 2 TL Salz
- 4 Prisen schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
-
6
45min
Zubereitung 45minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
5
Zubereitung
- Backofen vorheitzen auf Grillfunktion.
Paprika mit der Hautseite nach oben auf ein Backblech setzen und unter dem heißen Backofengrill 8- 12 min. grillen, bis die Haut schwarze blasen wirft. Paprika herausnehmen und mit einem feuchten Küchentuch abdecken. - Backofen umschalten auf 200°C Umluft.
Aubergine rundherum mehrmalig mit einer Gabel einstechen, in eine Auflaufform legen und mittig im vorgeheizten Backofen ca. 20 min. garen. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. - Rosmarien, Knoblauch, Zwiebeln, Oliven und getrocknete Tomaten in den
"Mixtopf geschlossen" geben,
6 Sek. / Stufe 8 zerkleinern (Bild).
Paprika & Aubergine häuten, grob zerkleinern und in den"Mixtopf geschlossen" geben.
5 Sek. / Stufe 4 zerkleinern.
Alles mit dem"Sanftrührstufe" nach Unten schieben. Alle Restlichen Zutaten in den
"Mixtopf geschlossen" geben,
Sek. / Stufe 3 vermengen und in ein Einmachglas abfüllen.
1.
2.
3.
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Tipp
Nach dem abfüllen mit Olivenöl leicht bedecken, so ist es im Kühlschrank 2 Wochen ca. haltbar.
Schmeckt am besten auf frischem Bauernbrot .
Lasst es Euch schmecken... hmmm.... lecker ... Euer Jens
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenHört sich sehr gut an...
Hört sich sehr gut an
zwar etwas aufwändig, aber ich werde es ausprobieren sobald ich Zeit habe. Bin auch schon gespannt deine Gewürze auszuprobieren.
Falls du auch ein Rezept zum würzen von Tomaten kennst, würde ich mich freuen.
Probieren geht über studieren.
Wer nicht wagt, der nicht gewinnt.
Beim Backen und Kochen ist Kreativität und Improvisationsvermögen gefragt.