Zutaten
3 Glas/Gläser
- 330 g Kirschsaft aus 1 Glas Schattenmorellen
- 140 g Gelierzucker 3:1
-
6
6min
Zubereitung 6minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
Zubereitung
Den abgetropften Krischaft von 1 Glas Kirschen (zB Schattenmorellen, wenn man diese für Kuchen oder Nachtisch o.ä. verwendet hat) mit der entsprechenden Menge Gelierzucker 3.1 in den Mixtopf geben (bei mir hatte das Schattenmorellenglas insgesamt 680g Inhalt, Abtropfgewicht 370g, ergeben hatte dies 330g Kirschsaft im TM, daher dann 140g Gelierzucker 3:1).
Das Ganze dann 14 Minuten, 100°, Stufe 3 ohne Meßbecher aber mit aufgesetztem Garkörbchen auf dem Deckel als Spritzschutz kochen lassen.
Sofort anschließend in heiß ausgespülte Gläser füllen, diese sofort fest verschließen und abkühlen lassen. Nach dem Abkühlen wird das Ganze auch fest zu Gelee.
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Gareinsatz
jetzt kaufen! -
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Ideal als "Resteverwertung". Ich hatte gerade den Kirschsaft über, da es heute abend bei uns zum Nachtisch das "Schokokuss-Tiramisu" hier aus der Rezeptwelt geben wird. (//rezeptwelt.de/rezepte/schokokuss-tiramisu/234735).
Im übrigten kann man natürlich je nach Kirschsaftmenge die Gelierzuckermenge anpassen:
je 10 ml Kirschsaft gebe man 4g Gelierzucker 3:1 zu.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenIch hab es zwar noch nicht gemacht, aber tolle...
Ich hab es zwar noch nicht gemacht, aber tolle Idee, werde ich heute Abend definitiv machen
Ich habe den Saft zwar noch nie weg geschüttet,...
Ich habe den Saft zwar noch nie weg geschüttet, sondern ihn mit Wasser verdünnt getrunken. Allerdings mag ich Gellee so gerne. Dein Rezept ist der Knaller. Schnell gemacht , gibt's nun regelmäßig . Danke für's Rezept
Klappt super und schmeckt hervorragend!
Klappt super und schmeckt hervorragend!
Danke für das tolle Rezept....
Danke für das tolle Rezept.
Klappt immer wieder super und schmeckt lecker. 😊
Vielen Dank für's einstellen. Bis jetzt habe ich...
Vielen Dank für's einstellen. Bis jetzt habe ich immer schweren Herzens den Saft weggeschüttet
. Gelee schmeckt super lecker und so schnell gemacht. Von mir 5 Sterne +
Hab ich jetzt schon mit Kirsche, Ananas und...
Hab ich jetzt schon mit Kirsche, Ananas und Pfirsich gemacht.
Hat alles super lecker geschmeckt.
Wirklich eine tolle Resteverwertung.
Schon lange gespeichert, endlich gemacht. ...
Schon lange gespeichert, endlich gemacht.

Das ist so klasse und einfach: endlich diesen Saft nicht mehr wegschütten, sondern leckeres Gelee machen.
Ich hatte den Saft von zwei Gläsern und hatte dadurch die perfekte Menge für 3 Gläser Gelee. Hatte nur Zucker 2:1 da, war auch perfekt.
Vielen vielen Dank für dieses tolle Rezept!!!...
Vielen vielen Dank für dieses tolle Rezept!!! Habe auch einen Schuß Amaretto zugegeben, sowas von lecker, bin total begeistert ❤
Super leckere Resteverwertung und total einfach!
Super leckere Resteverwertung und total einfach!
Vor langem schon gelesen,doch nie probiert! Heute...
Vor langem schon gelesen,doch nie probiert! Heute war es soweit
Hab noch einen guten Schuss
Hab noch einen guten Schuss Amaretto dazugegeben. Hmmmmm...... lecker!
Super schnell, super lecker,
Super schnell, super lecker, super einfach
Hab ich mit restlichem punsch
Hab ich mit restlichem punsch und Kirschsaft gemacht. Hat gut geklappt und wir haben länger was davon.
Nun ausprobiert.Ist nur so
Nun ausprobiert.Ist nur so halbfest geworden.Macht nix. Streiche ich einfach auf den Biskuitboden.Gibt dann einen herrlich frischen Geschmack.
Demnächst probiere ich es noch mal.
Super Idee und schnell
Super Idee und schnell gemacht! Danke
Tolle Resteverwertnung,
Tolle Resteverwertnung, Danke!
KISCHSAFT-GELEE ♡ Oft sind die einfachsten Ideen...
KISCHSAFT-GELEE ♡ Oft sind die einfachsten Ideen die besten ♡
5 Sterne: mega lecker, 4 Sterne: sehr gut
habe ich gleich
habe ich gleich ausprobiert. Hatte nämlich heute Kirschstreuselkuchen und natürlich die Frage: Was jetzt mit dem Saft.
Hätte man auch schon mal selber drauf kommen können.
Liebe Grüße Angie
Endlich muss ich mich hierzu
Endlich muss ich mich hierzu einmal äußern:
Ich habe mich schon immer geärgert, dass ich wieder mal den saft weggeschüttet habe. Seit einiger Zeit essen wir täglich selbst gemachten naturjoghurt, dazu gibt es 1-2 TL Gelee und fertig. Dadurch sind auch meine Vorräte nie zu gross. Jetzt wird immer alles verwertet und die Familie freut sich auch, immer wieder mal ein Glas abzustauben. auch Schnapsreste und vor allem Aperol machen hier immer wieder Variationen möglich
Danke für dieses Rezept und natürlich 5 ✴✴✴✴✴Lisa
Einfach nur genial Danke für
Einfach nur genial Danke für deine Mühe
Sehr gute Idee! Ich habe von
Sehr gute Idee! Ich habe von 2 Gläsern Schattenmorellensaft 3 Gläser Gelee bekommen
Super Resteverwertung Ich
Super Resteverwertung Ich hatte sogar noch mehr Saft. Egal welcher Saft jetzt wird alles verwertet. Danke für das Rezept
C u. W F.
Danke für diese tolle
Danke für diese tolle Idee!
Eigentlich ja ganz einfach...
Schmeckt total gut ! kenn
Schmeckt total gut !
kenn ich,hatte meine Mutter früher immer so gemacht ( wenn ich den Saft nicht vorher schon getrunken hatte
)
Lg
LIEBE GRÜßE ELVIRA
Am wertvollsten sind Menschen,die es schaffen einem anderen ein Lächeln auf die Lippen zu zaubern!
Super Idee, wollte den ganzen
Super Idee, wollte den ganzen Gekierzucker verbrauchen und hab deshalb mit Apfelsaft aufgefüllt, war sehr lecker. Ein toller Gelee für wenig Geld. Und nix verschwendet!
Hallo, das ist wirklich eine
Hallo,
das ist wirklich eine prima Idee!
Habe ich direkt nachgemacht! Köstlich!
Vielen Dank!
Schön, wenn es Euch auch so
Schön, wenn es Euch auch so gut wie uns geschmeckt hat!
Würde mich dann auch über ein paar Sternchen freuen
Klasse Idee, wird probiert
Klasse Idee, wird probiert und jetzt gibt es schon mal ein Herzchen.
Liebe Grüße
Anne
und Emil