Zutaten
20 Portion/en
- 400 g Leber, (Huhn, Pute, Schwein, Rind, Kalb)
- ca. 10 cm1 Porreestange (nur weiße Anteile)
- 1 EL Kräuter, (Majoran und Thymian frisch oder getrocknet)
- 2 TL Salz
- 1/4 TL Pfeffer
- 80 gneutrales Öl (Soja-, Raps-, Sonnenblumenöl)
- 100 g Sahne
-
6
10min
Zubereitung 10minBacken/Kochen -
7Zubereitung
-
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
-
9
Zubereitung
Die Leber waschen und trocken tupfen, den Porree in feine Ringe schneiden.
Dann alle Zutaten (außer der Sahne) in den
"Mixtopf geschlossen" geben und zerkleinern und vermengen auf Stufe 3-4 (zwischendurch mal reinsehen, evtl. einmal unterbrechen und alles mit dem Spatel nach unten schieben) in 20 Sek. Danach die Masse auf 90° und Stufe 3 etwa 10 Min. garen. Zum Schluss noch die Sahne zugeben und die Leberwurst auf Stufe 8 solange pürieren, bis Ihnen die Konsistenz gefällt. Die Wurst dann sofort in kleine, heiß ausgespülte Schraubdeckelgläser (ergibt ca. 5 kleine Gläser) füllen. Die Wurst hält sich in den nicht angebrochenen Gläsern im Kühlschrank durchaus 2 Wochen. Nach dem Anbruch sollte man sie in 3-4 Tagen aufgegessen haben, was sicher kein Problem ist.
Hinweis: Die Graufärbung besonders an der Oberfläche nach Anbruch ist ein Zeichen für Qualität! Sie ist ein Zeichen für den Verzicht auf Nitritpökelsalz! Das brauchen wir nur des Aussehens wegen, nicht des Geschmacks oder der Haltbarkeit wegen.
Tipp: Die Wurst lässt sich gut einfrieren. Im Kühlschrank auftauen.
2. Tipp: Mühle64 hat der Wurst Apfel und Zwiebel (am Anfang mit angedünstet) zugegeben. Auch eine Idee! Allerdings weiß ich nicht, wie sich das auf die Haltbarkeit auswirkt.
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenMit 150 gr. Kalbsleber, 250 gr. fettem...
Mit 150 gr. Kalbsleber, 250 gr. fettem Schweinebauch und wirklich vielen Kräutern ein voller Erfolg! Vielen Dank für die Anregung.
Ich habe die Leberwurst jetzt das zweite mal...
Ich habe die Leberwurst jetzt das zweite mal gemacht. Erster Versuch zu viel Leber Geschmack, diesmal 150 g Leber und 250g Pute. Die Leberwurst werde ich beim dritten Versuch nochmal verändern. Geschmacklich bin ich noch nicht zufrieden.
Super Rezept ! Vielen Dank...
Super Rezept ! Vielen Dank
Ich gebe zur Geschmacksabrundung noch einen kräftigen Schuss Sherry dazu und statt Öl nehme ich Butter. So wird sie "streichfähiger" (finde ich zumindest).
Liebe Grüße
-mit Liebe gekocht-
Also,ehrlich ,meine , ist die Leberwurst nicht. Zu...
Also,ehrlich ,meine , ist die Leberwurst nicht. Zu starker Lebergeschmack.Aber das ist natürlich Geschmacksache.Auch die mangelnde Emulsion störte mich.Trotzdem natürlich Danke für die Preisgabe.
Gestern gemacht und für vorzüglich befunden!!!...
Gestern gemacht und für vorzüglich befunden!!!
hatte nicht ganz soviel Leber (350g) und habe mit Speck (50g) aufgefüllt. dafür kein bzw. viel weniger (Kräuter-)Salz.
Die Leberwurst ist die BESTE, die ich JEMALS gegessen habe! Und so easy-peasy zu machen. danke!
Update: die angebrochene Leberwurst ist auch noch nach 7 Tagen super frisch und genießbar. haben das erste Glas nun leer gemacht.
Lecker werde ich wiederholen. Vielen Dank
Lecker werde ich wiederholen. Vielen Dank
Volle Sterne von mir Habe
Volle Sterne von mir
Habe halb Schweineleber und halb Schweinefleisch genommen. Leberwurst ein voller Erfolg!
Der Experimentierfreudigkeit sind nun keine Grenzen mehr gesetzt.
Ich habe die Leberwurst
Ich habe die Leberwurst gestern gemacht und heute das erste mal probiert. Leider muss ich sagen, dass mir die Leberwurst absolut gar nicht geschmeckt hat. Es schmeckt mir viel zu sehr nach Leber. Das nächste mal werde ich es mit 50% Leber und 50% neutralem Fleisch versuchen.
Hallo, leider verstehe ich
Hallo,
leider verstehe ich nicht warum das Rezept so gut bewertet ist.
Es ist eine kostengünstige und einfach gemachte Leberwurst und so scheckt sie auch.
Viele Grüße
Maiskölbchen
Sauber....sehr lecker... mein
Sauber....sehr lecker... mein Nachbar fragte gleich wann gibt es neue.
Hat sehr gut geschmeckt!
Hat sehr gut geschmeckt! Vielen Dank für das Rezept!
Wenn Sie eine Leberwurst mit
Wenn Sie eine Leberwurst mit wenig Lebergeschmack wünschen, dann können Sie bis zu 75 bis 80% Fleisch anstelle von Leber verwenden. Vielleicht haben Sie ja Lust, da mal mit Ihrem Geschmack und dem Rezept zu experimentieren.
Mechthild Hellermann
Voller Euphorie habe ich mich
Voller Euphorie habe ich mich an das Rezept von der Leberwurst begeben. Da wir alle gerne diese Wurst essen, und die Kommentare vorwiegend positiv waren.
Gestern gemacht, in den Kühlschrank und heute morgen probiert. Diese Wurst ist leider garnicht mein Geschmack! Man schmeckt nur Leber raus
Mechthild ich habe dieses
Mechthild ich habe dieses Rezept schon mehrfach gemacht.Stelle fest das ich es noch nicht bewertet habe.Gut das du es beim Wettbewerb eingestellt hast.Wir mögen die Leberwurst sehr gern.*****Sterne sind dir sicher.
Diese Lieberwurst ist der
Diese Lieberwurst ist der absolute Hit! Ich habe sie heute zum zweiten Mal gemacht. Die Wurst schmeckt total gut auf frisch gebackenem Brot. Ich nehme allerdings die doppelte Menge Majoran und Thymian und auch reichlich Lauch. Von den Zutaten her ist die Leberwurst so natürlich rein und einfach zu machen, dafür gibt es 5 Sterne von mir und auch von meinem Labbi. Der ist nämlich total verrückt auf selbstgemacht Hundekekse mit Leberwurstgeschmack von eben diesem Leberwurstrezept. Danke!
wirklich lecker. Hatte
wirklich lecker. Hatte versucht die Masse durch Zugabe von kleinen Stückchen ( in Würfeln geschnittene putenleber) etwas grober hin zu bekommen. Hat leider nicht so gut geklappt, weil,ich die falsche Rührgeschwindigkeit eingestellt hatte.
Selbst mein Mann der sonst sehr kritisch ist fand sie lecker. Allerdings erst nachdem das 2. Glas ein paar Tage im Kühlschrank verbrachte.
super lecker, das Rezept ist
super lecker,
das Rezept ist einfach und schnell gemacht,
hatte den Porree beim Einkauf vergessen und dafür 2 Schalotten genommen und sie mit einem Rest Zwiebel, Rest Schweineschmalz (60 g) und Öl angedünstet und auch einen 1/2 Apfel mit rein gemacht,
noch warm aufs Brot gegessen, bin gespannt, was mein Leberwurstfan sagen wird,
das nächste mal mit Schweineleber, Pellkartoffeln und Sauerkraut,
vielen Dank
sehr sehr lecker, die ganze
sehr sehr lecker, die ganze Familie ist begeistert.
für mein Geschmack etwas zu
für mein Geschmack etwas zu viel Leber :-/ bisschen weniger und die schmeckt
Ich hab Rinderleber genommen
Ich hab Rinderleber genommen und es ist total lecker.
Wird es jetzt wohl öfters geben.
5 Sterne
eben gemacht mit
eben gemacht mit schweineleber,jetzt schon auf´s selbstgebackene brot geschmiert. die leberwurst schmeckt so was von superlecker
auf jeden fall 5 sterne wert!
Ich habe halb Rinderleber,
Ich habe halb Rinderleber, halb Hähnchenleber genommen. Mir persönlich ist sie zu "stark". Ich mag sehr gern Leber, aber ich muss sie irgendwie ändern. Ich denke auch, dass man die Sahne durch geräucherten fetten Speck ersetzen kann.
Sehr lecker die Leberwurst!
Sehr lecker die Leberwurst! Die Farbe finde ich auch in Ordnung. Warum muß denn Wurst immer rot sein?
Ich kann den Hype um die Farbe nicht verstehen.
Tolles Rezept, sehr
Tolles Rezept, sehr vielversprechend. Werde es so schnell wie möglich ausprobierten. Bin gespannt.
Sauguat! Mache ich bestimmt
Sauguat! Mache ich bestimmt wieder.
Die Leberwurst ist echt
Die Leberwurst ist echt super, meine "Testesser" hatten dann das Leberwurstbrot schneller verzehrt als das Butterbrot.
allso ich habe die Leberwurst
allso ich habe die Leberwurst für meinen Mann gemacht, ich habe Hähnchenleber genommen.
Mein Mann mag sie leider nicht, ich finde die Farbe auch nicht so ansprechend.
Ich werde die wohl nicht nochmal machen.
Lg. Christa
Eine tolle Idee! Vielen Dank
Eine tolle Idee! Vielen Dank !!
vielen dank für den tipp
vielen dank für den tipp
aber mir gehr es mehr um die kalorien...super ersatz für menschen, die laktoseintolerant sind... aber wollte eher erfahrungen über den einsatz von milch oder joghurt (oder ggf. saure sahne) bei diesem rezept 
trotzdem danke!
Du kannst statt Sahne auch
Du kannst statt Sahne auch den Sahneersatz aus Cashewkernen und Wasser nehmen. Rezept findest Du auch hier unter meinen Rezepten oder gib ein Sahne- Milchersatz bei Laktoseunverträglichkeit.Schmeckt auch sehr lecker.
hallo! hat denn jemand
hallo!
hat denn jemand bereits etwas anderes statt der sahne verwendet? würde es gerne auch ausprobieren - nur halt fettärmer
Habe heute die Leberwurst mit
Habe heute die Leberwurst mit Rinderleber gemacht. Schmeckt sehr lecker.
Vielen Dank für das tolle Rezept. 5 Sterne dafür!!!
PS Morgen wird die Schokosoße mit Brotaufstrich probiert.
Danke für das Rezept,
[[wysiwyg_imageupload:8713:]]
Danke für das Rezept, hab anstelle von Salz, Knoblauch-Grundstock genommen. Schmeckt superlecker, werde ich öfter machen. Das Rezept bekommt von mir 5 Sterne.
Leberwurst echt toll Hallo
Leberwurst echt toll
Hallo ich habe (wir.... mein Mann auch) haben heute die Leberwurst gekocht. Sie ist noch warm, aber die "Kesselausschleckprobe" war schon sehr gut.
Morgen gibts noch ein frisches Brot dazu. Das wird ein leckeres Abendbrot. Vielen Dank für das Rezept.
LG sonyleh
also optisch bzw. farblich
also optisch bzw. farblich find ich die leberwurst "gewöhnungsbedürftig", aber geschmacklich ist sie wirklich super. ich musste mich aber wirklich sehr überwinden sie zu probieren weil ich die ganze zeit an das aussehen der rohen masse denken musst
. aber das ist ja eine reine kopfsache.
wer leberwurst mag sollte es wirklich mal probieren. ich hab sie übrigens mit einer gedünsteten zwiebel und hähnchenleber gemacht.
von mir, trotz anfänglicher bedenken, 5 *.
gruß pebbles
danke für Dein tolles Rezept.
danke für Dein tolles Rezept. ich werde es mal ausprobieren und für das Auge, etwas rote Beete mit ein arbeiten um so statt Grau, mehr Rotfärbung zu erhalten. Mal sehen.....
Superlecker !! Habe erst
Superlecker !!
Habe erst gedacht, die wird nie schmecken. Aber nach einer Stunde im Kühli wurde ich eines Besseren belehrt. Sehr fein abgestimmt von den Gewürzen her. Sehr schön zu schmieren und mit Geflügelleber auch nur ein feiner Lebergeschmack. Ich würde gerne mehr Sterne geben, aber geht ja nicht.
Viele Grüße
vinea
~ Carpe Diem ~
Habe das Rezept schon länger
Habe das Rezept schon länger abgespeichert, aber erst heute probiert und es wird ganz sicher nicht das letzte Mal gewesen sein
Hab auch kein Problem mit der Sahne, weil ich weiß, dass die Leberwurst vom Metzger wesentlich mehr Fett enthält
Vielen Dank für die tolle Idee!!!
Barbara, da freue ich mich
Barbara, da freue ich mich jetzt aber. Hatte schon gedacht, es wär doch nicht so toll gewesen für Euch. Vielleicht habe ich noch eine Idee für Euch beide: Vermenge doch mal halb Leber und halb ein zartes Fleischstück vom gleichen Tier. Hab ich inzwischen schon oft gemacht, und wir finden das auch sehr lecker! Bin gespannt, ob Du das auch mal versuchst. Danke für die *****
Mechthild Hellermann
Upps... sehe gerade, dass ich
Upps... sehe gerade, dass ich deine Leberwurst noch gar nicht bewertet habe! Sorry!
Dabei hab ich sie bereits vor einiger Zeit gemacht (mit Rinderleber) und ich mag sie sehr gerne! Am liebsten auf frischem Vollkornbrot mit ner sauren Gurke dazu. Mein Liebster isst sie auch, aber so ganz ist sie nicht sein Fall: schmeckt ihm zu sehr nach Leber, und die mag er nicht ganz so gerne. Hat also nix mit deinem Rezept zu tun! Ich mag gerade den echten Lebergeschmack!
Ich hab sie auch schon hübsch verpackt verschenkt und der Beschenkte möchte Nachschub!
Von mir also aus Überzeugung 5 Sterne!
Mein erster Leberwurstversuch
Mein erster Leberwurstversuch (mit Geflügelleber) ist super geglückt. Die anderen Lebervariationen werden folgen.
Fünf* von mir dafür! und vielen Dank für das leckere Rezept,
LG, Anne
Sehr lecker, habe ich schon
[[wysiwyg_imageupload:173:]]Sehr lecker, habe ich schon ganz oft gemacht und die ganze Familie damit versorgt. Alle waren begeistert und warten auf Nachschub. Nachkochen empfohlen. Bei mir sieht sie etwas heller aus, liegt an der Kameraeinstellung. LG Heike
In der Küche rumwerkeln OHNE
??? für mich unvorstellbar !!!
Schmeckt sehr gut
Sogar mit Rehleber schmeckt sie sehr gut. Ich hatte keine Lust immer ein Lebergericht zu machen und da habe ich das Rezept einfach ausprobiert. Von uns 5 Sterne
Menschen zu finden, die mit uns fühlen und empfinden, ist wohl das schönste Glück auf Erden.
"Carl Spitteler"
Liebe Grüße Ulli
Sorry
Hallo!
Hab grad festgestellt, dass ich das Rezept noch gar nicht kommentiert und bewertet habe, Tschuldigung, das ist nämlich schon mind. 3 Monate her dass ich es probiert habe. *schäm*.
Auch von mir volle 5*
Hatte zwar mit der Leber zu kämpfen im Mixtopf, aber nachdem ich sie noch mal raus genommen habe und doch in Würfel geschnitten hatte ging es super.
DANKE
testfee
hallo all 123
Lies mal die anderen Kommentare!!!! z.B Colette hat halb Kalbsleber und halb Geflügelleber genommen und verfeinert. Werde dies nächstes mal auch ausprobieren. LG
Es gibt keine blöde Fragen, es gibt nur blöde Antworten!!!!!!!!!!!
Danke
Hallo,
jetzt hab ich den Durchblick.
Heute morgen ?? hab' ich mir die Wurst vorgestellt von denen 5
Das Rezept werde ich die nächsten Tage probieren .
Dank euch ihr Lieben
Gruß
Es kommt nicht darauf an ,was man denkt gesagt zu haben,sondern was der andere versteht.
Darfst Dir eins von den
Darfst Dir eins von den Viecherl aussuchen!!! Ich nehme Schweineleber. Danke, Frau Hellermann für das leckere Rezept!!!! LG
Frage??
ich stehe total auf dem Schlauch.!!!!!!!!
wird die Leber von den 5 Viecherln zusammengemacht?????????
(Huhn, Pute, Schwein, Rind, Kalb
LG. die Ahnungslose
Es kommt nicht darauf an ,was man denkt gesagt zu haben,sondern was der andere versteht.
bin auch begeistert
nicht nur von der Leberwurst, sondern vom Lob, dass dieses Rezept so erntet. Freut mich echt. Auch die laktosefreie Variante ist ja wieder eine tolle Idee. Danke auch allen für die Sterne, die dieses Rezept hier so bekommt. Schön!
Mechthild Hellermann
Bin begeistert
Hallo, habe die Leberwurst schon mehrfach gemacht aber nie Zeit gefunden, zu kommentieren. Ich finde sie lecker, zumal ich jetzt wieder Leberwurst essen kann. Lactosefreie Sahne dazu, Kräuter die ich vertrage und Kalbsleber, etwas Vanillepulver. Hat uns mehrfach schon sehr gemundet. Danke für das tolle Rezept. LG Heidrun