Zutaten
4 Portion/en
Meerrettich frisch reiben
- 500 g frischen Meerrettich, gewaschen, geschält, in Stücken
- 200 g Wasser, heiß
- 3 Esslöffel Zucker
- 75 g Balsamico bianco
- 25 g Essig Essenz
- 1/2 Teelöffel Johannisbrotkernmehl, Bindemittel
- 1 Teelöffel Salz
- 1 Esslöffel Öl, neutral
-
6
20min
Zubereitung 20minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM6
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen. -
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen. -
Rezept erstellt für
TM31
-
Zubereitung
- Die Hälfte der Meerrettichstücke in den Mixtopf geben und 15 Sek./Stufe 8 zerkleinern. Mit dem Spatel nach unten schieben und nochmals 15 Sek./Stufe 8-10 zerkleinern. Umfüllen.
Die andere Hälfte des Meerettichs genauso herstellen. Danach den zuvor umgefüllten Meerettich wieder zurück in den Mixtopf füllen.
Wasser und Zucker in einem Schälchen verrühren.
Balsamico und Essig Essenz in einem Schälchen mischen, Mehl und Salz unterrühren.
Zuckerwasser und Essigmischung zu dem Meerrettich in den Mixtopf geben und das Öl zugeben. Alles zusammen 15 Sek./Stufe 6 mischen.
In Schraubgläser abfüllen und bis zum Verzehr in den Kühlschrank oder kühlen Keller stellen.
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
Spülbürste Set
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Ich habe meine Meerrettichstücke vor dem zerkleinern geschwefelt.
Wer will kann noch einen Apfel mit zerkleinern.
Auch das Wasser kann mit Sahne ausgetauscht werden.
Meerrettich verwende ich für Rindfleisch mit Meerettichsoße oder einfach auf ein Wurstbrot.
Vorsichtig er ist ziemlich scharf lässt aber mit der Zeit nach.
Haltbarkeit im Keller ca. 6 Monate
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenVielen lieben Dank für dieses Rezept, endlich...
Vielen lieben Dank für dieses Rezept, endlich eine Alternative zum Fertigglas aus dem Supermarkt. Dafür gibt es 5 Sterne 👏 .
Wow der hat Pfiff!...
Wow der hat Pfiff!
Super Meerrettichsosse hingekriegt.
(Kein Betreff)
Sperlecker und schnell gemacht, zieht durch.....
Sperlecker und schnell gemacht, zieht durch.....
Ausgezeichnet und genau so wie Meerrettich sein...
Ausgezeichnet und genau so wie Meerrettich sein soll. Bei der Arbeit kommen einem die Tränen, sowohl in beiderseitiger Hinsicht. Danke für die Preisgabe.
Ein Traum für jeden Meerrettich...
Ein Traum für jeden Meerrettich esser..schmeckt viel besser wie der gekaufte. Vielen Dank für das Rezept
Ein Traum für jeden Meerrettich Esser...er...
Ein Traum für jeden Meerrettich Esser...er schmeckt viel besser wie der gekaufte
Echt ein Traum Danke für das Rezept
Hört sich interessant an. In unserer Gegend...
Hört sich interessant an. In unserer Gegend gibt's reichlich Meerrettich. Das Rezept werde ich probieren, dann gibt's auch die Sterne. Vielen Dank für das Rezept und viele Grüße aus Franken .
Wie lange ist die Soße bitte haltbar?
Wie lange ist die Soße bitte haltbar?