Zutaten
4 Portion/en
für 4 als Beilage, für 2 als ganzes Essen
- 2-3 Fenchelknollen, etwa 700 gr.
- 2 Tomaten
- 4 EL Semmelbrösel
- 4 EL geriebenen Parmesan, (ca.60-80 gr.)
- 40 g Butterm
- Pfeffer aus der Mühle
- Salz
-
6
50min
Zubereitung 30minBacken/Kochen -
7Zubereitung
-
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
-
9
Zubereitung
Vom Fenschel die welken Blätter abschlösen und die dicken grünen Stiele abschneiden. Das schöne Grün abschneiden und beiseite legen.
Die Knollen vierteln und den inneren harten Strunk schräg herausschneiden.
Den fertig geputzen Fenchel in den Varoma geben. 500ml Wasser und 2 Tl Salz in den
"Mixtopf geschlossen" geben und den Varoma aufsetzen.
15 Minuten /Varoma/ Stufe 1 dämpfen und dann den Fenchel direkt in eine feuerfeste Form geben.
Mixtopf leeren und trocknen.
Ofen auf 200 Grad (Umluft (180 Grad) vorheizen.
Das Fenchelgrün in den
"Mixtopf geschlossen" geben und 5 sec. /Stufe 5 zerkleinern. Die beiden Tomaten halbieren und in den Mixtopf geben und weitere 5 Sek/Stufe 5 zerkleinern.
Diese Mischung über den Fenchel geben.
Käse und Semmelbrösel vermischen (das geht auch mit dem Löffel
) und über die Tomatenmischung geben.
Nun die Butter in Flöcken oder feinen Scheiben oben drauf.
Ab in den Ofen - für ca. 20 Minuten, bzw. bis die Bröselmischung schön braun ist.
Schmeckt gut zu gegrilltem Fisch ode Fleisch,
als lauwarme Vorspeise mit frischem Brot
Oder als Hauptgericht mit Kartoffeln
Pro Portion (bei 4 Portionen ) ca. 120 Kalorien
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenSehr lecker. Sogar mein Mann, der kein Fenchelfan...
Sehr lecker. Sogar mein Mann, der kein Fenchelfan ist, war begeistert.
Danke für dieses Rezept!...
Danke für dieses Rezept!
Hab was gesucht um den vielen Fenchel für meine Familie zuzubereiten
Hatte keine frischen Tomaten, deshalb eine Büchse Tomaten gehackt verwendet.
Der Belag war mir zu trocken - hab 200 gr. Kaffeesahne dazugemischt
Dieser Gratin war eine leckere Beilage zu gekochten Schinkentranchen. Vielen Dank! 5 ***** dafür
Heute mit selbst angebautem
Heute mit selbst angebautem Fenchel und eigenen Tomaten aus dem Garten gemacht. Hat uns insgesamt sehr gut geschmeckt
und dafür auch 5 **. Ganz lieben Dank fürs Einstellen
LG alklama
Weitergeh'n egal was kommt - weiter bis zum Horizont