3
  • thumbnail image 1
  • thumbnail image 2
Druckversion
[X]

Druckversion

Bauerntopf mit Hackfleisch


Drucken:
4

Zutaten

4 Portion/en

Zutaten

  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 15 g Öl
  • 400 g Hackfleisch
  • 80 g Tomatenmark
  • 2 geh. TL Gewürzpaste für Gemüsebrühe
  • 700 g Kartoffeln (festkochend), in mundgerechten Stücken
  • 150 g Karotten, in mundgerechten Stücken
  • 500 g Paprika (Farbe nach Geschmack), in mundgerechten Stücken
  • 500 g Wasser
  • Salz, Pfeffer
  • 6
    1h 0min
    Zubereitung 1h 0min
    Backen/Kochen
  • 7
    einfach
    Zubereitung
  • 8
    • Appliance TM5 image
      Rezept erstellt für
      TM5
      Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
      Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
5

Zubereitung

    Zubereitung
  1. Zwiebel und Knoblauch schälen, in den Mixtopf geschlossen geben und 5 Sek. / Stufe 5 zerkleinern. Mit dem Spatel herunterschieben, Öl zugeben und 3 Minuten / 120 Grad / Stufe 1 dünsten.

    Hackfleisch dazugeben und 5 Minuten / 120 Grad / Linkslauf / Stufe Sanftrührstufe anbraten.

    Restliche Zutaten hinzufügen und 35 Minuten / 98 Grad / Linkslauf / Stufe Sanftrührstufe garen.

    Nach Ablauf der Zeit prüfen ob das Gemüse gar ist (hängt von der Größe der Gemüsestücke ab) und evtl. noch einige Minuten weiter garen.
10

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!
11

Tipp

Wer das Hackfleisch lieber in der Pfanne macht, lässt den Schritt weg und fügt das Fleisch nach 25 Minuten hinzu. Damit sich alles gut vermischt evtl. mit Hilfe des Spatels nachhelfen.

Der Bauerntopf schmeckt aufgewärmt auch super.


Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Anderen Benutzern gefiel auch...


Kommentare

Kommentieren
  • Wie davor von anderen schon angemerkt, ist es...

    Verfasst von clueless160 am 13. Dezember 2020 - 10:48.

    Wie davor von anderen schon angemerkt, ist es leider viel zu flüssig. Ich habe dann nochmal einiges an Tomatenmark eingekocht und dann hat es gepasst. Das Rezept selbst ist lecker, wird es sicher wieder geben. Einfach weniger Flüssigkeit nehmen. Ich habe für mich noch etwas schärfer gewürzt aber das ist Geschmackssache.

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • der ist sehr lecker und scmeck gut

    Verfasst von sammlung1307 am 21. Oktober 2020 - 18:35.

    der ist sehr lecker und scmeck gut

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Ein leckeres, super einfaches und schnelles...

    Verfasst von T-Kriger am 30. April 2018 - 16:17.

    Ein leckeres, super einfaches und schnelles Rezept.
    Für mich persönlich etwas zu flüssig.

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Hallo,...

    Verfasst von Manne007 am 29. September 2017 - 22:27.

    Hallo,
    der Bauerntopf hat mir gut geschmeckt. Allerdings hatte ich ein Problem - was ich nicht rechtzeitig erkannte - da das Hackfleisch 500g statt 400g war. Ok dachte ich, dann auch 100g mehr Kartoffeln, kein Problem. Als ich dann jedoch Zutat um Zutat in den Mixtopf füllte, wurde mir schon ganz anders, als ich überlegte, wo denn noch der 1/2 Liter Wasser hin soll... Was ich sagen will, es ist nicht ratsam, die angegebenen Zutaten zu erhöhen. Mit den angegebenen Mengen ist das Fassungsvermögen des TM5 vermutlich genau erreicht. Ich musste mir natürlich gleich einen Rüffel von meiner "besseren Hälfte" gefallen lassen, daß der Topf ja viel zu voll sei und es ein Wunder wäre, daß da nichts übergekocht sei - so schlau war ich auch; Da hatte ich natürlich die ganze Zeit ein Auge drauf tmrc_emoticons.-).
    Eine Frage noch am Rande: Wer hat Expertenwissen oder Erfahrung mit der Haltbarkeit von (eingeschweißtem) Discounter-Hackfleisch. Wenn man die Kühlkette nicht unterbricht, ist es dann ok, wenn man das "zu verbrauchen" Datum um einen Tag überzieht. Wenn das Hackfleisch schlecht ist, dann riecht man das doch, oder? Eine Verfärbung ist unbedenklich?
    Es grüßt Euch Manne

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Super lecker - ein tolles und schnelles Gericht....

    Verfasst von summersby am 6. September 2017 - 19:46.

    Super lecker - ein tolles und schnelles Gericht. Das koche ich bestimmt wieder tmrc_emoticons.-)

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Geschmacklich super, uns nur leider etwas zu...

    Verfasst von Aentsch am 28. Juni 2017 - 15:35.

    Geschmacklich super, uns nur leider etwas zu flüssig

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Sehr lecker 😋 ...

    Verfasst von Bellybecky am 17. Februar 2017 - 15:41.

    Sehr lecker 😋

    ich habe einen ganz alten THERMOMIX, damit ist die Konsistenz insgesamt "einheitlich" geworden, die gewollten Stücke waren kaum mehr Stücke. Aber trotzdem geschmacklich wirklich fein!

    Ich habe das Rezept ein wenig schärfer gewürzt.

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können