Bild hochladen
Bild hochladen
Zubereitungszeit
1h 0min
Gesamtzeit
1h 0min
Portion/en
4 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
mittel

Zutaten

  • 120 g Schalotten geschält, in Stücken
  • 500 g Hühnchenbrustfilet, in mundgerechten Stücken
  • 3 EL Olivenöl
  • 2 Knoblauchzehen geschält, in Stücken
  • 2 Chili entkernt in Stücken scharf, alternativ getrocknet
  • 1 Prise Zimt
  • 2 Prisen Kreuzkümmel gemahlen
  • 2 Dosen Tomaten in Stücken a 400g
  • 1 EL Aceto Balsamico
  • 1 EL Waldhonig
  • 1 Dose Kidneybohnen 400 g
  • 300 g Blaubeeren, gefroren
  • 3 Stückchen Dunkle Schokolade 70%
  • Pfeffer
  • Salz

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6 jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Hühnchen mit explosiver Heidelbeersoße
  1. Schalotten und 1 EL Olivenöl in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" und 3 Min/100°C/Stufe 1 dünsten.

    Knoblauch, Chili, Zimt und Kreuzkümmel zu geben 2 Min/100°C/Stufe 1 dünsten. 

    800 g Tomaten, Schokolade, Waldhonig und Aceto Balsamico zu geben und 35 Min/98°C/Stufe 1 köcheln.

    In der Zwischenzeit die Hühnchenstücke mit den anderen 2 EL Öl anbraten. Das Röstaroma kann der Thermi halt nicht.

    In einem großen Topf mit Deckel sowohl die gebratenen Hühnchenwürfel als auch den Inhalt des Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" über Nacht ziehen lassen.

    Am nächsten Tag hat der Thermi Pause.

    Nun geht´s schnell: Die abgetropften Kidneybohnen in den Topf, auf dem Herd erhitzen. Salzen und pfeffern.

    Die gefrorenen Blaubeeren unterrühren und nochmals erhitzen, bis auch die Beeren gar sind.

     

Tipp

Ich empfehle die gefrorenen Blaubeeren. Wobei frische auch gehen.

Viel Spaß beim Kochen dieses nicht alltäglichen Rezeptes.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM5 image
    Rezept erstellt für
    TM5
    Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Gerrys Hühnchen-Blaubeer-Chili - Ein Feuerwerk für den Gaumen

Drucken:

Kommentare

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: