Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
1 Portion/en
Schinken-Party-Brötchen
- 150 g Dinkel
- 150 g Weizen
- 100 g Käse, herzhaft, in Stücken
- 250 g Speisequark
- 60 g Öl
- 90 g Milch
- 1 Päckchen Backpulver
- 200 g Schinkenwürfel
- 50-70 g Röstzwiebeln
-
6
35min
Zubereitung 10minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM6
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen. -
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen. -
Rezept erstellt für
TM31
-
-
9
5
Zubereitung
- 1. Dinkel und Weizen in den Mixtopf geben und 1 Min./Stufe 10 mahlen und umfüllen.
2. Käse in den Mixtopf geben und 15. Sek./Stufe 8 zerkleinern.
3. Mehlmischung und restliche Zutaten zugeben und 2 Min./" Modus „Teig kneten“" zu einem weichen Teig verarbeiten.
4. Anschließend entweder mit einem Eisportionierer oder mit 2 Löffeln kleine Häufchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben
bei 175°C Ober-/Unterhitze ca. 20-25 Min. (je nach Backofen) backen.
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
Sasa Backmatte
jetzt kaufen! -
Spülbürste Set
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Tipp
- ergibt ca. 35 Stück
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenSchmecken echt gut....
Vielen Dank Annette
Gerade einen genascht. Schmecken sehr gut und sind...
Gerade einen genascht. Schmecken sehr gut und sind schön fluffig.
Leckere Brötchen, ist auch mal ein schnelles...
Leckere Brötchen, ist auch mal ein schnelles Essen mit Salat dazu. Habe schon statt Schinken
geschnittenen Speck und statt Quark Schmand genommen, ist auch sehr lecker.
addict2059 hat geschrieben:...
Ja, man kann es auch mit Dinkelmehl zubereiten - wenn man Dinkel und Weizen zerkleinert hat man dementsprechend auch Vollkornmehl
hoffe es schmeckt Euch
wünsche einen guten, gesunden Start ins neue Jahr
kann man es auch mit Dinkelmehl und...
kann man es auch mit Dinkelmehl und Dinkelvollkornmehl machen?
Danke!
Nachdem ich diese Dinger schon sooooo oft gebacken...
Nachdem ich diese Dinger schon sooooo oft gebacken habe, nun endlich mal die längst fällige Bewertung!
Einfach spitze, schnell gemacht, lecker...und einfach praktisch zum Mitnehmen
Mache ich ganz oft zu allen möglichen Anlässen. Geburtstag, Kindergartenfest, Picknick, für Gäste usw.
Danke für dieses tolle Rezept
super einfach und schnell zubereitet vielen dank
super einfach und schnell zubereitet vielen dank
Hab die Sterne vergessen,
Hab die Sterne vergessen,
Super lecker!
Super lecker!
sehr gut angekommen .... wird
sehr gut angekommen ....
wird es öfter geben, ich habe 300 g Mehl Typ 405 genommen
Schöne Grüße Tanja
Meine Louis-Vuitton-Tasche kann ein ganzes Menü kochen
Fingerfoot als Mitbringsel
Fingerfoot als Mitbringsel für morgen zum Wein!
Bestimmt lecker! Vorschusszinsen 5 Sterne
Super lecker!
Super lecker!

Super lecker! Auch mit oliven
Super lecker! Auch mit oliven toll!
Hallo, ich habe die Brötchen
Hallo,
ich habe die Brötchen heute für die WM-Party gebacken. Habe nur Dinkelvollkornmehl genommen und normales Mehl, da ich Vollkorn nicht so gut vertrage
Da ich auch keine Röstzwiebeln im Haus hatte, habe ich kurzerhand nach diesem Rezept selbst welche hergestellt: http://youtu.be/b2A8xPhlmJE
Bei mir sind es nur so 20 St. geworden.
Eins musste ich sofort probieren: Saulecker freue mich auf heute abend, wenn ich sie mit einem Gläschen Wein genießen werde. 5 Sterne von mir und danke für das Rezept.
Suuuper Sache für einen
Suuuper Sache für einen netten Abend mit Freunden und einem Gläschen Wein
Wer ein Video dazu sehen möchte besucht mich gerne auf meinem youtube-kanal "Thermimaus".
Liebe Grüße
Anja
Ich hatte auch keinen Weizen
Ich hatte auch keinen Weizen daheim und hab fertiges Mehl genommen. Dinkel hab ich immer daheim. Die Brötchen waren echt lecker, ich hatte nur Probleme einzuschätzen wie groß sie sein sollen, aber jetzt gibt es halt ein Blech Größere und ein Blech Kleinere
Danke für dieses Rezept !
Lecker! Hatte allerdings
Lecker! Hatte allerdings keinen Quark im Haus, darum habe ich Schmand genommen! War trotzdem richtig gut!
Danke fürs Einstellen!
Hallo Daniela, es sind
Hallo Daniela,
es sind jeweils 150 g Dinkel & Weizen
ich konnte es nicht abändern, versuche es aber hin zu bekommen.
Viel Spaß beim Testen
Hallo pc.maus, das Rezept
Hallo pc.maus,
das Rezept hört sich total lecker an, bin mir aber nicht sicher bei der Menge vom Dinkel und vom Weizen. Sind 150g Weizen und 150g Dinkel gewollt? Oder zusammen 150g - was mir etwas wenig erscheint.
Diese Brötchen werde ich dann sofort mal ausprobieren!
Gruß Daniela
Auch am nächsten Tag noch lecker!
Ich habe die Brötchen gestern gebacken. Sie waren ausgesprochen locker und lecker. Ich habe die doppelöte Menge Käse (Gouda) genommen und diesen zusammen mit dem Schinken zum Zerkleinern in den TM geworfen.
Der Teig ist sehr gut zu verarbeiten, klebt überhaupt nicht. So habe ich die Teiglinge noch schnell zu ordentlichen Kugeln gerollt, bevor sie auf dem Backblech landeten. So gefielen mir die Brötchen von der optik her besser (ordentlicher).
Auch heute schmecken die Brötchen noch super. Sind zwar nicht ganz so fluffig wie gestern, aber immer noch locker genug.
Vielen Dank für dieses einfache, leckere Rezept. Von mir 5 Sterne.
Super lecker !!
Einfaches Rezept, schnell zubereitet und schmecken absolut lecker! Habe die Brötchen für meine Jungs als Vesper für die Schule gebacken. Die Hälfte hat bis Morgen nicht überlebt und sind bereits aufgefuttert. Vielen Dank für das tolle Rezept, die wird es bei uns noch öfters geben. 5 * von uns.
Gruß
Sandra
Geht schnell - schmeckt gut!
Diese Häppchen sind echt nach meinem Geschmack - vielen Dank für das tolle Rezept!
einfrieren
Ich finde diese Teilchen ganz toll als Fingerfood. Habe sie allerdings nicht mit Vollkorn gemacht.
Habe fast 50 kleine Bällchen gemcht, sie einzeln eingefroren und sie dann gefroren in einen Beutel getan. Wenn man den Backofen vorheizt und die Bällchen tiefgeforen 20-25 Min. backt, sind sie super frisch. Und man kann es prima vorbereiten.
Schmecken kalt und lauwarm sehr lecker.
aufheben...
Hallo Gagg,
ich würde den Teig fertig backen und danach evtl. einfrieren.
Man kann sie bestimmt auch 1-2 Tage aufheben (bei uns halten sie so lange nie...)
hoffe, ich konnte damit helfen
VG Anette
Restlicher Teig?
Hallo!
Ich habe gerade ein Blech mit ein paar dieser Schinken-Party-Brötchen fürs Abendessen im Ofen.
Jetzt habe ich aber noch Teig übrig, und wir werden mit Sicherheit nicht alle aufessen. Könnt ich den Teig vielleicht im Kühlschrank 1-2 Tage aufheben, oder sollte ich sie lieber fertigbacken und einfrieren oder kann man sie fertiggebacken auch 1-2 Tage aufheben.
Hat da vielleicht jemand einen Tip für mich?
Danke im Voraus!
Gruß
gagg
Lebkuchenportionierer
Hallo PauLina08,
den Lebkuchenportionierer gibt es im gut sortierten großen Supermarkt zur Weihnachtsbäckerei-Zeit. Es gibt sie in klein für Plätzchen und etwas größer für Lebkuchenteig zu portionieren (allerdings für kleine Lebkuchen) von der Firma Kü*hle, meist hängen die dort wo es die Backzutaten bzw. Oblatten gibt. Es gibt glaub ich auch Oblatten von der Firma K*chle.
Er sieht so ähnlich aus wie Eisportionierer nur aus Kunststoff und meiner ist blau. Durch Drücken bzw. Schieben eines Knopfes, fällt der Teig aufs Blech. Es geht ganz ganz schnell und einfach und alle werden gleich groß.
Lg Thermoguzzi
Man muß immer etwas haben worauf man sich freut
Lebkuchenportionierer???
Hallo an Alle,
was bitte schön ist den ein Lebkuchenportionierer??? Ich kenne nur einen Eiskugelportionierer - und wo bekommt man bzw. frau so etwas???
LG Ramona
Hallo pcmaus, habe es gerade
Hallo pcmaus,
habe es gerade getestet, klappt jetzt super- danke!
LG klappan
-abgeändert-
Hallo Klappan,
ich habe die Schreibweise abgeändert und hoffe, dass das Rezept jetzt so besser gefunden werden kann.
wünsche noch einen schönen Abend
Viele Grüße
Anette
Hallo pcmaus, wenn Du die
Hallo pcmaus,
wenn Du die Überschrift ohne Bindestrich am Anfang und Ende und ohne Leerzeichen zwischen den Bindestrichen eingeben würdest, dann ließe sich das Rezept mit der Suchmaschine leichter finden.
Sei doch so gut und ändere das ab. Ist doch schade um das tolle Rezept, wenns keiner findet. Danke!
LG klappan
Suuuuuper lecker! Hab die
Suuuuuper lecker!
Hab die Party-Brötchen diese Woche zum Geburtstag meiner Mutter gebacken und zum "lauwarmen Krautsalat" (auch oberlecker) aus dem Thermomix Rezepte-Heft dazu gereicht. Ich hab sie auch mit dem Lebkuchen-Portionierer ruck zuck aufs Blech gebracht.
Danke fürs Einstellen, von mir 5*****
Lg Thermoguzzi
Lg Thermoguzzi
Man muß immer etwas haben worauf man sich freut
Hallo pc-maus, habe heute
Hallo pc-maus,
habe heute morgen die Schinken-Party-Brötchen gebacken. Nehme sie heute mittag mit zur WM-Party! Eins habe ich schon probiert. Schmeckt echt lecker.
Gruß salue
Hallo, ein tolles Rezept.
Hallo,
ein tolles Rezept. Sehr lecker und sehr schnell gemacht.
Danke.
Gruß Bendima
Hallo Anette, danke für die
Hallo Anette,
danke für die prompte Antwort. Ich werde das Rezept demnächst ausprobieren und das Ergebnis mitteilen.
Gruß Inge
Mehl Typ 405
Hallo Salue,
man kann auch mit Weizenmehl Typ 405 herstellen - berichte bitte anschließend wie sie ausgefallen sind.
Wünsche Dir viel Spaß beim Nachbacken und guten Appetit
Anette
Hallo pc.maus, kann ich für
Hallo pc.maus,
kann ich für Dein Rezept statt Dinkel und Weizen auch Mehl Typ 405 verwenden? Hört sich ansonsten nämlich super an.
Gruß salue
..noch was schnelles
Hallo Julius,
das hört sich nicht nur lecker an, sie sind auch sehr lecker... und super schnell gebacken -
ich hatte sie letzt in 3 versch. Varianten gebacken, allen haben sie geschmeckt..und waren auch schon ganz am Anfang alle weg...
Viele Grüße und guten Appetit Anette
hab mir gerade dein Rezept
hab mir gerade dein Rezept ausgedruckt, und werde mich gleich mal drüber her machen.
brauch heute noch was schnelles zum Vesper. Hört sich lecker an
Danke Gruß Julius