Zutaten
12 Portion/en
Teig
- 5 Eier
- 100 g Zartbitterraspelschokolade
- 1 TL Vanillezucker, selbstgemacht (alternativ 1 Pck. Vanilinzucker)
- 70 g Haselnüsse
- 70 g Mandeln
- 140 g Zucker
- 6 Zwieback
- 1 TL Backpulver
Creme
- 3 Sahne, (Becher)
- 4 TL Vanillezucker, selbstgemacht (alternativ 4 Pck. Vanilinzucker)
- 4 Päckchen Sahnesteif
- 100 g Eiscafé Frappé Pulver, z.B. von Nescafé
Dekoration
- 12 Giottokugeln
-
6
1h 20min
Zubereitung 30minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
Zubereitung
Backofen vorheizen, 150°C Umluft.
Haselnüsse und Manden in den
"Mixtopf geschlossen" und 10s / Stufe 7 mahlen und umfüllen.
Zwiebacke in den
"Mixtopf geschlossen" und 10 - 15s / Stufe 7 zu Paniermehl mahlen und umfüllen. Den
"Mixtopf geschlossen" ausspülen und trocknen.
Eier, Zucker, Vanillezucker in
"Mixtopf geschlossen" und 15s / Stufe 4 schaumig schlagen.
Zwieback und Backpulver in den
"Mixtopf geschlossen" und 10s / Stufe 3 unterrühren.
Schokoraspel und Nüsse/Mandeln in den
"Mixtopf geschlossen" und 5s / Stufe 3 - mit dem Spatel alles nach unten schieben und nochmals 3s / Stufe / 3.
Den Teig in eine gefettete Springform (26er) füllen und bei 150°C ca. 50min backen. Die Backzeit kann je nach Backofenmodell variieren!
Den fertigen Boden gut auskühlen lassen.
Anschließend wird der Deckel des Bodens in etwa fingerdick abgeschnitten und in eine Schüssel grob zerkrümelt und zur Seite gestellt.
Schmetterling im
"Mixtopf geschlossen" einsetzen und Sahne mit Vanillezucker und Sahnesteif in den
"Mixtopf geschlossen" geben und 2min / Stufe 3 rühren. Dann das Eiscafé Pulver zugeben und nochmals 20-30s / Stufe 3 die Sahne steif schlagen. Schön darauf achten, nicht das es dann Butter wird. Je nachdem wie kalt die Zutaten waren, variiert die Zeit etwas.
Den Boden auf eine Tortenplatte legen, einen Tortenring anlegen und den Boden mit der Creme bestreichen. Etwas Creme verwahren für die Dekoration!
Die Krümel auf die Creme verteilen und gut festdrücken.
Anschließend mit Hilfe eines Spritzbeutels die Torte mit Sahnetuffs und Giotto dekorieren.
Biscuitboden
Creme
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Schmetterling
jetzt kaufen! -
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Im Kühlschrank hält sich die Torte sehr gut, daher kann man sie auch schon zwei Tage vorher machen.
Die Torte schmeckt am Besten, wenn sie eine Nacht im Kühlschrank durchziehen konnte.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenSuper lecker gab es zu meinem Geburstag die...