Zutaten
0 Portion/en
Alle Zutaten
- 310 g Mehl
- 200 g Zucker und 1 El mehr
- 190 g Margarine
- 1 Ei
- 1 Msp. Backpulver
- 2 Gläser Schattenmorellen (Kirschen)
- 1 Pck. Puddingpulver Vanille
- 100 g Mandeln, gemahlen
- 1/2 TL Zimt
- 2 Päckchen Sahne a 200 ml
- 2 Päckchen Vanillezucker oder selbstgemacht (2TL)
- 2 Päckchen Sahnesteif
- Kakaopulver zum bestäuben
Zusätzlich
- Backpapier für die Form
- Springform 26cm
- Tortenring
-
6
1h 0min
ZubereitungBacken/Kochen -
7
mittel
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
Zubereitung
1.Springform mit Backpapier auslegen und leicht einfetten.
2. 100 g Margarine, 200 g Mehl, Ei, 100 g Zucker, 1 Msp. Backpulver in den
"Mixtopf geschlossen" , 20 Sek / Knetstufe, dann in eine Schüssel umfüllen und in den Kühlschrank stellen.
3.
"Mixtopf geschlossen" säubern, Backofen vorheizen 180 °.
4. Kirschen abtropfen, dabei den Saft auffangen ( benötigt wird 1/4 Liter oder 250 ml )
5. Der aufgefangene Saft, 1 El Zucker, Puddingpulver in den
"Mixtopf geschlossen" 5 Sek /Stufe 3 vermischen, dann 4 Min. / 100° / Stufe 2 aufkochen. Dann die Kirschen in den
"Mixtopf geschlossen" 20 Sek /
"Linkslauf" / Stufe 2 unterrühren,im
"Mixtopf geschlossen" kurz abkühlen lassen, in der zwischenzeit den Mürbteig verarbeiten.
Aus dem Kühlschrank den Mürbteig holen und in die Springform ausrollen ( ich mache das meist mit der Hand, von der Mitte nach außen drücken ).
Die Kirschen vom
"Mixtopf geschlossen" auf den Mürbteig drauf verteilen.
"Mixtopf geschlossen" säubern.
Streusel herstellen
110 g Mehl, 100 g Zucker, 90 g Margarine, Mandeln und Zimt in den
"Mixtopf geschlossen" , 20 Sek /
" Modus „Teig kneten“" .
Die Streusel auf die Kirschen verteilen, leicht andrücken.
jetzt im unteren drittel vom Backofen bei 180° für ca. 50-60 min backen.
Der Kuchen muss ausgekühlt sein bevor man weiter macht, sonst bricht er auseinander. Ich stelle ihn meist über nacht in den Kühlschrank und am nächsten Tag mache ich die Sahne dauf.
Tortenring um den Kuchen herum machen.
Rühraufsatz in den
"Mixtopf geschlossen" setzen, Sahne , Vanillezucker und Sahnesteif in den
"Mixtopf geschlossen" bei Stufe 3 ohne Zeiteinstellung aber mit ständigem Blickkontakt steif schlagen.
Sahne auf die Streusel verteilen und für 3 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Vor dem Servieren mit Kakaopulver bestäuben.
Mürbteig
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Schmetterling
jetzt kaufen! -
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Wenn ich den Kuchen an Tag X brauche dann backe ich ihn meist schon am Vortag da er ganz ausgekühlt sein muss bevor die Sahne drauf kommt.
Er sieht aufwendig aus aber ist leicht zu backen.
Lasst ihn euch schmecken.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Kommentierentamy87:...
tamy87:
Hallo ich habe eine Frage. Feuerwehrkuchen hab ich schon oft gebacken. Aber immer mit einem Gals Kirschen. Das erscheint mir viel mit den 2 Gläsern. Kannst du mir bitte sagen ob ich hier locker eine 28iger Form nehmen kann. Das käme mir nämlich zugute. Nur beim Boden wird es dann sicher eng mit der Mehlmenge oder?? Die Antwort ist dringend und super wichtig. DANKEEEE für deine Mühe schon mal vorab
Miri1981:...
Miri1981:
Hallo ich habe eine Frage. Feuerwehrkuchen hab ich schon oft gebacken. Aber immer mit einem Gals Kirschen. Das erscheint mir viel mit den 2 Gläsern. Kann mir bitte jmd sagen ob ich hier locker eine 28iger Form nehmen kann. Das käme mir nämlich zugute. Nur beim Boden wird es dann sicher eng mit der Mehlmenge!? Freue mich sehr über eine Antwort. VG
Sehr lecker! Habe zu den Kirschen noch ein...
Sehr lecker! Habe zu den Kirschen noch ein bisschen kirschwasser zugefügt
Köstlich !! Und so einfach..gibt es bei uns zu...
Köstlich !! Und so einfach..gibt es bei uns zu jedem Geburtstag.
Ich backe ungern mit dem Thermomix, außer dieses...
Ich backe ungern mit dem Thermomix, außer dieses Rezept, das klappt super! Vielen Dank
Super im Geschmack und total einfach
Super im Geschmack und total einfach
Freut mich das er euch allen schmeckt Ich mache...
Freut mich das er euch allen schmeckt. Ich mache ihn selbst auch ganz oft.
Früher immer ohne TM , irgendwann hab ich es einfach auf den TM umgeschrieben ( dafür hab ich den TM ja 😀)
supr lecker und einfach gemacht
Den Boden mit Speulatiusgewürz und die...
Den Boden mit Speulatiusgewürz und die Kirschen mit einer Msp Pflaumenmusgewürz. Die Streusel sowieso mit Zimt und in die Sahne ein bisschen Vanille...so wird es eine tolle Adventstorte...sehr lecker.
Leider wurde der Mürbeteig im Thermi total fein krümelig und nicht "bündig" so dass ich ihn mit der Hand geknetet habe. Bei den Streuseln dasselbe. Weil sie aber so toll war und ich sie bald wieder mache, trotzdem 5*
Hat jemand eine Idee woran der Teig gescheitert ist`?
LG
Das Rezept ist wirklich sehr lecker. Der Kuchen...
Das Rezept ist wirklich sehr lecker. Der Kuchen schmeckt einfach jedem der ihn probiert und ist auch super einfach und schnell gemacht.
Mega lecker. Habe ich schon öfters gemacht....
Mega lecker. Habe ich schon öfters gemacht. Ist auch schnell bei uns beim Feuerwehrfest verkauft gewesen.
Danke für eure Sterne Ich
Danke für eure Sterne
Ich selber backe ihn auch sehr oft und gerne da wir ihn alle super lecker finden
Super lecker ! Perfekter geht
Super lecker !
Perfekter geht s nicht
Sehr lecker!!!
Sehr lecker!!!
Mein Lieblingskuchen gerade -
Mein Lieblingskuchen gerade -
Ich nehme bei den Streuseln
Ich nehme bei den Streuseln keine gemahlene sondern gehackte Mandeln. Dadurch bekommt das Ganze mehr Biss
Der Kuchen ist ein Traum...
Der Kuchen ist ein Traum... alle waren megabegeistert und ich auch...
Sterne vergessen
Sterne vergessen
Super lecker mach ich jetzt
Super lecker mach ich jetzt öfter alle fünf Sterne
Hab ihn an meinem Geburtstag
Hab ihn an meinem Geburtstag gemacht und er wurde von allen sehr gelobt. Und ich selbst kann auch nur sagen: suuuuperlecker und das auch noch nach ein paar Tagen!
Mach ich sehr gern den Kuchen
Mach ich sehr gern den Kuchen
Total einfach und sehr lecker
Total einfach und sehr lecker ....
War super lecker. ich habe
War super lecker.
ich habe nur die Zeit beim Mürbeteig und bei den Streuseln bisschen verlängert (nach Blick im Topf).
Wird in meine Sammlung aufgenommen und 100% in naher Zukunft wiederholt
Ups, Sterne vergessen,mach
Ups, Sterne vergessen,mach ich ja schon zum x-ten Mal im Thermi... und immer wieder der Hit,danke dir fürs umschreiben,ist arbeitserleichternd
......was wäre mein Leben ohne
Liebe Grüße
Erika
Genau.... Es war die Ausgabe
Genau.... Es war die Ausgabe Mai 1997.... Diese Zeitschrift hab ich noch!!!
......was wäre mein Leben ohne
Liebe Grüße
Erika
Endlich mein Rezept 1:1 für
[[wysiwyg_imageupload:20581:]]Endlich mein Rezept 1:1 für den TM. Ich habe Schritt 2 und 3 getauscht und mir somit das Zwischenreinigen erspart
In die Sahne mache ich statt Sahnesteif Vanillecreme von Lumara.
Der Kuchen kam super an und
Der Kuchen kam super an und hat sich sehr gut vorbereiten lassen. Er war auch ratzfatz weg, so schnell konnte manch Feuerwehrmann gar nicht schauen
Genau dieses Rezept hab ich
Genau dieses Rezept hab ich gesucht! Super lecker, einfach perfekt!!
Sehr, sehr lecker, allerdings
Sehr, sehr lecker, allerdings kamen die Knetzeiten vom Boden und den Streuseln nicht ganz hin. Beide Zeiten erhöht. Habe ihn, bevor ich ihn mit Sahne verziert habe halbiert und eine Hälfte eingefroren. Anschließend die verbliebene Hälte mit Sahnetupfen und Kakao garniert.
Sehr lecker. Habe aber für
Sehr lecker. Habe aber für den Teig und Streussel länger als 20 Sek. Gebraucht .
Bin so glücklich, einen
Bin so glücklich, einen meiner absoluten Lieblingskuchen, hier als TM Version gefunden zu haben. Habe ihn schon mehrfach gemacht und er kommt immer super an!! Einfach nur mega lecker!!!!!
Sehr sehr lecker. Meinem
Sehr sehr lecker. Meinem Besuch hat es total gut geschmeckt
Super einfach und mega lecker
Super einfach und mega lecker
perfektes Rezept! Suuuuper
Vielen Dank für das Rezept,
Vielen Dank für das Rezept, ist sehr einfach und super lecker gelungen!
Danke für das tolle Rezept.
Danke für das tolle Rezept. Der Kuchen ist total lecker und wird jetzt regelmäßig bei uns gebacken.
Super einfach zu machen, und
Super einfach zu machen, und sieht toll aus. Sehr lecker, den wird es öfter geben
Ja , zwei Päckchen sind
Ja , zwei Päckchen sind insgesamt 400 ml
Das Rezept war vor vielen
Das Rezept war vor vielen Jahren in "Kochen und Genießen" veröffentlicht worden. Und die Autorin hatte damals dazugeschrieben, dass er Feuerwehrkuchen heißt, weil er immer so schnell weg sei
. Diese Aussage kann ich nur bestätigen, denn der Kuchen schmeckt hammemäßig lecker und ist bei Festen immer ganz schnell weg.
Danke fürs einstellen.
LG Bianca
was sind zwei Päckchen Sahne?
was sind zwei Päckchen Sahne? 400 ml?
Der Kuchen ist der Hammer!!!
Der Kuchen ist der Hammer!!!
Diese Frage kann ich dir
Diese Frage kann ich dir leider nicht beantworten, ich kenne ihn nur so unter diesem Namen
Warum heißt er
Warum heißt er Feuerwehrkuchen?
Hört sich gut an. Wird
Hört sich gut an. Wird getestet!
Silkes Genusswelt