Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
12 Portion/en
Franzbrötchen
- 1/2 Würfel Hefe
- 30 g Zucker
- 125 g Milch
- 300 g Mehl
- 5 g Salz
- 40 g Butter
- 30 g Wasser
Füllung
- 100 g Butter
- 50 g Zucker
- 20 g Zimt
-
6
35min
Zubereitung 20minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix TM5 mit einem Thermomix TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
-
-
9
5
Zubereitung
- Backofen auf 175° Ober/unterhitze vorheizen.
- Hefe, Zucker und Milch in den Mixtopf geben und 3 Minuten/37°/Stufe 2 verrühren.
- Mehl, Salz, Butter und Wasser zugeben und 5 Min.
Teig in eine Schüssel umfüllen und an einem warmen Ort abgedeckt etwa 30 Minuten gehen lassen. - Füllung:
- Butter, Zimt und Zucker
geben und 4 Min. bei 50°/Stufe 1 verrühren.
- Dann den Teig auf einer bemehlten Fläche rechteckig ausrollen.
- Butter-Zimt-Zucker-Mischung auf dem Teig verteilen und von der langen Seite her einrollen.
Circa 4 cm dicke Scheiben abschneiden und auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech verteilen. - Die typische Form der Franzbrötchen entsteht durch die Nutzung eines Kochlöffels. Den Stiel der Länge nach auf die Scheiben legen und gleichmäßig runterdrücken. Die Füllung kommt an den Seiten heraus und so entsteht die bekannte Form der Franzbrötchen.
- Die fertig geformten Franzbrötchen mit der Butter-Zimt-Zucker-Mischung bestreichen und ca. 15 Minuten bei 175° Ober- und Unterhitze backen.
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen!
11
Tipp
Mit gehackten mandeln oder Haselnüssen bestreuen.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenHabe heute Dein Rezept ausprobiert und die...
Habe heute Dein Rezept ausprobiert und die Franzbrötchen sind sehr gut geworden.
Der Teig war leicht zu verarbeiten, habe nur das halbe Rezept gemacht.
Alle prima gelungen, daher auch 5 Sterne!
Man kann leider die Sterne nicht abspeichern!