Zutaten
12 Stück
Teig
- 300 g Dinkelkörner
- 3 Stück Eier
- 100 g Milch
- 200 g Weizenmehl Typ 1050
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 1 Prise Salz
- 150 g weiche Butter
- 75 g Rosinen
- 100 g Karotte und Apfel gemischt
-
6
1h 35min
Zubereitung 1h 10minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
Zubereitung
Die Dinkelkörner in den
"Mixtopf geschlossen" geben und 10 Sek. auf Stufe 10 schroten und umfüllen. Milch einwiegen und 2.30 Min. auf 37° auf
"Sanftrührstufe" erwärmen. Eier zugeben und 10 Sek. auf Stufe 3 vermischen. Den Dinkelschrot, das Mehl, die Hefe und das Salz zugeben.
30 Sek.
" Modus „Teig kneten“" vermischen. Die Butter zugeben und den Teig 2.30 Min. auf
" Modus „Teig kneten“" verkneten.
In eine Schüssel umfüllen und 1 h zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen.
Den Backofen auf 200° vorheizen.
Einen Apfel und 1 kleine Karotte (das entspricht etwa 100g) schälen und in Stücken in den
"Mixtopf geschlossen" geben. 10 Sek. auf Stufe 4 zerkleinern. Teig und Rosinen zugeben und alles 1.30 Min. auf
" Modus „Teig kneten“" verkneten.
Jetzt 12 Brötchen formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
25 Min. fertig backen.
Teig herstellen
Brötchen backen
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Schmeckt auch mit reinem Weizen- oder Dinkelvollkornmehl oder mit Typ 630.
Obst und Gemüse kann beliebig variiert werden. Es passen: Apfel, Birne, Banane, Karotte, Zucchini, Kürbis.
Für Essanfänger geeignet.
Enthält keinen zusätzlichen Zucker, daher gut für Kinder als Snack!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenFreut mich. Und ist auch für
Freut mich. Und ist auch für Essanfänger sehr gut geeignet.
Die Brötchen sind sehr lecker
Die Brötchen sind sehr lecker und eine gute Idee, damit man Obst verbrauchen kann, welches nicht mehr gegessen wird. Auch meine kleinen Kinder haben Sie gerne gegessen.
Rezept wird ausgedrückt und kommt in meine Sammlung !