Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
50 Stück
Teig
- 250 g Mehl
- 125 g Butter
- 125 g Zucker, braun
- 1 Ei
- 20 g Haselnüsse, gemahlen
- 20 g Kokosraspel
- 2 Teelöffel Lebkuchengewürz
- 2-4 EL Milch
-
6
17min
ZubereitungBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix TM5 mit einem Thermomix TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
-
5
Zubereitung
- 1. alle Zutaten in den Mixtopf geben und auf
2 Minuten kneten.
2. eine Teigrolle von ca. 3 cm Durchmesser formen, in Folie wickeln und 30 - 60 Min. im Kühlschrank ruhen lassen.
3. Backofen auf 170° C vorheizen und Backblech mit Backpapier auslegen.
4. dann Scheiben von ca. 1/2 cm abschneiden und im vorgeheizten Ofen 15 - 17 Min. backen.
ZUTATEN:
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
Messbecher TM5/TM6
jetzt kaufen!
11
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Kommentierengut und schnell gemacht. Ich habe 80 gr braunen...
gut und schnell gemacht. Ich habe 80 gr braunen Zucker und 20 gr selbstgemachten Weihnachtszucker verwendet. Für meinen Geschmack ist die Zuckermenge ausreichend. Das Lebkuchengewürz war dann nicht mehr erforderlich
hört sich gut an....werds ausprobieren
hört sich gut an....werds ausprobieren
Hört sich lecker an, werde ich ausprobieren....
Hört sich lecker an, werde ich ausprobieren. Herzle lass ich schon mal da
Sterne gibts dann später.
LG