Zutaten
Teig
- 250 g Margarine
- 250 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 6 Eier
- 150 g Mehl
- 100 g Speisestärke
- 1 Prise Salz
- 3 EL Rum
- 1 TL Backpulver
Füllung
- 200 g Marzipanrohmasse
- 450 g Aprikosenmarmelade
- 4 EL Kirschwasser
Guss
- 250 g Sahne
- 125 g Mandeln gehobelt und angeröstet
-
6
2h 0min
Zubereitung 1h 30minBacken/Kochen -
7
aufwendig
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
-
9
Zubereitung
Backofen auf 200 Grad Ober/Unterhitze vorheizen oder 180 Grad Heißluft
Margarine, Zucker und Vanillezucker Stufe 3 / 1 Minute verrühren
Eier nacheinander aufs laufende Messer geben 30 Sekunden/Stufe 3 weiterrühren
Mehl, Stärke, Backpulver und Salz dazugeben, 30 Sekunden/Stufe 5 verrühren
Rum dazugeben und noch 10 Sekunden/Stufe 2 unterrühren
2 1/2 Esslöffel des Teiges dünn auf mit Backpapier ausgelegten Springformboden (26 cm) streichen
Boden 7-8 Minuten backen, den Boden anschließend zum auskühlen auf ein Gitter legen.
Das ganze so oft wiederholen, bis kein Teig mehr da ist (ca. 8-9 Mal)
Ich bringe in meinen Backofen 3 Springformen gleichzeitig unter, habe also nur 3 Backvorgänge und bin in einer halben Stunde fertig. Da ich keine 3 Springformen habe, nehme ich einfach Tortenringe dazu, die ich auf Springformgröße einstelle und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech stelle.
Marzipan in kleine Stücke brechen mit Aprikosenkonfitüre und Kirschwasser im TM 30 Sekunden verrühren, dabei mit Stufe 3 beginnen und bis Stufe 8 steigern
Den untersten Tortenboden auf Frischhaltefolie legen, mit 2 EL Masse bestreichen, den nächsten Boden aufsetzen und so weiter verfahren, bis alle Böden verwendet sind.
Die Torte in Folie einschlagen und 2 Tage kühl stellen
Das Originalrezept sieht vor, dass die Torte kurz vor dem Servieren mit steif geschlagener Sahne rundherum bedeckt und mit den Mandeln verziert wird.
Ich persönlich mag jedoch keine Sahne, deshalb verziere ich die Torte mit Schokoguss und Mandeln.
Da meine Böden nie exakt gleich werden, schneide ich sie vor dem verzieren noch am Rand entlang gleichmäßig ab. Die Abschnitte schmecken bereits sehr lecker
Wer um die Weihnachtszeit gerne Baumkuchenspitzen isst, wird diese Torte lieben. Sie macht ein wenig Mühe, hat aber andererseits den Vorteil, dass man die Hauptarbeit bereits 2 Tage bevor die Gäste kommen hat.
Ich habe die Torte aktuell mit 60 % des Rezeptes für eine 20-cm-Springform gebacken und fotografiert. Bitte deshalb nicht wegen der Größe wundern.
Himmelstorte
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenKoumlnnte man den Teig nicht auch komplett backen...
Könnte man den Teig nicht auch komplett backen und dann mit dem Biskuit-Schneider (mir fällt das genaue Wort nicht ein
) in Scheiben à 2cm schneiden? Als Marzipanfan habe ich das Rezept schon mal gespeichert.
Hab sie fuumlr Muttertag als kleine...
Vermutlich bin ich jrtzt zu
Vermutlich bin ich jrtzt zu spät. Ich würde den Rum mit Milch und ein paar Tropfen Rumaroma ersetzen. Das Kischwasser mit Zitronensaft. Ohne Gewähr
)
Das Rezept klingt seeehr
Das Rezept klingt seeehr lecker und ich möchte es gern zum Geburtstag meiner Tochter machen. Wie kann ich denn den Rum und das Kirschwasser ersetzen?
Vielen Dank für Antwort!
Genau so ein Rezept habe ich
Genau so ein Rezept habe ich gesucht! Statt Aprikose habe ich Erdbeer-Johannisbeer-Marmelade genommen und uns hat das leicht säuerliche zum Süßen Marzipan super geschmeckt!
zu süß!!! Als Praline wäre
zu süß!!!
Als Praline wäre die Torte geschmacklich genial, als ganzes Tortenstück zu süß. Geschmäcker sind unterschiedlich
Gruß Micha
Hi, ich kenn das mit den
Hi,
ich kenn das mit den vielen Böden von der Hinterberger Torte!
Da ich aber absoluter MARZIPAN FAN bin muss ich die unbedingt ausprobieren.
LG
ich kann mir gut vorstellen,
ich kann mir gut vorstellen, dass Buttercreme als Deko gut schmecken würde
Ich finde das deine Torte
Ich finde das deine Torte sich super lecker anhört, und ich werde sie auf jeden Fall ausprobieren!
Würde aber gerne mal mit Buttercreme dekorieren! Meinst du das würde klappen und schmecken?
Ich denke das unter der Fondantmasse auch Buttercreme ist!?
Vielen Dank für dein Rezept!
Danke für den Hinweis, ich
Danke für den Hinweis, ich hab das Backpulver noch ergänzt.
Deine Torte ist ja ein richtiges Kunstwerk geworden!
OOOOOOOHHHHHHHH man, diese
[[wysiwyg_imageupload:217:]] OOOOOOOHHHHHHHH man, diese Torte ist echt HIMMLICH.
Die Arbeit ist es auf jeden Fall wert. Ein Geschmack der ist unvergesslich. Gibt es auf jeden Fall jetzt öfter.
Da ich diese Torte zum Geburtstag verschenkt habe, habe ich auch eine besondere Verzierung gewählt. Mein Vater fand also nicht nur den Geschmack himmlich:
Es fehlt leider nur die Angabe wieviel Backpulver in den Teig soll. Hab mich für ein gutes halbes Päckchen entschieden.
LG Binchen
so, jetzt müsste alles
so, jetzt müsste alles passen
meine Fotos waren scheinbar zu gross und wurden nicht angezeigt
aw73 das gabs im alten Forum
aw73 das gabs im alten Forum nicht diese Problematik nervt tierisch.Das die nicht endlich was ändern.
Dein Rezept wird ausprobiert und dann gebe ich dir Sternchen.
Ein Tag ohne Lächeln ist ein verlorener Tag !!!
LG Heike und Mathilda <3
sorry, hab zu früh
sorry, hab zu früh veröffentlicht, das neue Programm ist ja mega-umständlich
Rezeptbild der fertigen Torte folgt, wenn meine Torte fertig ist.
Da fehlt wohl was !! :(Schade
Da fehlt wohl was !!
Schade hat sich so lecker angehört...
Ein Tag ohne Lächeln ist ein verlorener Tag !!!
LG Heike und Mathilda <3
? ? ?
? ? ?
Viele liebe Grüße sowe