Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
120 Stück
Lebkuchen
- 400 g Zitronat
- 400 g Mandeln, gemahlen
- 4 Eier
- 250 g Zucker
- 100 g Mandeln, gehackt
- 1 TL Zimt
- 1 TL Nelken, gemahlen
- 5-7 Tropfen Bittermandelaroma
- 2-3 EL Rum
- 1-2 Packung Oblaten, 4cm
Glassur/ Dekoration
- 200 g Vollmilchkuvertüre
- 200 g weiße Schokoladen-Kuvertüre
- 200 g Haselnusskrokant, oder Mandelkrokant
- etwas Kokosfett
-
6
3h 44min
Zubereitung 3h 30minBacken/Kochen -
7
mittel
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
-
9
5
Zubereitung
-
Backofen auf 180°C vorheizen.
1. Zitronat und 200 g gemahlene Mandeln in den Mixtopf geben und 15 Sek./Stufe 10 mixen.
Die Masse umfüllen und den Mixtopf säubern.
2. Die Eier und den Zucker in den Mixtopf füllen und 1 Min. 30 Sek. - 2 Min./Stufe 4,5 schaumig rühren.
3. Nun die restlichen Zutaten in den Mixtopf geben und mithilfe des Spatels 1 Min.//Stufe 3-4 unterheben.
Sollte nicht alles gut untergerührt sein einfach mit dem Spatel den Rest unterheben.
4. Mit einem Teelöffel kleine Häufchen auf die Oblaten selten und auf ein mit Backpapier vorbereitetes Backblech setzen.
Zwischen den Lebkuchen etwas platz lassen, da die Lebkuchen noch etwas auseinanderlaufen und aufgehen.
5. Im vorgeheitzten Bachofen bei 180°C ca. 13 bis 14 Minuten backen.
6. Die abgekühlten Lebkuchen können nun beliebig dekoriert werden.
7. Ich gebe in die Kuvertüre ca. 20 -25 g Kokosfett damit die Kunvertüre streichfähiger wird und schöner glänzt. Einfach nach Anleitung schmelzen.
8. Als Deko verwende ich außerdem Mandelkrokant.
11
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Kommentieren