Du befindest dich hier:
3

4
Zutaten
0 Stück
Leichter Tränchenkuchen
- 80 g Margarine
- 100 g Zucker
- 1 Stückchen Ei
- 1 TL Backpulver
- 200 g Mehl
Füllung
- 1000 g Magerquark
- 175 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker, oder entsprechende Menge selbstgemachten
- 1 Pck. Vanillepuddingpulver
- 3 Eigelb
- 225 g Milch
Baiserschicht
- 3 Eiweiß
- 3 EL Zucker
-
6
1h 15min
Zubereitung 15minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
-
9
5
Zubereitung
- Alle Zutaten für den Teig in den
"Mixtopf geschlossen" geben und auf Stufe 4 für 1 Minute zu einem Teig verarbeiten.
Eine Runde Springform etwas einfetten, darin den krümeligen Teig verteilen u festdrücken und ca 2cm am Rand hochstehen lassen."Mixtopf geschlossen" kurz ausspülen
Nun alle Zutaten für die Füllung in den"Mixtopf geschlossen" geben.
Wichtig!
Das Eiweiß von den 3 Eigelben aufheben. Daraus wird später die Baiserschicht!
Die Zutaten nun auf Stufe 5 für 2 Minuten glatt rühren.
Jetzt die Füllung in die Springform füllen.
Backofen auf 175 Grad vorheizen.
Den Kuchen nun erstmal für 45 Minuten backen.
Dann: die 3 Eiweiß mit 3 EL Zucker steif schlagen und auf den Kuchen verteilen.
Nun nochmal für weitere 15 Minuten backen lassen. Fertig!
Beim abkühlen entstehen die typischen Tränen des Kuchens, allerdings nicht so viele wie im Original Rezept mit Schmand u Öl. Aber er ist genauso lecker u nicht so Kalorienlastig dadurch.
Guten Appetit!
Das ist unser absoluter Lieblingskuchen. Hoffe er schmeckt euch 😃
Bitte seht es mir nach....es ist mein erstes Rezept was ich hier einstelle.
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Kommentieren