3
  • thumbnail image 1
Druckversion
[X]

Druckversion

Mandel Makronen


Drucken:
4

Zutaten

60 Portion/en

  • 2 Eiweiß (m
  • 1 gestr. TL Zitronensaft
  • 160 Gramm Zucker
  • 250 Gramm ganze Mandeln
  • 1/2 gestr. TL Zimt
  • 60 Backobladen
  • 6
    45min
    Zubereitung 30min
    Backen/Kochen
  • 7
    einfach
    Zubereitung
  • 8
    • Appliance TM5 image
      Rezept erstellt für
      TM5
      Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
      Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
5

Zubereitung

  1. Erst die 250 Gramm Mandeln 10 Sekunden bei Stufe 10 mahlen und danach umfüllen. 

    Danach gründlich den Mixtopf ausspülen. 

    Jetzt Eiweiß in den fettfreien Mixtopf geben und 4 Minuten bei Stufe 3,5 steif schlagen. 

    Danach alle anderen Zutaten dazu geben und noch einmal 10 Sekunden Stufe 4 unterschlagen. 

    Mit zwei Teelöffel etwas von der Masse abstechen und auf die Obladen geben. 

    Die Mandel Makronen auf ein Backblech setzen und auf der mittleren Einschublade des Backofens eher trocknen als backen.

    Backzeit:15-20 Minuten

    Ober. - Unterhitze 150 °

10

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Schmetterling
    Schmetterling
    jetzt kaufen!
  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!
11

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Anderen Benutzern gefiel auch...


Kommentare

Kommentieren
  • Sehr gut!

    Verfasst von Monika Pletl am 30. November 2022 - 15:47.

    Sehr gut!

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Mega gut, nur die Info bzgl. Schmetterling...

    Verfasst von wunderrad am 16. April 2021 - 16:27.

    Mega gut, nur die Info bzgl. Schmetterling einsetzen und herausnehmen fehlen im Rezept.

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Ganz genial um die Eiweiße vom Vanillepudding zu...

    Verfasst von Janosch64 am 24. März 2020 - 22:15.

    Love Ganz genial um die Eiweiße vom Vanillepudding zu verarbeiten!

    Die Makronen habe ich mit 200g Mandeln und 50g Schokolade gemacht, dazu 140g (ggf. noch etwas weniger) Zucker - einfach lecker, lecker einfach.

    Nur sind es bei mir ohne Oblaten "nur" 32 Stück geworden und die werden sicher nicht lange halten.

    Vielen Dank für das Rezept! Glasses

    Andrea64

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • lecker

    Verfasst von Joicel1963 am 28. November 2017 - 07:38.

    leckerCooking 7

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Die Makronen sind bei mir auch ohne Oblaten sehr...

    Verfasst von shanti-1980 am 29. November 2016 - 13:11.

    Die Makronen sind bei mir auch ohne Oblaten sehr gut gelungen. Hatte keine daheim, wollte aber auf die Schnelle 2 übrig gebliebene Eiweiß verarbeiten. Habe die Masse mit 2 Teelöffeln einfach so auf ein Backblech mit Backpapier gesetzt. Sind mir nur etwas zu groß geworden, da sie beim Backen doch etwas auseinander gelaufen sind. Das stört mich aber nicht, sehen halt jetzt mehr wie kleinere Cookies aus.Smile Ich musste sie nur ein paar Minuten länger im Ofen lassen.

    Die Makronen waren dann noch schön saftig, geschmacklich fast ein bisschen wie gebrannte Mandeln, sehr lecker!

    Danke für das leckere, schnelle Rezept!

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Sehr sehr gut!!! Habe zwar den Schmetterling...

    Verfasst von mamavonmax am 19. November 2016 - 14:26.

    Sehr sehr gut!!! Habe zwar den Schmetterling vergessen einzusetzen weil es nicht in der Zubereitungsbeschreibung steht, aber es hat auch ohne funktioniert Wink

    Ich habe die Masse mit Hilfe eines Spritzbeutels auf Oblaten gespritzt.

    Das Ergebnis ist super gewordenCooking 7

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Eigentlich hatte ich nur nach einem Rezept...

    Verfasst von Herzensgut am 25. September 2016 - 10:04.

    Eigentlich hatte ich nur nach einem Rezept gesucht, um 2 Eiweiß zu verwerten, die vom TM-Vanillepudding-Rezept übrig geblieben sind (ich mag die Variante mit dem geschlagenen Eiweiß unterheben nicht ...). Dieses Rezept ist toll, die Makronen sind sehr lecker, innen noch leicht saftig und nicht nur zu Weihnachten zu empfehlen. Ideal auch als kleine Nascherei zum Kaffee für alle, die auf Gluten verzichten müssen.

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können