Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
10 Stück
Saftiger Mohn-"Brownie" mit Apfelstückchen
- 250 Gramm Butter, weich, in Stücken
- 250 Gramm Zucker
- 6 Stück Eier, getrennt in Dotter und Eiklar
- 100 Gramm Zucker
- 220 Gramm Haselnüsse
- 220 Gramm Mohn
- 60 Gramm Dinkelmehl Type 630
- 6 Stück Äpfel klein, geschält, entkernt, in kleinen Stückchen, Menge ist variierbar, je nachdem wie viel man gerade zu Hause hat
- 1 Prise Salz
- geriebene Zitronenschale, Bio
- Saft von einer Zitrone
-
6
1h 10min
Zubereitung 30minBacken/Kochen -
7
mittel
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
5
Zubereitung
- ACHTUNG, zuerst einige der Zutaten im TM mahlen, bevor mit der Zubereitung des Teiges begonnen wird (in dieser Reihenfolge):
1. Die 250g Zucker 1 Min./Stufe 10 zu Puderzucker mahlen.
Umfüllen.
2. Die 220g Haselnüsse 10 Sek./Stufe 7 mahlen und umfüllen.
3. Die 220g Mohn 8 Sek./Stufe 7 mahlen und umfüllen.
(Haselnüsse und Mohn können in die gleiche Schüssel gegeben werden).
Mixtopf ausspülen, Rühraufsatz einsetzen, Eiklar hinzugeben.
Mixtopf verschließen und 6 Min./Stufe 3,5 zu Eischnee schlagen. Nach ca. 3 Minuten den Messbecher abnehmen und die 100 Gramm Zucker langsam einrieseln lassen bis die restliche Zeit abgelaufen ist. In eine Schüssel umfüllen und bis zur weiteren Verwendung kalt stellen (Mixtopf muss nicht ausgespült werden).
Die Äpfel schälen, entkernen, in kleine Würfelchen schneiden und mit dem Zitronensaft vermischen. So werden sie nicht braun.
Die weichen Butterstückchen und den Puderzucker in den Mixtopf geben und
1 Min./Stufe 4 cremig rühren. Die Eidotter, die geriebene Zitronenschale und die Prise Salz zufügen und nochmals 1 Min./Stufe 4 vermischen. Diese cremige Buttermasse in eine größere Rührschüssel umfüllen.
Danach die Hälfte der Apfelstückchen untermengen, dann gemahlene Haselnüsse, gemahlenen Mohn sowie das Mehl zugeben und alles gut durchrühren. Zum Schluss vorsichtig den cremigen Eischnee unterheben.
Backofen auf 170 Grad Heißluft vorheizen. Eine Auflaufform (ca. 35x25x5 cm) mit Backpapier auslegen. Die Teigmasse einfüllen und die andere Hälfte der Apfelstückchen auf der Oberfläche verteilen, aber gut in den Teig drücken.
Ca. 40 Minuten auf der untersten Schiene backen. Bitte dabei bleiben und auf Sicht backen. Nach Ablauf der Zeit mit einer Gabel in den Kuchen stechen, bleibt nichts daran kleben, ist er fertig. Gut zu wissen: Aufgrund des sehr geringen Mehlgehalts bleibt er ziemlich nass, dass soll so sein!
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Schmetterling
jetzt kaufen! -
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Tipp
Ein "mächtiger" Kuchen aufgrund des hohen Butter-/Zuckergehalts, dafür aber fast ohne Mehl und bleibt über mehrere Tage hinweg sehr saftig.
Ein süßes Stück Sünde zum Kaffee oder Sonntagsfrühstück.
Das zusätzliche Bestäuben mit Puderzucker ist nicht notwendig, der Kuchen ist süß genug
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenEin wunderbarer Kuchen. Statt Haselnuss hab ich...
Ein wunderbarer Kuchen. Statt Haselnuss hab ich Mandeln genommen und die Apfelstückchen komplett untergerührt. So hat man den Eindruck, es wären Rosinen drin, obwohl es Apfelstücke sind. Super saftig und süß. Wer es weniger süß mag, nimmt weniger Zucker. Ein einfaches Rezept was super schmeckt. Leider lässt es sich nicht gut vom Blech nehmen, da es schnell zerfällt.
..... danke für deine Antwort . Liebe Grüße,...
..... danke für deine Antwort
. Liebe Grüße, sabri
sabri:...
sabri:
Aber Du bringst mich auf Ideen! Warum nicht mal mit Kakao ausprobieren?? 
Hallo Sabri,
danke für Dein liebes Feedback und den Tipp, dass es auch mit weniger Zucker klappt. Werde ich dann auch mal so probieren. Nö, Kakaopulver kommt keines rein, bei mir waren die Dinger super schön dunkel durch den frisch gemahlenen Mohn und als ich sie so fertig-gebacken angesehen habe, dachte ich mir.....sehen aus wie Brownies!
Lg,
Frau Trude
Hallo Frau Trude,...
Hallo Frau Trude,
"Mixtopf geschlossen" zerkleinert und auch gleich alle in den Teig gegeben. Der Kuchen ist sehr lecker. Aber kann es sein, dass auch noch Kakaopulver in das Rezept gehört, denn "brown" sind sie bei mir irgendwie nicht
. Liebe Grüße, sabri
ich habe gestern diese Brownies gebacken und habe für die Teigmasse nur 100 g Zucker genommen, was uns reicht. Aber das ist Geschmackssache. Die Äpfel habe ich direkt im