Du befindest dich hier:
THERMOMIX ® REZEPT
3
4
Zutaten
12 Stück
Hefeteig
- 200 Päckchen Milch
- 50 Gramm Zucker
- 20 Gramm Hefe
- 350 Gramm Mehl Type 405
- 30 Gramm Butter
- 1/2 Teelöffel Salz
Haselnussfüllung
- 200 Gramm Haselnüsse, gemahlen
- 1 Stück Ei
- 50 Gramm Zucker
- 90 Gramm Sahne
Zum Bestreichen
- 1 Eigelb
- 4 Esslöffel Milch
Zuckerguss
- 300 Gramm Zucker, Puderzucker
- 25 Gramm Zitronensaft
- 20 Gramm Wasser
Fertigprodukt
- 1 Päckchen Blätterteig aus der Kühltheke oder der Gefriertruhe
-
6
1h 20min
Zubereitung 1h 0minBacken/Kochen -
7
mittel
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix TM5 mit einem Thermomix TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
-
5
Zubereitung
- Auf Youtube könnt ihr euch ihren Film dazu ansehen. Hier der Link dazu:
https://www.youtube.com/watch?v=Gk08NmrZC0Q
Das Bild gehört auch Zaubernixe. Ich habe es vom Bildschirm abfotografiert.
- Vielen Dank dafür an ‚Zaubernixe‘.
Sehr, sehr lecker! Ist genau so geworden, wie im Video am Ende zu sehen.
Fertigprodukt: 1 Päckchen Blätterteig bereitlegen
1. Hefeteig:
200 g Milch, 50 g Zucker, 20 g Hefe 2 Min/37 °/Stufe 2. Hinzufügen: 30 g Butter, 350 g Mehl (405), 1/2 Tl Salz 5 Min/Teigstufe, in Schüssel 30 Min. gehen lassen.
2. Haselnussfüllung:
200 g Haselnüsse gemahlen verwenden
(oder: 200 g ganze Haselnüsse 10 Sek/Stufe 10).
Hinzufügen: 1 Ei, 50 g Zucker, 90 g Sahne mit Gabel vermischen, beiseite stellen.
3. Zum Betreichen: 1 Ei mit 4 Essl. Milch vermischen, beiseite stellen.
4. Backunterlage bemehlen. Den Hefeteig ausrollen. In etwa so groß, wie der Blätterteig ist.
5. Den Blätterteig auf den ausgerollten Hefeteig legen. Mit einem Pizzaroller halbieren und wieder aufeinanderlegen. Dieses noch 2 mal wiederholen. Die 2 Teige sind jetzt abwechselnd geschichtet.
Backunterlage evtl nochmal bemehlen.
Teig ausrollen und in ca. 12 Dreiecke teilen (haben bei mir auf 1 Backblech gepasst).
Jedes Dreieck zu den Seiten hin noch etwas ausrollen (also, die Kanten etwas flacher machen).
An der Seite gegenüber der Spitze ca. 2 cm einschneiden.
Die Füllung (als Kloß nahe des Einschnitts ODER aufs Dreieck verstrichen) aufbringen und zur Spitze hin aufrollen.
Mit der Spitze nach unten auf ein Backblech (mit Backpapier) legen und dabei zum Hörnchen krümmen.
Backofen auf 180 ° vorheizen.
6. Alle Nusshörnchen 20 Min., mit Geschirrhandtuch abgedeckt ruhen lassen.
7. Nusshörnchen nach der Ruhezeit mit der Ei/Milch-Mischung bestreichen.
Bei O/U Hitze, mittlere Schiene, ca. 20 Min. leicht goldbraun backen.
8. Zuckerguss: 300 g Zucker in den"Mixtopf geschlossen" 30 Sek/Stufe 10. 25 g Zitronensaft, 20 g Wasser 3 Min/50 °/Stufe 2, umfüllen.
9. Nusshörnchen nach dem Backen direkt mit der Zuckerguss bestreichen.
Nach einer Idee von ‚Zaubernixe‘
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
Messbecher TM5/TM6
jetzt kaufen!
11
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenNusshörnchn Ergebnis nach 20 Minuten Backzeit,...
Watchthesteps hat geschrieben:...
Die sind wirklich lecker, das finde ich auch. Und das Video von Zaubernixe zeigt die Vorgänge sehr anschaulich. Das hilft.
Hab sie gestern das erste Mal nach dem Video...
Hab sie gestern das erste Mal nach dem Video gemacht und wir finden sie sehr lecker