 
                                            
                                    Zubereitungszeit
                                45min
                                                                    
                                                            Gesamtzeit
                                45min
                                                                    
                                                                                                    
                                                            Portion/en
                                
                                     8 
                                     Portion/en 
                                
                            Schwierigkeitsgrad
                                einfach
                            Zutaten
Variation Spaghettisalat mit Currydressing
- 400 g Spaghetti, dünn, Barilla Spaghetti No 1
- 30 g Olivenöl, für die garen Spaghetti
- 500 g Paprika-Mix (rot, gelb, grün), geviertelt, in feinen Streifen
- 700 g Wasser, für die Paprikastreifen
- 1 Bund Frühlingszwiebeln, in feinen Ringen
- Dressing:
- 90 g Sojasauce, Kikkoman
- 40 g Olivenöl
- 90 g Zucker
- 10 g Currypulver
- 55 g Zitronensaft, frisch gepresst
- 40 g Balsamico-Essig, hell
- 1 gestr. TL Pfeffer
- 5 g Salz
Hilfsmittel, die du benötigst
- 
                        
                         Spatel Spatel
- 
                        
                         Spülbürste Set Spülbürste Set
- 
                        
                         2. Mixtopf TM6 2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
- Spaghetti (2 x brechen) in einem Kochtopf auf dem Herd kochen. Abgießen und Spaghetti in eine sehr große Schüssel geben. 
 30 g Olivenöl abwiegen und übder die Nudeln gießen. Nudeln und Öl gut vermengen und abkühlen lassen.
 Paprika in den Varomabehälter geben. Wasser in den Mixtopf füllen und
 12 Min./Varoma/Stufe 2 dünsten. Anschließend abkühlen lassen.
 Paprikastreifen und Frühlingszwiebeln zu den Nudeln geben.
 Dressing zubereiten:
 Sojasoße, 40 g Öl, Zucker, Currypulver, Zitronensaft, Essig, Pfeffer und Salz in den Mixtopf geben und 1 Min. 30 Sek./Stufe 4 vermengen.
 Das Dressing über dem Salat verteilen und mit Hilfe von Löffel und Gabel gut vermengen und noch Zeit zum Durchziehen geben.
Tipp
Versucht es wirklich mal mit den feinen Spaghetti "Barilla Spaghetti No. 1". Sie passen einfach perfekt. Das Öl, das nachdem Garen hinzugefügt wird, verhindert das Verkleben. Diese 30 g Olivenöl gehörten ursprünglich mit zum Dressing, also bitte an diese Angabe halten. 
Ich schneide die Paprika auf einem Hobel anstatt mit einem Messer. Wenn ihr es nachmacht – bitte ganz vorsichtig!
Ich empfehle wirklich ein sehr großes Gefäß (Schüssel oder Topf) zu nutzen, weil es einfacher ist, darin die Zutaten zu vermengen.
Der Salat sieht nicht spektakulär aus und hat nicht viele Zutaten, aber ihr werdet überrascht sein... Nehmt ihn mal zu einer Grillparty mit und seht zu wie er ankommt. Ich sag mal - guten Appetit.
                        Ich schneide die Paprika auf einem Hobel anstatt mit einem Messer. Wenn ihr es nachmacht – bitte ganz vorsichtig!
Ich empfehle wirklich ein sehr großes Gefäß (Schüssel oder Topf) zu nutzen, weil es einfacher ist, darin die Zutaten zu vermengen.
Der Salat sieht nicht spektakulär aus und hat nicht viele Zutaten, aber ihr werdet überrascht sein... Nehmt ihn mal zu einer Grillparty mit und seht zu wie er ankommt. Ich sag mal - guten Appetit.
Thermomix® Modell
- 
                     Rezept erstellt für Rezept erstellt fürTM6Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
- 
                     Rezept erstellt für Rezept erstellt fürTM5Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
 Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
 
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
               Rezeptkategorien: 
                                      
              
          
      
                                                                                                                                                        Einfach
                                                                                                                                                                                                                        Natürlich
                                                                                                                                                                    Schnell
                                                                                                                                                                    Preiswert
                                                                                                                                                                                                                                                                                        Frühling
                                                                                                                                                                    Sommer
                                                                                                                                                                    Herbst
                                                                                                                                                                    Winter
                                                                                                                                                                    Valentinstag
                                                                                                                                                                    Karneval
                                                                                                                                                                    Ostern
                                                                                                                                                                    Muttertag
                                                                                                                                                                    Halloween
                                                                                                                                                                    Weihnachten
                                                                                                                                                                    Silvester
                                                                                                                                                                                                                                    Party
                                                                                                                                                                    Buffet
                                                                                                                                                                    Urlaub
                                                                                                                                                                    Geburtstag
                                                                                                                                                                    Kindergeburtstag
                                                                                                                                                                    Picknick
                                                                                                                                                                    Grillen
                                                                                                                                                                    Geschenk
                                                                                                                                                                                                                        Kinder in der Küche
                                                                                                                                                                                                                                    Salat
                                                                                                                                                                                                                                    Vegetarisch
                                                                                                                                                                    Milchfrei
                                                                                                                                                                    Eifrei
                                                                                                                                                                    Laktosefrei
                                                                                                                                                                    Rohkost
                                                                                                                                                                                                                                                                                        Zum Mitnehmen
                                                                                                                                                                                                                        Kochen für eine große Familie
                                                                                                                                                                                                                        Kochen für zwei
                                                                                                                                                                                                                        Kochen für Studenten
                                                                                                                                                                                                                                    Mittagessen
                                                                                                                                                                    Abendessen
                                                                                                                                                                                                                                    Beilage
                                                                                                                                                                                                                                                                                        Dampfgaren mit Varoma
                                                                                                                        
            
                Anderen Benutzern gefiel auch
Ähnliches anzeigen: 
                        
                         
                                     
                     
                                     
                         
                                     
                         
                         
                         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
        
Kommentare
Schnell gemixt , habe zusätzlich ebenso Karottenstreifen und Bambussprossen hinzu gegeben.
Danke für das Rezept.
Danach 20 g Öl hinzu und gedünstet - 3 Min/Varoma/Stufe 1. Mit dem Dressing den Nudeln hinzugefügt. War auch sehr lecker.
Marlies.o, na, das freut mich aber! Danke schön
Ich habe gerade den Salat gemacht, zuerst war ich ja ein bisschen skeptisch wegen der Sojasosse( mag ich nicht so gerne)! Aber der Salat schmeckt einfach genial! Empfehlenswert!!
kkoppi:
Moin kkoppi, nein, es ist kein Tippfehler. Es sind ja auch einige saure und salzige Zutaten dabei, dann "verliert" sich die Süße. Rühre das Dressing doch erst mal mit weniger Zucker nach deinem Gutdünken an. Du kannst ja bei Bedarf dann immer noch Zucker hinzufügen und noch mal eben durchquirlen. LG
Wirklich 90 Gramm Zucker, oder ist das ein Tippfehler? Kommt mir sehr viel vor... Ansonsten klingt das Rezept echt lecker, wird getestet