Zutaten
den Teig
- 8 Eiweiß
- 350 g Zucker
- 1/2 Fläschen Bittermandelöl
- 200 g flüssige abgekühlte Butter
- 200 g Mehl
- Fett für die Form
-
6
50min
ZubereitungBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
Zubereitung
Ich schmelze die Butter in der Mikrowelle damit ich den Topf nicht spülen muss!
Rühraufsatz einsetzen!
Die Eiweiße in den Mixtopf geben und mind. 4 Min./Stufe 4 steif schlagen.
Danach den Zucker hineinrieseln lassen, Bittermandelöl hinzufügen, und durch die Deckelöffnung bei schlagendem Schmetterling das Mehl Esslöffelweise und zu letzt die flüssige Butter hinzufügen.
Wichtig ist, dass das Eiweiß am Anfang schon schön steif geschlagen ist!
Den Teig in die gefettete Kastenform füllen, glattstreichen und im vorheizten Backofen, mittl. Schiene / Umluft bei 175 °C , 50 min. backen.
Guten Appetit!
Teigzubereitung
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Schmetterling
jetzt kaufen! -
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenDer Kuchen ist gut gelungen. Nach meinem Geschmack...
Der Kuchen ist gut gelungen. Nach meinem Geschmack viel zuviel Zucker. Ich würde ihn das nächste mal mit maximal 250 Gramm Zucker ausprobieren. Dann gebe ich auch einen Tel. Backpulver mit rein, so wird er vielleicht noch fluffiger.
Sehr gutes Rezept; Gelingt immer; Ich habe den...
Sehr gutes Rezept; Gelingt immer; Ich habe den Zucker auf 210 Gramm reduziert;
Sehr lecker...
Sehr lecker
Ich habe diesen Kuchen 1 x nach Rezept mit Mandarinen gemacht. Was bei meiner Familie gut ankam.
Heute backe ich ihn zum 2. Mal. Allerdings dieses Mal doch abgewandelt mit 5 Eiweisen, 2 gehäuften Esslöffeln Kakao-Pulver, etwas Milch, Backpulver und einem Restrosienen (viell. 30-50g). Die restlichen Zutaten des eigentlichen Rezeptes habe ich der Eiweismenge angepasst. Auf das Ergebnis bin ich gespannt. Der Teig war schonmal lecker. Von daher ist es der fertige Kuchen sicher auch.
Also Daumen hoch für das tolle Rezept. Egal ob in der eigentlichen Form oder eben abgewandelt
Sehr gut für die Resteverwertung des Eierlikörs...
Sehr gut für die Resteverwertung des Eierlikörs geeignet und saftig dazu.
Habe dieses Rezept für Kuchen
Habe dieses Rezept für Kuchen im Glas benutzt , super einfach und sehr fluffig.
Die Gäste waren begeistert
Eine gute Variante Eiweiß zu
Eine gute Variante Eiweiß zu verarbeiten, habe Schokotropfen zugefügt und Backpulver. Naja, die Schokolade ist nach unten gesackt, aber sonst lecker. War erst sehr skeptisch, aber wie gesagt, mal eine gute Abwechslung beim Eierlikör.....
Ich habe den Kuchen komplett
Ich habe den Kuchen komplett entsorgt. Hätte besser die Eiweise direkt in den Müll gekippt
Er war flach und zäh wie Gummi. Nicht essbar meiner Meinung nach.
Der Geschmack ansich war zwar ganz lecker, aber so kann man ihn nicht backen. Ich hatte ihn, wie im Rezept angegeben, ohne Backpulver gemacht, denke aber, das ist zwingend notwendig um ihn wenigstens etwas aufzulockern.
Von mir leider nur 3 Sterne
Sterne vergessen
Sterne vergessen
Echt leckerer Kuchen Ich
Echt leckerer Kuchen
Ich habe den Zucker auf 250g reduziert und Backpulver rein (2tl) und schokoladen Stücke.
Hallo, ich habe meinen
Hallo, ich habe meinen Thermomix noch nicht ganz so lange, bin also noch "Neuling". Habe heute meinen ersten Eierlikör gemacht (schmeckt super lecker) und von den Eiweiß diesen Kuchen gebacken. Ich hatte noch nie so ein festes Eiweiß und der Kuchen ist einfach nur lecker.Zucker habe ich auf 280 g reduziert...... bin glücklich, das ich das Eiweiß so gut verwerten kann, denn Lebensmittel wegschmeißen ist nicht mein Ding.
Schönes Wochenende.
Der Kuchen ist BOMBE Vielen
Der Kuchen ist BOMBE
Vielen Dank für das Rezept! Allein der ist ein Grund Eierlikör zu machen!
Sehr lecker Aber nur mit
Sehr lecker
Aber nur mit weniger Zucker und noch lockerer und besser mit Backpulver.
Gut abwandelbar
Auch als Mamor, mit Nuss, kokos
Oder auch als Boden eines Blechkuchens prima
Alles in einem suuuuuper lecker und luftig

Der Kuchen schmeckt sehr
Der Kuchen schmeckt sehr lecker, aber meiner Meinung nach fehlt da etwas Backpulver. Er ist in der Mitte sitzengeblieben. Es kann aber auch daran liegen, dass ich mit glutenfreiem Mehl backen muss. Hat hier jemand mit diesem Kuchen Erfahrung?
Hab den Kuchen jetzt schon
Hab den Kuchen jetzt schon einige Male gebacken. Sehr, sehr lecker und ratz Fatz gemacht. Zutaten hat man auch immer Zuhause! Gibt es bei mir immer zu Eierlikör
Super vielen Dank für den
Super vielen Dank für den tollen Tipp!
Vielen Dank für das
Vielen Dank für das Rezept!
Ich habe heute den Oster-Eierlikör gemacht und nach Eiweiß-Verwertung gesucht.
Habe einen Gugelhupf gebacken und Eure Tipps beherzigt: weniger Zucker, weniger Butter und etwas Backpulver, daher auch nur vier Stern
Der Teig ist ruckzuck fertig
Der Teig ist ruckzuck fertig und der Kuchen duftet wunderbar
Bin gespannt, wie er schmeckt.
Und noch ein Versuch, diesmal
Und noch ein Versuch, diesmal die Hälfte Mehl durch gemahlene Mandeln ersetzt, Kakao dazu und die Butter ebenfalls reduziert (ca. 80 g). Ergebnis ebenfalls sehr gut und saftig..
Prima Eiweißverwertung! Ich
Prima Eiweißverwertung! Ich habe sicherheitshalber noch Backpulver dazu und einen Teil des Zuckers durch die selbst gemachte Kokoscreme ersetzt. Lecker und schön saftig.
Schon oft gemacht und immer
Schon oft gemacht und immer wieder gerne....aber der Eierlikör kommt auch bei jedem gut an
Ab jetzt gibt es immer Kuchen
Ab jetzt gibt es immer Kuchen zum Eierlikör! Danke für das schöne Rezept!
Der beste Läufer hinterlässt keine Spuren
Wow, was für ein leckerer
Wow, was für ein leckerer Kuchen - und dabei noch so schnell gemacht.
Superlecker, super schnell
Superlecker, super schnell gemacht. Genau das richtige Rezept für die Eiweisse, die vom Eierlikör übrig bleiben. Hab ihn in einer kleinen Guglhupfform gebacken und der Kuchen sieht richtig putzig aus. Ich dachte erst, das wäre zuviel Zucker, aber er ist wirklich nicht zu süß. Allerdings reichen auch 150g Butter, hatte nämlich nicht mehr Butter zu Hause.
Der Weg ist das Ziel
Danke für das tolle
Danke für das tolle Rezept,
der Kuchen ist total schnell gemacht und schmeckt echt sehr sehr lecker... Konnte mir schnell 2 Stücke sichern, der Rest war in wenigen Minuten weg gefuttert...
Hält sich lange
Hält sich lange
Sehr lecker! Eigentlich haben
Sehr lecker! Eigentlich haben wir den Kuchen als Resteverwertung für die übrigen Eiweiße des Eierlikörrezeptes gemacht..... nun stellt sich die Frage, ob nicht der Eierlikör das Rezept für die Resteverwertung ist
Super lecker!! Gute
Super lecker!! Gute Resteverwertung!!
Sehr lecker, weich und
Sehr lecker, weich und fluffig! Ich habe noch etwas geriebene Zitronenschale und Vanillezucker dazugefügt.
Klasse Rezept um übriges Eiweiß schmackhaft zu verwerten!
Ein Klassik, den ich von
Ein Klassik, den ich von meiner Kindheit her kannte. Endlich wieder gefunden.
Einfach genial
Hallo, habe am WE diesen
Hallo,
habe am WE diesen Kuchen gemacht. Geschmacklich ist er gut, nur ist er sehr fest, fehlt da nicht Backpulver?
herzliche Grüße
Brigitte
Woher nimmst du nur die Kraft?
Wir sind Frauen, da kommt die Kraft zu uns! (PP)
Das Rezept ist einfach
Das Rezept ist einfach genial. Gute Resteverwertung - die anderen Zutaten hat man ja immer im Haus....Sehr sehr leckerer Kuchen.
Fünf Sterne.....
LG Tina12
Das Leben ist viel zu kurz um schlecht zu essen und zu trinken
Mache ihn jetzt das 2. Mal.
Mache ihn jetzt das 2. Mal. Einfach nur lecker. Der Teig ist super fluffig. Ich nehme wohl ein anderes Aroma, z.B. Vanillezucker. Heute habe ich mal Marmorkuchen draus gemacht. Wird sicher auch lecker. Vielen Dank für das Rezept, früher musste ich oft das Eiweiß wegwerfen, so viel Eis konnten auch wir nicht essen, aber jetzt....
Einer der leckersten und
Einer der leckersten und unkompliziertesten Rührkuchen, den ich je gebacken habe.
Bei meinen Kindern ist er der totale Hit 