3
  • thumbnail image 1
Druckversion
[X]

Druckversion

Omas Spitzbuben (Linzer Augen mit Mandeln und Zitrone)


Drucken:
4

Zutaten

35 Stück

Teig

  • 100 Gramm Mandeln, ganz
  • 100 Gramm Zucker
  • 1 Päckchen Bourbon Vanille Zucker
  • 1 Ei
  • 200 Gramm Butter in Stücken, weich
  • 1 Prise Salz, fein
  • 1 geriebene Zitronenschale
  • 300 Gramm Mehl Type 405

Füllung

  • 200 Gramm Marmelade, rot (egal welche)
  • 1 Teelöffel Zitronensaft, frisch gepresst, (Menge nach Konsistenz der Marmelade)
  • 6
    1h 10min
    Zubereitung 1h 0min
    Backen/Kochen
  • 7
    einfach
    Zubereitung
  • 8
    • Appliance TM5 image
      Rezept erstellt für
      TM5
      Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
      Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
5

Zubereitung

  1. Mandeln in den Mixtopf geben und 10Sek./Stufe10 mahlen anschließend umfüllen.

    Zucker in den Mixtopf geben und für 10Sek./Stufe10 zu Puderzucker umwandeln - mit Spatel nach untenschieben.

    Nun die gemahlenen Mandeln, Vanillezucker, Ei, Butter, Salz, den Abrieb der Zitronenschale sowie das Mehl mit in den Mixtopf geben und 3 Min./ Modus „Teig kneten“ vermischen.


    Den fertiggestellten Teig für ca 1 Stunde, in Frischhaltefolie, im Kühlschrank kaltstellen.

    Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 2-3 mm dick ausrollen.

    Mit den Keksaustechern nicht gelochte Plätzchenscheiben als Boden und Plätzchenscheiben mit kleinen Löchern als Deckel ausstechen.

    Die Plätzchen auf ein vorbereitetes Backblech (mit Backpapier) legen und ca. 10-12 Min. bei 170 Grad hellbraun backen.
  2. Füllung
  3. Während des Backprozesses Marmelade und Zitronensaft (Menge nach belieben + Konsistenz) anrühren.

    Auf die unteren Teile des Plätzchen die mit Zitrone angerührten Marmelade direkt nach dem backen geben und den "Deckel" leicht darauf drücken.
10

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!
11

Tipp

Da ich keine Speziellen Spitzbuben/Linzer Augen Ausstecher besitze nehme ich für die Löcher einen Stohhalm her.

Falls die Marmelade etwas zu flüssig ist, kann man sie mit Puderzucker etwas andicken.


Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Anderen Benutzern gefiel auch...


Kommentare

Kommentieren
  • Mega lecker! 😋

    Verfasst von Kokosnusspalme am 2. Dezember 2022 - 19:33.

    Mega lecker! 😋

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Sehr lecker, extrem gut ist geschmacklich der...

    Verfasst von Zitronenschnitte001 am 11. Dezember 2019 - 10:55.

    Sehr lecker, extrem gut ist geschmacklich der Abrieb der Zitronenschale und der Zitronensaft in der Konfitüre, ich habe eine halbe Zitrone ausgepresst, mega lecker! Love

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Sehr leckere Plätzchen, schnell gemacht und toll...

    Verfasst von anjuta1909 am 16. Dezember 2018 - 22:37.

    Sehr leckere Plätzchen, schnell gemacht und toll mit Kids zum ausstechen.
    Danke!

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Spitze! Vielen Dank!...

    Verfasst von hundekuchen123 am 24. November 2018 - 14:08.

    Spitze! Vielen Dank!
    Cooking 7

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • amenzel3: So, jetzt müsste das Rezept aber passen...

    Verfasst von htebasilE am 23. November 2018 - 16:03.

    amenzel3: So, jetzt müsste das Rezept aber passen Wink. Nochmals Danke für den Hinweis.

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • amenzel3: Herrlich. Das ist das Resultat der...

    Verfasst von htebasilE am 22. November 2018 - 13:32.

    amenzel3: Herrlich. Das ist das Resultat der Rezeptprüfung gewesen. In meiner Originalformulieren lautete es: " Nun alle Zutaten des Teiges in den Mixtopf geben" ...
    Das Ei wurde bei der Aufzählung auch unterschlagen ...
    Habe es erneut eingereicht und um Abänderung gebeten!

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Ich nehme an, die Mandeln kommen mit in den Teig?

    Verfasst von amenzel3 am 22. November 2018 - 13:21.

    Ich nehme an, die Mandeln kommen mit in den Teig? Wink

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können