Zutaten
4 Portion/en
Apfel-Zimt-Stücke
- 4 Äpfel
- 30 g Butter
- Zimt
Streusel
- 100 g Butter
- 100 g Walnüsse
- 100 g Kokosmehl
- Zimt / Lebkuchengewürz / ...
-
6
40min
Zubereitung 10minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8Rezept erstellt für
TM5
Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix TM5 mit einem Thermomix TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
Zubereitung
-
1.
Die Äpfel in Vierteln ohne Kerngehäuse in den Mixtopf, 4 Sek. / St. 4 in grobe Stücke hacken
2.
Butter & Zimt dazugeben und 5 Min /
/ Varoma /
erwärmen
3.
In kleine Gläse etc. umfüllen
-
1.
Walnüsse in den Mixtopf geben, 10 Sek. / St. 5 (oder je nach gewünschter Konsistenz) zerkleinern
2.
Restliche Zutaten hinzugeben und 2 Min. /
/ St. 4 zu Streuseln verarbeiten, ggf. zwischendurch mit dem Spatel nach unten schieben
3.
Streusel auf den Apfelstücken verteilen
-
Ca. 30 Min. bei 120° - 140° backen --> Fertig
Äpfel
Streusel
Backen
Tipp
Bei den Gewürzen / Nüssen ganz nach Geschmack variieren
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenVom Geschmack her ganz gut, allerdings hatte ich...
Vom Geschmack her ganz gut, allerdings hatte ich im Verhältnis zu den Äpfeln viel zu viele Brösel, die leider keine Brösel geworden sind sindern eher wie Sand oben auf waren. Insgesamt auch etwas "drüsch" wie der Rheinländer so schön sagt. Da musste bei uns auf jeden Fall Vanillesoße drüber. Ich würde es zwar nochmal zubereiten, aber noch ein wenig ausbauen.
Lecker aber Vanillesosse sollte dabei sein.
Lecker aber Vanillesosse sollte dabei sein.
Das war ganz lecker, allerdings habe ich mir die...
Das war ganz lecker, allerdings habe ich mir die Streusel mehr wie bei Oma vorgestellt. Die Streusel waren geschmacklich gut, aber die Konsistenz irgendwie zu bröselig-fein. Statt Kokosmehl habe ich Dinkelmehl verwendet, glaube aber nicht, daß es daran lag.
Besonders gut hat mir gefallen, daß dieses Rezept ohne Zucker auskommt - und trotzdem schmeckt. Gut dazu passen würde vielleicht auch geschlagende Sahne oder Vanillesoße (ohne Paleo..)
Ich habe alles in eine Auflaufform geschichtet.
PALEO hin oder her, Rezept klingt lecker, geht es...
PALEO hin oder her, Rezept klingt lecker, geht es auch mit Mandelmehl?
__Sabine__ hat geschrieben:...
Hmmm... wer stimmt jetzt hier wem zu? Butter wird nun mal aus Milch gemacht - laut der Liste, die du da postest, sind doch Milchprodukte aufgeführt...
Könnt ihr nicht einfach das Rezept ausprobieren und/oder bewerten? Und wenn dann schon solche Kommentare gepostet werden, sollten IMHO vielleicht auch die Grundlagen stimmen.
Gruß, Rosenweisschen (die wegen des vielen Fetts wohl auch eher verzichten wird
Sorry, aber ich muss mixi73 zustimmen:...
Sorry, aber ich muss mixi73 zustimmen:
Nicht erlaubt bei Paleo
Verzichtet wird hingegen auf die meisten verarbeiteten Lebensmittel, die erst nach der Einführung von Ackerbau und Viehzucht, also vor etwa 10.000 Jahren, verfügbar waren, sowie auf Lebensmittel mit einem hohen Anteil an für den menschlichen Organismus schädlichen Antinährstoffen. Dazu gehören:
Getreideprodukte
Hülsenfrüchte
Milchprodukte
Zucker
stark verarbeitete pflanzliche Fette
künstliche Zusatzstoffe
Pefiolem hat geschrieben:...
Das ist ein Irrtum. Butter gehört sehrwohl zu Paleo. Pflanzenfett ist bei Paleo nicht erwünscht.
Klingt ansonsten nicht schlecht, das Rezept.
Paleo ist das leider nicht, aufgrund der Butter!!...
Paleo ist das leider nicht, aufgrund der Butter!!
Ansonsten klingt es lecker, auch die Idee mit dem Kokosmehl finde ich gut, ich habe meinen Apfelcrumble bisher auch immer mit Dinkelmehl gemacht.
Ich werde es testen
Bin sehr neugierig ...
Bin sehr neugierig
das Rezept wird gleich ausprobiert.Mal gespannt wie es wird.
Fee-Fan hat geschrieben:...
[quote] Fee-Fan hat geschrieben:
Sehr lecker! Es hat alles gut geklappt. Ich habe nur das Kokosmehl durch Dinkelmehl ersetzt. Auch Gluten-frei
Glutenfrei ist Dinkel nicht!!!!!!!! Ich hoffe jemand der neu ernsthaft an Zöliakie erkrankt ist, liest das nicht! Derjenige hätte starke Probleme, wenn er das ist! Wäre super, wenn das irgendwie gelöscht werden könnte. Dieser Irrtum, dass Dinkel glutenfrei ist, hat schon zu vielen "Unfällen" geführt, weil Freunde von Erkrankten etwas aus Dinkel gemacht haben und es dann als glutenfrei ausgegeben haben.
Zum Rezept: Hört sich lecker an, muss ich unbedingt probieren
Für meinen Geschmack war das
Für meinen Geschmack war das Rezept leider viel zu fett. Ich hätte auf meinen Instinkt hören sollen und keinen Butter hinzugeben sollen.
Im Kokosmehl und in den Nüssen ist schon genug Öl enthalten.
Sehr lecker! Es hat alles gut
Sehr lecker! Es hat alles gut geklappt. Ich habe nur das Kokosmehl durch Dinkelmehl ersetzt. Auch Gluten-frei
Hallo jobrimay, Kokosmehl
Hallo jobrimay,
Kokosmehl entsteht bei der Herstellung von Kokosöl. Im Prinzip sind das ganz feine Kokosraspeln aus denen das Öl gepresst wurde
.
Das findest du eher im Reformhaus - oder natürlich online.
Viel Spaß beim Ausprobieren
Ich freue mich über Rückmeldungen!
Hallo, ich würde dein Rezept
Hallo,
ich würde dein Rezept gerne ausprobieren.
Was ist denn bitte Kokosmehl? Bei uns im gut sortierten Supermarkt bekomme ich es leider nicht. Kannst du mir "auf die Sprünge" helfen?
Dankeschön
Vielen Dank für den regen
Vielen Dank für den regen Austausch, im Forum gibt es sicherlich einen geeigneten Platz für die Diskussion
. So können wir hier den Raum für Kommentare zum Rezept nutzen 
Da fühlt sich aber jemand auf
Da fühlt sich aber jemand auf den Schlips getreten !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Ich bin nicht die EINZIGE die diese Unsitte, ein Rezept zu bewerten , ohne es nachgemacht zu haben,............ findet !!!!!!
Ich bewerte Rezepte, nicht
Ich bewerte Rezepte, nicht nur nach Gelingen oder Nichtgelingen, sondern auch, ob ich länger danach gesucht habe, die Idee klasse finde und vor allem auch, wie übersichtlich und einfach zu verstehen das Rezept ist. Und da diese Bewertungen absolut subjektiv sind, bleibt es auch mir überlassen, wann ich ein Rezept bewerte.
Hört sich sehr lecker an.
Hört sich sehr lecker an. Habe von der Rezeptwelt schon einmal ein Apfel-Crumble gemacht, was auch super geschmeckt hat. Nur verstehe ich einfach nicht wie man ein Rezept bewerten kann, was man noch überhaupt nicht nach gekocht hat !?!? Das ist mir auch bei anderen Rezepten schon öfters aufgefallen!!! Wenn ich dieses Rezept probiert habe, gibt es auch eine Bewertung.
Das freut mich, wenn das
Das freut mich, wenn das Rezept von der Schwäbsichen Alb auch im Norden inspiriert
Vielen Dank für die Bewertung und gutes Gelingen
Das sind Gläser von der Alnatura Leberwurst, ich vermute Marmeladengläser gehen auch (da werden sie ja nicht zu schnell heiß/kalt) 
Da vergeb ich doch schon mal
Da vergeb ich doch schon mal spontan alle Sternchen, mir läuft schon beim Lesen das Wasser im Mund zusammen. Was für Gläser nimmst du denn? Ich hab ein bisschen Angst, dass Marmeladengläser die Hitze nicht vertragen, obwoh Marmelade ja auch kochend in die Gläser gefüllt wird.