Zutaten
80 Stück
Teig
- 80 g Zucker
- 150 g Mandeln, mit oder ohne Schale
- 300 g Mehl
- 230 g Margarine, vegan, z.B. Alsan, in Stücken
- 1 Prise Salz
- 1 Vanilleschote
Zuckerkruste
- 50 g Zucker
- 3 EL Vanillezucker
-
6
1h 17min
Zubereitung 1h 5minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM6
-
Rezept erstellt für
TM5
Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix TM5 mit einem Thermomix TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf! -
Rezept erstellt für
TM31
-
Zubereitung
- Zucker in den Mixtopf geben, 1 Min./Stufe 10 zu Puderzucker mahlen, umfüllen und dann davon nochmal 30 g Puderzucker separat zur Seite stellen für die Zuckerkruste.
Mandeln in den Mixtopf füllen und 20 Sek./Stufe 7 mahlen.
Puderzucker, Mehl, Margarine, Salz und das Mark der Vanilleschote hinzugeben und 3 Min./" Modus „Teig kneten“" zu einem glatten Teig verrühren.
Den Teig 1-2 Std. im Kühlschrank ruhen lassen.
Ofen vorheizen auf 180°C Ober-/Unterhitze.
Aus dem Teig nun kleine Hörnchen formen und auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech 12-15 Min. backen.
Bitte in Sichtkontakt bleiben, da jeder Ofen unterschiedlich heizt. - 30 g Puderzucker, 50 g Zucker und 3 EL Vanillezucker vermischen. Die noch warmen Vanillekipferl darin wenden und auskühlen lassen.
Teig
Zuckerkruste
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Messbecher TM5/TM6
jetzt kaufen! -
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Bevor der Zucker gemahlen wird, kann man unter den Messbecher ein Stück Küchenpapier klemmen (Staubschutz).
Ich nehme ein Drittel des Teigs, forme daraus eine Rolle mit ca. 4 cm Durchmesser. Von dieser Rolle schneide ich 1 cm dicke Scheiben ab. Diese halbiere ich und forme aus jeder Hälfte einen Kipferl.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Kommentieren